Bergungsmagnet

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #1

    Bergungsmagnet

    Ich suche Erfahrungsberichte mit Bergungsmagneten. Lohnt es sich, oder lohnt es sich nicht?
    Welcher Magnet ist im Preis / Leistungsverhältnis der beste?
    Danke schon mal.

    Ps: Gibts noch mehr Fundbilder vom Magnetangeln, die einem die Sache schmackhaft machen?

    PPS: Geht um ein oder mehrere alte Brunnen- Was kann man da an Funden erwarten?
    Willen braucht man. Und Zigaretten!
  • dogfroster
    Ritter


    • 27.09.2004
    • 350
    • Bonn
    • Cibola SE MOD,Rutus Draco, ACE 150

    #2
    Also wenn du auf Müntzen spekulierst siehts schwarz aus.
    Die meisten sind nicht magnetisch.
    Genau so ein grosser Teil der Buntmetalle.
    FSK 12: Der Gute kriegt das Mädchen
    FSK 16: Der Böse kriegt das Mädchen
    FSK 18: Jeder kriegt das Mädchen
    QR codes sind goil

    Kommentar

    • desert-eagle († 2020)
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 3439
      • Kleve

      #3
      Zitat von fleischsalat
      Ich suche Erfahrungsberichte mit Bergungsmagneten. Lohnt es sich, oder lohnt es sich nicht?
      Welcher Magnet ist im Preis / Leistungsverhältnis der beste?
      Danke schon mal.

      Ps: Gibts noch mehr Fundbilder vom Magnetangeln, die einem die Sache schmackhaft machen?

