´Ne doofe Frage ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • curious
    Heerführer


    • 25.04.2004
    • 3859
    • Köln
    • tesoro/ebinger

    #16
    Eine andere Erklärung sind größere Menschenansammlungen, Märkte (bei denen es immer zu Raufereien kam und viel gezockt wurde) oder Armeen die zum Teil Monatelang irgendwo lagern mußten, da war alles zertrampelt und matschig oder gar Schnee, was da runterfiel, war weg.

    Interessant auch der Weg zum Nachbarort, wo bei Feiern und messen/märkten auch viel Lallkohol floß, da ging auch viel verloren, das liegt in der Natur der Sache und wird vom Zecher billigend in Kauf genommen!
    Gruß Alex

    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
    Woddy Allen
    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

    Kommentar

    • Eidechse
      Bürger


      • 19.02.2006
      • 164

      #17
      Kaiser Aurelian (glaube zumindest dass es der Typ war) hat im alten Rom eine Münzreform durchgeführt und neue Münzen eingeführt. Andere wurden dadurch entwertet. Was tun mit dem wertlosen Geld? Die Menschen haben es ganz einfach weggeschmissen.

      Was das Geldverlieren betrifft. Wegen einem verlorenen Sesterzen, ist niemand umgekehrt um ihn zu suchen. Sie blieb ganz einfach liegen. Wenn ich bemerke dass ich 1 Euro verloren habe, jogge ich doch nicht noch einmal die 10 Km Strecke. Wenn mir im Wald 5 Cent in ein Dornengestrüpp fallen, bücke ich mich auch nicht.

      Kommentar

      • carpkiller
        Heerführer


        • 01.11.2006
        • 3095
        • Siebengebirge
        • XP Deus

        #18
        Moinmoin,
        Ich denk auch mal, das im Mittelalter viele Leute auf den Äcker vor der Stadt ihr Lager aufgeschlagen haben und dabei geht eben etwas verloren.
        Aber die Theorie, dass die Felder von vielen bestellt worden....-ist auch gut.
        Außerdem sollte man bedenken, dass das Pferd eins der Hauptverkehrsmittel war. Beim Reiten (nicht auf das stundenhotel bezogen) gingen&gehen ziemlich viele Sachen verloren.
        Kennt ihr diese alten Geldbeutel aus Leder?? Da kommt auch immer ne Münze raus.
        @Dackel : Na dann müssen wir nochmal in die "Todesfabrik" und ne Pulle Bier suchen. Dafür könnt ich den appenzeller ja . Die größte Sünde überhaupt-ein Bier verlieren!
        Für Dich: " Immer schön die Beinchen hoch heben"
        Zuletzt geändert von carpkiller; 17.01.2007, 12:52.
        "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

        Kommentar

        • Dackelfreund
          Heerführer


          • 25.11.2006
          • 4708
          • .........
          • -------------

          #19
          jo carp,hehe diesmal ohne flugschein.
          hat der api wahrhaftig die bierreserve verloren,nenenene.
          ich sage nur gelbe Nummerschilder

          Kommentar

          • dragon_66
            Heerführer


            • 06.09.2005
            • 1642
            • Duisburg

            #20
            Danke erst mal - schöne und vor allem nachvollziehbare Antworten.
            Grüße aus dem POTT
            Glückauf - der Andre

            Kommentar

            • Weide87
              Lehnsmann


              • 09.01.2006
              • 29
              • Niedersachsen

              #21
              Hat jemand eine Erklärung für diesen Fund?
              Lag mitten im Wald, Inhalt waren ca. 50 gängige Münzen aus aller Herren Länder, die jüngste von 1998, alles in einer S.Oliver Socks Dose, ca. 30cm tief.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • carpkiller
                Heerführer


                • 01.11.2006
                • 3095
                • Siebengebirge
                • XP Deus

                #22
                Diebesgut!!! ich such ma en foto. hab en sack aus em teich gezogen, bis oben voll mit Handies,Schmuck und Taschenrechner!
                Hab selbstverständlcih zur Polizei gebracht
                "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                Kommentar

                • Weide87
                  Lehnsmann


                  • 09.01.2006
                  • 29
                  • Niedersachsen

                  #23
                  Die Münzen waren gängige Münzen im Nennwert von umgerechnet max. 10 Euro.
                  Das war kein Diebesgut.

