Sonde f. UW - Welche?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tauchmobil
    Geselle


    • 28.07.2006
    • 60
    • tiefstes Ostallgäu

    #1

    Sonde f. UW - Welche?

    Hi,
    bin begeisterter Taucher und würde gerne UW ein bissl sondeln. Die bekannten Sonden wie UVEX 722 usw. sprengen mein Budget. Außerdem sind die meisten vom Einsatzgebiet (Tiefe) ziemlich begrenzt. Da ich mich schon ganz gerne mal jenseits der 50-60m rumtreibe, wäre also eine max-Tiefe der Sonde bis 100m wünschenswert (Auch wenn da unten die Deko wie irre rennt). Jetzt bich ich auf das:

    gestossen. Was haltet Ihr davon?

    LG
    Tauchmobil
  • IG Phoenix
    Heerführer

    • 17.05.2002
    • 1106
    • Uplengen
    • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

    #2
    Hallo,

    ein wasserdichter MD 3009, was es nicht alles gibt.

    Also lass' das mal besser. Es gibt ein paar U-Detekoren, die kosten so um die 900 Euro, aber ob die bis 60 Meter dicht sind, wird Dir kaum jemand aus eigender Erfahrung mitteilen können.
    Frag mal bei www.eifelsucher.de oder www.abenteuer-schatzsuche.de nach.

    Viele Grüße

    Walter

    Kommentar

    • hopfenhof
      Heerführer

      • 16.03.2003
      • 2906
      • sa
      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

      #3
      schau mal im unter test hartmann nach da ist alles was du brauchst beschrieben
      natürlich hier im schatzsucherforum
      bitte setz mal jemand den link dazu rein
      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

      Kommentar

      • ODAS
        Heerführer

        • 19.07.2003
        • 2350
        • Niedersachsen
        • Minelab XT70

        #4
        hier der Link?

        Kommentar

        • hopfenhof
          Heerführer

          • 16.03.2003
          • 2906
          • sa
          • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

          #5
          danke odas
          ich muß mir mal merken wie das geht
          Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

          Kommentar

          • tauchmobil
            Geselle


            • 28.07.2006
            • 60
            • tiefstes Ostallgäu

            #6
            Danke, den Test hatte ich trotz intensiver Suche nicht gefunden :-)

            Habe mir das Ding für kleines Geld besorgt und werde es dann gleich mal bis knapp an die angegebene Tiefe prüfen - wenns nix ist, gibts immer noch Garantie. Die geben das Gerät bis 100m an - also 11 Bar! Kann fast nicht glauben, daß es soviel aushält, zudem kommen ja noch punktuelle Belastungen wie Druckspitzen durchs schwenken hinzu.
            Gruß
            Markus
            Zuletzt geändert von tauchmobil; 20.09.2006, 07:25.

            Kommentar

            Lädt...