      PPS: Geht um ein oder mehrere alte Brunnen- Was kann man da an Funden erwarten?
      Wir haben mal vor ca. 10 Jahren einen 35 mtr. tiefen Brunnen in der Einfahrt eines Bekannten gefunden. Der Brunnen war mit einer Ca. 15 cm dicken Betonplatte abgedeckt, die wohl ziemlich genau gegen Kriegsende auf den Brunnen aufbetoniert worden war, wenn man den älteren Ureinwohnern Glauben schenken darf ( und meistens paßt das ).
      Diese Betonplatte war, wie die ganze Einfahrt auch, mit weißem Kies belegt, deswegen war diese Platte auch nie so direkt aufgefallen. Als wir das Teil entdeckten, wollten wir das Geheimnis natürlich auch gelüftet wissen. Da wir die Platte nicht losbrachten, wurden Schwerlastdübel gekauft und ein Traktor mit Bauer bestochen .
      Dübel eingeklebt, Traktor rückwärts davor, mit der Anbauvorrichtung versucht, den Deckel abzuheben. Nix ging. Also immer wieder rucken und vorwärts und rückwärts, bis dann doch noch klappte.
      Jetzt war der Deckel runter und das Staunen groß. MAn konnte nicht bis auf den Boden schauen, es lag so eine Art Nebel im Brunnen, und wenn man Steinchen hinabwarf, dauerte es kleine Ewigkeiten, bis da mal was aufschlug. Das Teil also mit einer Rolle Maurerschnur ausgelotet, es waren 35 Meter.
      Der mutigste wollte immer hinein, mich hätten da keine 10 Pferde hineingebracht. Aber er ließ sich nicht beirren. Also wurde ein Schlosser damit beauftragt, aus drei übergroßen Stahlrohrstützen und einer Kopfplatte eine Vorrichtung zu bauen, die man dann über den Brunnen stellen konnte, um dann Lasten dort hinunterzulassen. Nachdem ein 100 Meter langes und 5 mm dickesStahlseil, eine dementsprechend professionelle Vorrichtung zum einhängen und eine Seilwinde besorgt waren, mußte nur noch das Problem mit der Atemluft im Brunnen beseitigt werden. Man weiß bei solchen Brunnen nie so genau, wie hoch die Sauerstoffkonzentration, und was oft unterschätzt wird, Co2 im Brunnen...
      Also mußte unser Baukompressor dran glauben, den Schlauch dran und erstmal eine dreiviertelstunde Preßluft in den Brunnen gepumpt. Um ganz auf Nummer sicher zu gehen, brauchten wir auf alle Fälle noch eine Alternative Luftversorgung.
      Eine Atemausrüstung der Feuerwehr mit 2 mal 4ltr. Hubraum ist da schon ganz hilfreich. Und die hatte ich noch zuhause stehen. So stand der Sache nichts mehr im Weg.Gesagt getan, den Wagemutigen heruntergekurbelt, er saß in einem eigens vom Schlosser angefertigtem Sitzgestell, in dem er sich angeschnallt hatte, nach 5 min war er unten, vorher wurden Lichtsignale verabredet für den Fall, daß man einander nicht verstehen könnte. Die wurden aber nicht benötigt. Man konnte einander schon verstehen,allerdings mußte unser Mutiger dafür immer wieder die Maske lüften, es klingt halt etwas anders und man muß schon lauter ran.
      Im Brunnen war kaum mehr als ein halber Meter Wasser, trotzdem rief unser Mann, wir sollten ihn wieder raufziehen. Nach 5 min. war er wieder oben, gesund und unversehrt versteht sich.
      Er raus aus dem Gestell, und sich erstmal ne Kippe angezündet. Wir natürlich gespannt wie ein Flitzebogen und wollten von ihm wissen, was da unten abgeht usw. Alles stürmt mit Fragen auf ihn ein, und er sagt nur: Schön da unten, steht halt nicht viel Wasser drin, ich hab mal ein wenig im Wasser gewühlt, weil ich das Gefühl hatte, auf irgend was draufgetreten zu sein. Und fängt an , die Taschen auszuleeren.
      Da hatte der Wahnsinnige in den Hosentaschen 2 britische Mills Handgranaten mit Sicherungsstift und Ring und in den Jackentaschen 2 kleine Werfergranaten gesteckt und sich seelenruhig hochkurbeln lassen.
      Also ich glaub, ich wäre ein wenig ängstlich geworden auf dem langen Weg nach oben. Jetzt haste die Scheiße oben und was jetzt? Also Kampfmittelräumdienst Düsseldorf angerufen, wir hätten da einen Brunnen voll Munition, denn lt. Aussage des Wahnsinnigen lag da der ganze Grund voll von dem Zeugs, er sagt er hätte wahllos aufgenommen und in die tasche gestopft, da unten läg alles voll. Die vom Kampfmittelräumdienst sagten nur, dann laß das Zeugs mal im Brunnen, da tut es keinem was.
      Wir daraufhin gesagt, daß eben nicht mehr alles unten liegt und was jetzt mit den Sachen passieren soll. Daraufhin rastete jemand am anderen Ende aus.. die genaue Wiedergabe des Telefonates erspare ich euch
      Am nächsten Tag kamen die Düsseldorfer, staunten über diesen tollen Brunnen und wollten natürlich genau wissen, wie denn die Fundumstände waren und wie zum Teufel wir da runter gekommen sind.
      Die Jungs betonten nochmal, daß von ihnen keiner da unten reingehen würde und wir das wohl auch besser nicht mehr täten. Was wir daraufhin auch wirklich unterließen.( Aber erst nachdem man alle 10 Meter eine Beleuchtung im Brunnen montiert hatte, ins Wasser wollte aber keiner mehr, sogar der Mutige nicht, komisch)
      Die Muni wurde von den Fachleuten im gepanzerten Pferdeanhänger ( sieht halt so aus) fachmännisch entsorgt. Für den Brunnen ließen wir noch ein tolles stabiles Gitter anfertigen, welches so bemessen war, daß es komplett auf dem Brunnenmauerwerk auflag, mit einer abschließbaren Klappe in der Mitte, das ganze feuerverzinkt. Der Kopf des Brunnen wurde wieder aufgemauert, so daß das Gitter unverrückbar eingemauert ist. Dann wurde noch ein schickes Brunnenhäuschen mit Dach aus Moselschiefer draufgesetzt. Und wenn man jetzt im Dunkeln das Licht im Brunnen einschaltet, siehts einfach nur geil aus.
      So, nach dieser etwas langen Einleitung was zum Thema Bergungsmagnet:
      Ich glaub, wenn ich solchen Mist an der Angel gehabt hätte, hätte ich ne Glaubenskrise gehabt: Laß ich den Magneten zurück in den Brunnen fallen, oder fummel ich den Dreck von meinem teuren Magneten ab?
      Letzteres wäre genau so ein Wahnsinn gewesen wie die Aktion, die wir in dem Brunnen veranstaltet haben.
      MFg Desert-Eagle
      Zuletzt geändert von desert-eagle († 2020); 09.02.2007, 16:41.
      ------------------------------------------------------------

