Ist zwar nicht sondengehen, aber vielleicht finde ich auf diese Weise auch was:
Was man braucht: Baustahl 12mm Durchmesser( hab 4mtr verbaut... .), Schweissgerät und reichlich Elektroden, 2 Seile, einen Schäkel ( 22mm Innendurchmesser)
Farbe, 2 Schraubzwingen, Hammer, Lötbrener, Schraubstock und Zeit.
Zuerst sägt man von den Stahlstangen ein Stück von 75cm Länge ab.
Dann spannt man es in den Schraubstock und erhitzt ein Ende mit dem Lötbrenner. Das biegen lässt sich mit Hammer und Schraustock ganz gut machen.
Wenn eine Seite fertig gebogen ist, biegt man NACH dem Abkühlen die andere Seite auch zu einer Öse.
Das Mittelstück ist nun noch 54cm lang.
Als nächstes sägt 8 man Stücke von einer Länge von je ca 40cm ab( Man muss ein bisschen mit der Länge varieren, da 4m Stahl sonst zuwenig sind) und biegt auch die wie auf dem Bild zu sehen. Diese Teile werden später als Pflüge an die Mittelstange angeschweisst.
Was man braucht: Baustahl 12mm Durchmesser( hab 4mtr verbaut... .), Schweissgerät und reichlich Elektroden, 2 Seile, einen Schäkel ( 22mm Innendurchmesser)
Farbe, 2 Schraubzwingen, Hammer, Lötbrener, Schraubstock und Zeit.
Zuerst sägt man von den Stahlstangen ein Stück von 75cm Länge ab.
Dann spannt man es in den Schraubstock und erhitzt ein Ende mit dem Lötbrenner. Das biegen lässt sich mit Hammer und Schraustock ganz gut machen.
Wenn eine Seite fertig gebogen ist, biegt man NACH dem Abkühlen die andere Seite auch zu einer Öse.
Das Mittelstück ist nun noch 54cm lang.
Als nächstes sägt 8 man Stücke von einer Länge von je ca 40cm ab( Man muss ein bisschen mit der Länge varieren, da 4m Stahl sonst zuwenig sind) und biegt auch die wie auf dem Bild zu sehen. Diese Teile werden später als Pflüge an die Mittelstange angeschweisst.


Gruß andreas
Es grüßt der Michael 

Und im nächsten Tümpel ist sicher mehr drinn.
Kommentar