Neue Sondengänger-Homepage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rabbit
    Landesfürst

    • 08.09.2000
    • 754
    • Bayern
    • Garrett GTI 2500

    #1

    Neue Sondengänger-Homepage

    Hallo zusammen,

    kürzlich habe ich eine Sondengänger Homepage online gestellt, die ich hier kurz vorstellen möchte. Sie ist in englischer Sprache abgefasst, da sie sich an einen internationalen Leserkreis wendet. Die Darstellung richtet sich an interessierte Laien. Die Bilder lassen sich durch Anklicken vergrößern.

    Zusammengefasst geht es auf dieser Seite um das Ermitteln historischer, menschlicher Aktivitäten an einem Ort mit Hilfe der Metalldetektorprospektion. So wie ein Kriminalist an einem Tatort nach Spuren sucht, so suche ich nach Metallgegenständen, kartiere sie und versuche aus der Fundverteilung Rückschlüsse auf das Geschehene zu ziehen. Die meisten untersuchten Areale haben einen militärischen Hintergrund aus der Zeit zwischen 1800 und 1945. Es werden aber auch Untersuchungsergebnisse für Areale vorgestellt, die Schauplatz von früheren Aktivitäten waren.


    Die Homepage beginnt hier

    Download Archaeology PowerPoint templates (ppt) and Google Slides themes to create awesome presentations. Free + Easy to edit + Professional + Lots backgrounds.


    und besteht im Wesentlichen aus drei Sektionen.



    1. Sektion "Selected Finds"
    Um dem eiligen Leser einen schnellen Überblick über die Funde zu geben, wurde die Sektion "Selected Finds" eingeführt.

    Download Archaeology PowerPoint templates (ppt) and Google Slides themes to create awesome presentations. Free + Easy to edit + Professional + Lots backgrounds.


    Da sie aus vielen Bildern und wenig Text besteht nenne ich sie scherzhaft das "Bilderbuch". Englischkenntnisse sind hier nicht wirklich nötig.

    Im Unterabschnitt "Catalogue" finden sich die bestimmten Funde, chronologisch und nach Material geordnet.

    Download Archaeology PowerPoint templates (ppt) and Google Slides themes to create awesome presentations. Free + Easy to edit + Professional + Lots backgrounds.


    Besonders populär ist hier die Auflistung gefundener Schusswaffen aus dem 2. Weltkrieg.

    Download Archaeology PowerPoint templates (ppt) and Google Slides themes to create awesome presentations. Free + Easy to edit + Professional + Lots backgrounds.




    2. Sektion "Search Reports"
    Fundbilder finden sich auf allen Homepages von Sondengängern und in allen Sondengängerforen. Was adventurehistory.com u.a. hervorhebt, ist die Erfassung, Kartierung und Deutung des Fundzusammenhangs. Dazu dienen die Suchberichte in der Sektion "Search Reports". Je nach Anzahl und Bedeutung der Funde ist die Dokumentation unterschiedlich aufwendig. Die Berichte gehen auch auf die Recherche ein, die der Suche vorausging, sowie auf die Suche selber, die so spannend wie ihre Ergebnisse sein kann.

    Ein Beispiel für ein Areal mit Funden aus verschiedenen Perioden ist hier

    Download Archaeology PowerPoint templates (ppt) and Google Slides themes to create awesome presentations. Free + Easy to edit + Professional + Lots backgrounds.


    zu finden. Dieser Bericht dokumentiert den 2. Teil einer Suche auf den Spuren einer SS Division in den letzten Tagen des 2. Weltkrieges. Sie führt in die Bedeutung der Fundkartierungen ein und schildert dann das Gefundene.



    3. Sektion "Miscellaneous"
    Diese Sektion enthält Aufsätze und Kommentare zu verschiedenen Facetten der Bergung historischer Relikte mit den beschränkten Mitteln von Privatleuten. Auf klassische Schatzgeschichten wie Oak Island

    Download Archaeology PowerPoint templates (ppt) and Google Slides themes to create awesome presentations. Free + Easy to edit + Professional + Lots backgrounds.


    wird ebenso eingegangen wie auf das Erstellen digitaler Geländemodelle zur zwei- und dreidimensionalen Dokumentation von Fundzusammenhängen mit Hilfe von preisgünstiger Software.