      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
      Karl Valentin

      Ludger hat uns am 26.01.2020
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Gunterus
        Bürger


        • 15.12.2006
        • 110
        • Bayern

        #4
        Hey schaut mal unter dieser Seite.
        Grüße

        Verschiedene Produkte, die als Zubehör für unsere Magnete geeignet sind. Entdecken Sie das Sortiment auf supermagnete.de. Große Auswahl & schnelle Lieferung ✔
        Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen.

        Kommentar

        • Sauerländer
          Heerführer

          • 05.01.2003
          • 2027
          • NRW, Sauerland

          #5
          Zitat von desert-eagle
          Wir haben mal vor ca. 10 Jahren einen 35 mtr. tiefen Brunnen in der Einfahrt eines Bekannten gefunden. Der Brunnen war mit einer Ca. 15 cm dicken Betonplatte abgedeckt, die wohl ziemlich genau gegen Kriegsende auf den Brunnen aufbetoniert worden war, wenn man den älteren Ureinwohnern Glauben schenken darf ( und meistens paßt das ).
          Diese Betonplatte war, wie die ganze Einfahrt auch, mit weißem Kies belegt, deswegen war diese Platte auch nie so direkt aufgefallen. Als wir das Teil entdeckten, wollten wir das Geheimnis natürlich auch gelüftet wissen. Da wir die Platte nicht losbrachten, wurden Schwerlastdübel gekauft und ein Traktor mit Bauer bestochen .
          Dübel eingeklebt, Traktor rückwärts davor, mit der Anbauvorrichtung versucht, den Deckel abzuheben. Nix ging. Also immer wieder rucken und vorwärts und rückwärts, bis dann doch noch klappte.
          Jetzt war der Deckel runter und das Staunen groß. MAn konnte nicht bis auf den Boden schauen, es lag so eine Art Nebel im Brunnen, und wenn man Steinchen hinabwarf, dauerte es kleine Ewigkeiten, bis da mal was aufschlug. Das Teil also mit einer Rolle Maurerschnur ausgelotet, es waren 35 Meter.
          Der mutigste wollte immer hinein, mich hätten da keine 10 Pferde hineingebracht. Aber er ließ sich nicht beirren. Also wurde ein Schlosser damit beauftragt, aus drei übergroßen Stahlrohrstützen und einer Kopfplatte eine Vorrichtung zu bauen, die man dann über den Brunnen stellen konnte, um dann Lasten dort hinunterzulassen. Nachdem ein 100 Meter langes und 5 mm dickesStahlseil, eine dementsprechend professionelle Vorrichtung zum einhängen und eine Seilwinde besorgt waren, mußte nur noch das Problem mit der Atemluft im Brunnen beseitigt werden. Man weiß bei solchen Brunnen nie so genau, wie hoch die Sauerstoffkonzentration, und was oft unterschätzt wird, Co2 im Brunnen...
          Also mußte unser Baukompressor dran glauben, den Schlauch dran und erstmal eine dreiviertelstunde Preßluft in den Brunnen gepumpt. Um ganz auf Nummer sicher zu gehen, brauchten wir auf alle Fälle noch eine Alternative Luftversorgung.
          Eine Atemausrüstung der Feuerwehr mit 2 mal 4ltr. Hubraum ist da schon ganz hilfreich. Und die hatte ich noch zuhause stehen. So stand der Sache nichts mehr im Weg.Gesagt getan, den Wagemutigen heruntergekurbelt, er saß in einem eigens vom Schlosser angefertigtem Sitzgestell, in dem er sich angeschnallt hatte, nach 5 min war er unten, vorher wurden Lichtsignale verabredet für den Fall, daß man einander nicht verstehen könnte. Die wurden aber nicht benötigt. Man konnte einander schon verstehen,allerdings mußte unser Mutiger dafür immer wieder die Maske lüften, es klingt halt etwas anders und man muß schon lauter ran.
