sondeln gehen in ba.-wü. ...oder sonstwo auf gottes erden.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • D.R.G.M.
    Ritter


    • 22.02.2007
    • 566
    • zw. BB & CW/BaWü.
    • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

    #1

    sondeln gehen in ba.-wü. ...oder sonstwo auf gottes erden.

    hallo alle mit'nander, bin seit ca. 2 wochen hier im forum (mehr oder weniger) aktiv und nach der der kurzen zeit natürlich noch absoluter novize .
    ...aber anscheinend nicht nur im forum, sondern auch im tatsächlichen leben ...!!! ich bin die letzten jahre immer hübsch brav und ohne einen tiefgründigeren gedanken daran zu verschwenden, was ich da eigentlich tue (nochmals ) mit meiner treuen sonde in feld, WALD (!!!) und flur verschwunden und hab' so einsam und allein vor mich hingesondelt.
    ich bin dann über einen spezie (mehr der "bunker-typ") hier im forum gelandet und hab' mich mal so'n bißl eingelesen und auch schon so ansatzweise 'kontäktchen' geknüpft. über eine 'pn' bin ich jetzt angesprochen worden, ob ich ein legales plätzchen mit "bäuerlicher erlaubnis" zum sondeln hab'??? ich weiß, jetzt kommt's: brauch' ich das denn??? hab' ich ich die ganzen jahre im wald ein dermaßen glück gehabt nie erwischt worden zu sein??? ich weiß, suchen an (etwaigen) historisch bedeutsamen orten (gräber, burgen, sonst. ...) ist tabu; aber wie ist das generell??? bin ich da auf derart dünnem eis schlittschuh gelaufen mit meinem gerät . bitte an ALLE (!!!) sondler: versohlt mir mal richtig den a...llerwertesten & belehrt mich nach strich und faden . grüßle vom beebleng'r .
    Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
    Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
    & Forschungsgruppe Untertage eV.
  • Pfälzer
    Ritter


    • 09.01.2006
    • 518
    • B.-W.

    #2
    Hi
    Eine kleine Vorstellung hier im Forum schadet nie.
    Und wegen deiner Frage schau mal hier nach.


    Solltest du dann noch weitere Fragen haben, schick mir einfach eine PN.
    Jürgen
    Jürgen

    Kommentar

    • Oelfuss
      Heerführer

      • 11.07.2003
      • 7794
      • Nds.
      • whites 3900 D pro plus

      #3
      Diese Frage wird auch bei uns erschöpfend behandelt. Etwas Suchzeit investieren und im Unterforum "rechtliche Fragen" nachsehen....
      bang your head \m/

      Kommentar

      • D.R.G.M.
        Ritter


        • 22.02.2007
        • 566
        • zw. BB & CW/BaWü.
        • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

        #4
        ich dank' euch beiden erstmal für eure infos. dir, 'pfälzer', danke für den link zum denkmalschutzgesetz von ba.-wü. . 'werde mich mal richtig einlesen und hoffe, mein hobby auch weiterhin mit dem gleichen guten gewissen wie bisher betreiben zu können . ...ich will ja ehrlich nix böses, grabräuberei betreiben und 's zeugs stenzen, bzw. hee machen, oder gar dem ruf der sondlerkollegen (...also euch) schaden. das über was ich mich freu' wenns 'piep' macht, will der staat eh net .
        Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
        Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
        & Forschungsgruppe Untertage eV.

        Kommentar

        • D.R.G.M.
          Ritter


          • 22.02.2007
          • 566
          • zw. BB & CW/BaWü.
          • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

          #5
          ich nochmal...

          ...ach ja, wenn ich noch 'ne frage, oder unklarheit hab', komm ich gerne auf dein angebot mit der 'pn' zurück, pfälzer.
          'danke dir nochmal.
          Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
          Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
          & Forschungsgruppe Untertage eV.

          Kommentar

          Lädt...