Eine andere Erklärung sind größere Menschenansammlungen, Märkte (bei denen es immer zu Raufereien kam und viel gezockt wurde) oder Armeen die zum Teil Monatelang irgendwo lagern mußten, da war alles zertrampelt und matschig oder gar Schnee, was da runterfiel, war weg.
Interessant auch der Weg zum Nachbarort, wo bei Feiern und messen/märkten auch viel Lallkohol floß, da ging auch viel verloren, das liegt in der Natur der Sache und wird vom Zecher billigend in Kauf genommen!
Interessant auch der Weg zum Nachbarort, wo bei Feiern und messen/märkten auch viel Lallkohol floß, da ging auch viel verloren, das liegt in der Natur der Sache und wird vom Zecher billigend in Kauf genommen!


. Die größte Sünde überhaupt-ein Bier verlieren!




Kommentar