          Im Brunnen war kaum mehr als ein halber Meter Wasser, trotzdem rief unser Mann, wir sollten ihn wieder raufziehen. Nach 5 min. war er wieder oben, gesund und unversehrt versteht sich.
          Er raus aus dem Gestell, und sich erstmal ne Kippe angezündet. Wir natürlich gespannt wie ein Flitzebogen und wollten von ihm wissen, was da unten abgeht usw. Alles stürmt mit Fragen auf ihn ein, und er sagt nur: Schön da unten, steht halt nicht viel Wasser drin, ich hab mal ein wenig im Wasser gewühlt, weil ich das Gefühl hatte, auf irgend was draufgetreten zu sein. Und fängt an , die Taschen auszuleeren.
          Da hatte der Wahnsinnige in den Hosentaschen 2 britische Mills Handgranaten mit Sicherungsstift und Ring und in den Jackentaschen 2 kleine Werfergranaten gesteckt und sich seelenruhig hochkurbeln lassen.
          Also ich glaub, ich wäre ein wenig ängstlich geworden auf dem langen Weg nach oben. Jetzt haste die Scheiße oben und was jetzt? Also Kampfmittelräumdienst Düsseldorf angerufen, wir hätten da einen Brunnen voll Munition, denn lt. Aussage des Wahnsinnigen lag da der ganze Grund voll von dem Zeugs, er sagt er hätte wahllos aufgenommen und in die tasche gestopft, da unten läg alles voll. Die vom Kampfmittelräumdienst sagten nur, dann laß das Zeugs mal im Brunnen, da tut es keinem was.
          Wir daraufhin gesagt, daß eben nicht mehr alles unten liegt und was jetzt mit den Sachen passieren soll. Daraufhin rastete jemand am anderen Ende aus.. die genaue Wiedergabe des Telefonates erspare ich euch
          Am nächsten Tag kamen die Düsseldorfer, staunten über diesen tollen Brunnen und wollten natürlich genau wissen, wie denn die Fundumstände waren und wie zum Teufel wir da runter gekommen sind.
          Die Jungs betonten nochmal, daß von ihnen keiner da unten reingehen würde und wir das wohl auch besser nicht mehr täten. Was wir daraufhin auch wirklich unterließen.( Aber erst nachdem man alle 10 Meter eine Beleuchtung im Brunnen montiert hatte, ins Wasser wollte aber keiner mehr, sogar der Mutige nicht, komisch)
          Die Muni wurde von den Fachleuten im gepanzerten Pferdeanhänger ( sieht halt so aus) fachmännisch entsorgt. Für den Brunnen ließen wir noch ein tolles stabiles Gitter anfertigen, welches so bemessen war, daß es komplett auf dem Brunnenmauerwerk auflag, mit einer abschließbaren Klappe in der Mitte, das ganze feuerverzinkt. Der Kopf des Brunnen wurde wieder aufgemauert, so daß das Gitter unverrückbar eingemauert ist. Dann wurde noch ein schickes Brunnenhäuschen mit Dach aus Moselschiefer draufgesetzt. Und wenn man jetzt im Dunkeln das Licht im Brunnen einschaltet, siehts einfach nur geil aus.
          So, nach dieser etwas langen Einleitung was zum Thema Bergungsmagnet:
          Ich glaub, wenn ich solchen Mist an der Angel gehabt hätte, hätte ich ne Glaubenskrise gehabt: Laß ich den Magneten zurück in den Brunnen fallen, oder fummel ich den Dreck von meinem teuren Magneten ab?
          Letzteres wäre genau so ein Wahnsinn gewesen wie die Aktion, die wir in dem Brunnen veranstaltet haben.
          MFg Desert-Eagle
          Spannende Geschichte. Hätte aber auch böse enden können.

          Hast Du Bilder von der Brunnen Aktion ?
          Gruß, Sauerländer

          Kommentar

          • desert-eagle († 2020)
            Heerführer


            • 19.04.2005
            • 3439
            • Kleve

            #6
            Zitat von Sauerländer
            Spannende Geschichte. Hätte aber auch böse enden können.