                  Kommentar

                  • ADVENA
                    Ritter


                    • 15.10.2004
                    • 476
                    • Düdelingen Luxemburg
                    • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

                    #24
                    Die hat vielleicht jemand mal vergraben.
                    Ich hatte vor einigen Monaten auch so ein kleines Sümmchen...ca 5 Französische Francs waren 6 Münzen in einem Wald unter einem alten Morschen Holzstück gefunden.

                    Kommentar

                    • el ringo
                      Bürger


                      • 04.10.2006
                      • 109
                      • HB

                      #25
                      Fluch der Karibik

                      Moin,

                      Kinder, bevorzugt kleine Mädels haben ein Faible für "Schätze". Papa kommt z.B. so wie ich in der Welt rum, bringt immer irgendwelche "Kujambel-Dollars" aus der Ferne mit und schenkt die dann seinen Kindern ... es ist Geld, es hat einen Wert, auch wenn Du bei uns dafür nichts kaufen kannst - ein Schatz, spielen wir mal Johnny Depp oder so....

                      Beste Grüße

                      Thomas

                      P.S. Tu die Bonschendose mal wieder da hin, ggf. mit kleinem Brief und Adresse, ordentlich in Ölpapier eingepackt, wer weiß????

                      Ich habe mal eine Flaschenpost gefunden, von einem kleinen Mädchen, das in Dänemark 2 Jahre vorher in Urlaub war - ist irgendwie ein verrücktes Gefühl, ich hab der Kleenen geschrieben, sie mir ein paar Mal zurück, war ganz lustig!
                      Zuletzt geändert von el ringo; 26.01.2007, 23:07.
                      Erfahrung ist eine Errungenschaft, von der man so lange glaubt, genug davon zu haben, bis man mehr davon hat.

                      Kommentar

                      • carpkiller
                        Heerführer


                        • 01.11.2006
                        • 3095
                        • Siebengebirge
                        • XP Deus

                        #26
                        MoinMoin.
                        Ich hab das Foto doch noch gefunden. Der schwarze Kasten verdeckt ein goldenes Kreuz (Anhänger).
                        Hab das aus em Teich gezogen. Hatte noch ne Tüte mit Handys und Tascherechner, aber das war nur noch totaler Schrott

                        Für die unerwünschten Gäste, die Sachen wurden auf der Polizeiwache Aachen West abgegeben :effe
                        Angehängte Dateien
                        "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                        Kommentar

                        • Cowboybasti
                          Heerführer


                          • 07.04.2006
                          • 2208
                          • Süd-Niedersachsen
                          • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                          #27
                          Tja, kann ja auh sein , das die münzen die du gefunden hast jemand versteckt hat mit dem hintergedankn , ,dass irgendwann , vieleicht in s wochen , oder auch in 50 oder 100 oder noch mehr jahren mal jemand diese büchse mit den münzen findet.

                          guck mal , wenn du heute ne bleckbüchste mit münzen aus kaisereich finden würdest würdest dich auch freuen und ne kleine sensation wäre es für dich auch .

                          der verstcker hat vieleicht gewusst das es nich viel wert is und dann vergraben mit einer solchen hofnung.

                          wer weiß!
                          Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                          Kommentar

                          • BERGMANN 78
                            Heerführer


                            • 02.06.2006
                            • 5291
                            • Preussen
                            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                            #28
                            Zur Gelddose...

                            Ich schätze mal da wollte jemand sein Vermögen vor dem Gerichtsvollzieher verstecken.
                            Gruß B78


                            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                            Zitat: Oelfuss



                            Kommentar

                            Lädt...