    Download Archaeology PowerPoint templates (ppt) and Google Slides themes to create awesome presentations. Free + Easy to edit + Professional + Lots backgrounds.



    Die hier verlinkten Artikel stellen nur eine Auswahl dar. Ich hoffe, dass alle diejenigen, die sich für die private Erkundung der Geschichte interessieren, etwas Interessantes finden.

    Viele Grüße
    Rabbit
  • Drusus
    Heerführer


    • 31.08.2005
    • 3464
    • München, Bayern
    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

    #2
    Hallo Rabbit,

    Schöne Seite - gut gemacht! Und vor allem sehr abwechslungsreich, was die Funde angeht - ganz mein Geschmack - mir gefällt auch alles, was alt ist und Geschichte hat - von der Römermünze bis zum WK2-Relikt.

    Irgendwie habe ich so eine Ahnung, wo Deine Napoleonischen Funde herstammen könnten - hat der Ort vielleicht was mit "großen Bäumen" zu tun? Tolle Kanonenkugel - ich hab von dort nur einige Dutzend Musketenkugeln und zwei ganz vergammelte Kupfermünzen - der sumpfige Boden scheint dort echt Gift für Metalle zu sein.

    Viele Grüße aus der Heimat,
    Günter
    Quis custodiet ipsos custodes?

    Kommentar

    • Rabbit
      Landesfürst

      • 08.09.2000
      • 754
      • Bayern
      • Garrett GTI 2500

      #3
      Hallo Atame,

      schön, dass dir die Seite gefällt. Und dass mit den großen Bäumen..kann schon hinkommen.

      Viele Grüße
      Rabbit

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19529
        • Barsinghausen am Deister

        #4


        Glückauf! Thomas
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Horst D
          Heerführer


          • 08.02.2005
          • 1393
          • Speyer

          #5
          mir gefällt das sehr was ich da sehe...aber leider nur auf englisch, finde ich ein wenig schade.
          gruß horst

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19529
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Zitat: Sie ist in englischer Sprache abgefasst, da sie sich an einen internationalen Leserkreis wendet.

            Mein Englisch könnte leider auch besser sein...

            Glückauf! Thomas
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Koester
              Landesfürst


              • 18.05.2005
              • 750
              • Niedersachsen
              • keiner

              #7
              Super Seite. Respekt. Ich muss allerdings auch ein paarmal drüberlesen, um das Englisch zu verstehen, man ist halt aus der Übung.

              Kommentar

              • Rabbit
                Landesfürst

                • 08.09.2000
                • 754
                • Bayern
                • Garrett GTI 2500

                #8
                Hallo Leute,

                danke für die freundlichen Worte!

                Zur Sprache: tja, für irgendeine Sprache musste ich mich zunächst entscheiden und aus dem o.g. Grund war das halt Englisch. Das Internet ist nun mal ein globales Medium und international kommt man mit Englisch bedeutend weiter als mit Deutsch.
                Aufgrund der so umfangreichen Inhalte (z.Zt. gut 200 html Seiten) wäre eine Übersetzung dermaßen zeitintensiv, dass es unklar ist, ob es jemals dazu kommen wird. Außerdem ist die Seite noch lange nicht komplett. Es gibt noch zahlreiche Stories, die frühestens im Winter dazukommen werden.

                Viele Grüße
                Rabbit

                Kommentar

                • Alberto2005
                  Ratsherr


                  • 25.06.2005
                  • 257
                  • Niederlande

                  #9
                  Also ich finds gut in Englisch ! Die Deutschen ( da zaehl ich mich auch zu !! ) sprechen viel zu wenig Englisch. Was mir persoenlich viel geholfen hat, ist das gucken von englischen Filmen etc.. Leider ist das ja in Deutschland nicht so ohne weiteres moeglich - aber sollte man die Gelegenheit haben - zu empfehlen ist es.

                  Gruss,

                  Albert

                  Kommentar

                  • NVMISMATICVS
                    Ratsherr


                    • 29.06.2006
                    • 209
                    • Isch komm ausm Hesseland

                    #10
                    schöne neue Seite, wirklich interessant doch da es sich überwiegend um deutsche Funde handelt wäre es schön auch deutschen Text zu verwenden.
                    Dann wäre es Perfekt !


                    NVMISMATICVS

                    Kommentar

                    Lädt...