            Hast Du Bilder von der Brunnen Aktion ?
            Leider nicht, man hat ja nicht mit sowas gerechnet. Heute habe ich schon beim kleinsten Anlaß ne Digicam oder ein Fotohandy dabei. Man weiß ja mittlerweile, daß alles möglich ist.
            MFg Desert-Eagle
            ------------------------------------------------------------

            Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
            Karl Valentin

            Ludger hat uns am 26.01.2020
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • DieZytode
              Ratsherr


              • 09.09.2006
              • 278
              • Niedersachsen (Ostfriesland) und Bremen
              • Ace 150

              #7
              @ desert-eagle: Klasse story!
              @ fleischsalat: guck mal hier... vielleicht ist da was für dich dabei...

              Gruß Goeko!

              Kommentar

              • appenzeller
                Ratsherr


                • 22.10.2006
                • 216
                • Kreis Neuss/ Rheinland
                • XP Goldmaxx

                #8
                Hi
                Super geschichte desert-eagle! Echt unfassbar. Wundert mich, dass die dinger damals nicht schon explodiert sind, als sie von 35 m in den Brunnen geworfen wurden. Hätte ich nicht gedacht, aber die Granaten scheinen ja einiges auszuhalten.

                Gruß
                DAvid

                Kommentar

                • Westfalica
                  Ratsherr


                  • 16.03.2006
                  • 298
                  • Herford/Provinz Westfalen
                  • C-Scope CS1220

                  #9
                  Zitat von appenzeller
                  Hi
                  Super geschichte desert-eagle! Echt unfassbar. Wundert mich, dass die dinger damals nicht schon explodiert sind, als sie von 35 m in den Brunnen geworfen wurden. Hätte ich nicht gedacht, aber die Granaten scheinen ja einiges auszuhalten.

                  Gruß
                  DAvid
                  Warum sollten sie. Ekrasit und Co. sind nicht so stossempfindlich wie man glauben mag. Im Alter wird das Zeug leider unberechenbarer... Mit nicht-scharfen Panzergranaten, Artilleriemunition usw. kannst du rumwerfen was du willst, ohne das was passiert.
                  Ein Verwaltungsakt ist nicht nichtig im Sinne des § 44 VwVfG wenn er die Nicht-Nichtigkeitskriterien bzgl. der nicht Nichtigkeit erfüllt.

                  Auszug aus dem Bundesverwaltungsverfahrensgesetz

                  Kommentar

                  • fleischsalat
                    Moderator

                    • 17.01.2006
                    • 7794
                    • Niedersachsen

                    #10
                    Erstmal Danke für Eure Antworten. Ich hab mir jetzt mal einen "Sea Searcher" Magneten ausgeliehen. Wenn das Wetter besser ist, teste ich das Ding mal.
                    Willen braucht man. Und Zigaretten!

                    Kommentar

                    • DieZytode
                      Ratsherr


                      • 09.09.2006
                      • 278
                      • Niedersachsen (Ostfriesland) und Bremen
                      • Ace 150

                      #11
                      Na und den Erfahrungsbericht und die Funbilder erwarten wir dann schon ganz gespannt...!

                      Kommentar

                      • fleischsalat
                        Moderator

                        • 17.01.2006
                        • 7794
                        • Niedersachsen

                        #12
                        Klar mach ich! Kann aber wie gesagt noch ein bisschen dauern.
                        Hat jemand Tips zum "Sea searcher"?
                        Willen braucht man. Und Zigaretten!

                        Kommentar

                        • ADVENA
                          Ritter


                          • 15.10.2004
                          • 476
                          • Düdelingen Luxemburg
                          • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

                          #13
                          Eigentlich schade,dass der Brunnen nicht richtig geleert worden ist.......
                          Trotzdem super

                          Kommentar

                          • tunichgut
                            Ritter


                            • 16.07.2004
                            • 468
                            • NRW + SH

                            #14
                            Kaufaktion

                            Ich hatte grade die spontane Idee, dass wir uns zusammen eine Grossbestellung Magneten machen könnten, um die Dinger billiger zu kriegen. Ich kenne das aus dem Oldtimer-Forum, wo ich bin. Da schmeissen wir immer zusammen und bekommen kräftig Rabatte

                            Müsste natürlich "von oben her" organisiert werden...

                            Hätte da jemand Interesse?

                            Gruss tunichgut
                            Ein Schelm, wer böses denkt...

                            Kommentar

                            Lädt...