wohl kaum einer. ich hab aber in spanien mal n alten rutengänger gesehen, der auf nem absolut trockenem grund nach wasser suchte..
dann blieb er nach ner weile stehen, markierte ne stelle, und dann kam ne art unimog mit bohrausrüstung.
in ca 6 m tiefer stiessen die dann auf wasser.
soll auch leute geben, die , wenn sie bauen, das grundstück nach erdstrahlen, wasseradern usw. durch ruten lassen, um dann auf diesen stellen, die gefunden werden , drauf zu achten dass da z.b. das schlafzimmer nicht hinkommt.
kann spinnerei sein, aber die geschichte in spanien war für mich doch überzeugend..
Für Gott, Kaiser und Vaterland!!! Spandau!!! Was sonst??
Hab schon öfter bei der erichtung von brauchwasserbrunnen (also wasserader suchen, n loch machen und ne pumpe rein). Ist eigentlich ganz simpel,du nimmst dir n drahtkleiderbügel,scheidest zwei ca 50cm lange stücke,die du am ende(ca 10 cm) um 90 grad abknickst.Diese kurzen enden nimmst du locker in die faust,aber so das sie sich noch leicht bewegen können.eins in jede hand,mit der langen seite von dir abgewand.damit gehst du langsam über das abzusuchende gelände.an der stelle wo die sich spitzen (wie von geisterhand) auf einander zubewegen,ist meisst ne wasserader.Aber das kann halt nicht jeder,dafür muss man sensiebeliert dafür sein.
Mir haben das die Leute vom Zweckverband gezeigt. Mit zwei Schweißdrähten. Die wußten nicht, wo meine alte Wasserleitung langführt, ich schon. Trotzdem haben sie sie gefunden. Hat also funktioniert.
geläuterter waldschrat01
Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.
Ein, in diesem Forum leider fast gar nicht behandeltes und unterschätztes Tema!
Kann @Nebelwandler nur zustimmen!
Ich kann mich noch dunkel an meine pubertierende Zeit erinnern, als ich mir mal ein "YPS-Extra" gekauft hatte. (Die "älteren" unter uns wissen schon.)
Vor upps.. ca. 20 Jahren? Wie die Zeit vergeht
Thema: Wünschelrute
Inhalt: Wünschelrute
Material: Zwei hohle Plastikröhrchen ca. Kugelschreibmaße + zwei ca.3mm Stahlstangen, die zu 90° gebogen waren. Maße ca 40 x 15 cm.
Zusammenbau:jeweils das kurze Ende einer Stahlstange in eine Plastikhülse schieben.
Feddisch.
Beide Ruten, annähernd "Niveau Wasserwaage" so austariert in die Hände nehmen, daß die Drahtwinkel nicht rumschlackern, sondern die Stäbe "geradenochso" in Geradeausstellung bleiben.
Die Fäuste berühren sich dabei.
Beim Übergehen einer Wasserleitung sollten die Drähte ausschlagen (???)
Was soll ich sagen?
Ich hatte damals in unserer Etagenwohnung jedenfalls unsere Wasserleitungen (Fernwärmeheizung) exakt geortet. Die Drähte gingen immer überkreuz.
Ich merkte irgendwie wann ich die Stäbe im Gefühl hatte. Jedenfalls war das ein Erlebnis welches mir in Erinnerung geblieben ist.
Seitdem interessiert mich das Thema ein wenig.
Ich kann mich noch dunkel an meine pubertierende Zeit erinnern, als ich mir mal ein "YPS-Extra" gekauft hatte. (Die "älteren" unter uns wissen schon.)
Vor upps.. ca. 20 Jahren? Wie die Zeit vergeht
Thema: Wünschelrute
Inhalt: Wünschelrute
Hi - pack mal 10 Jahre drauf, dann passt es. YPS (nur echt) mit Gimmik.
Das erste Heft hatte ´ne römische Steinschleuder, irgendwann kamen Urzeitkrebse in Pulverform, dann das Agentenhandbuch, ein paar Baubögen aus Pappe (Schweizer Krokodil, Dampfmaschine) und irgendwann habe ich auf MAD umgeschwenkt.
Aber die Wünschelrutengeschichte kenne ich auch noch. Ein Nachbarsjunge hatte die, und der lief alle Gärten ab. So ein kleiner Dickie mit Kassenbrille. Er wollte meiner Oma verkaufen, dass in ihrem Garten unter den Rosen eine Wasserader zu finden sei. Er ließ sich durch ein paar Pfannkuchen ablenken ...
Aber irgend etwas scheint dran zu sein. Als die Stadsparkasse HAGEN rückgebaut wurde (Abgerissen, gesprengt) gab es eine Feng-Shui-Tante, die das Gelände mit Rute (vor der Sprengung) abgegangen ist. Die hat zwar keine Blindgänger gefunden, aber dafür jede Menge alter Gussrohre.
Hab schon öfter bei der erichtung von brauchwasserbrunnen (also wasserader suchen, n loch machen und ne pumpe rein). Ist eigentlich ganz simpel,du nimmst dir n drahtkleiderbügel,scheidest zwei ca 50cm lange stücke,die du am ende(ca 10 cm) um 90 grad abknickst.Diese kurzen enden nimmst du locker in die faust,aber so das sie sich noch leicht bewegen können.eins in jede hand,mit der langen seite von dir abgewand.damit gehst du langsam über das abzusuchende gelände.an der stelle wo die sich spitzen (wie von geisterhand) auf einander zubewegen,ist meisst ne wasserader.Aber das kann halt nicht jeder,dafür muss man sensiebeliert dafür sein.
Da stimme ich auch zu, nur nehme ich dafür lieber den schon benannten Schweissdraht ( Gasschweissen ) in voller länge.
Es geht, kann aber nicht jeder. Um es zu wissen, einfach mal Probieren.
*vielspassbeimwassersuchenwünschenderweise*
Es grüßt der Michael
Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.
Hi - pack mal 10 Jahre drauf, dann passt es. YPS (nur echt) mit Gimmik.
Das erste Heft hatte ´ne römische Steinschleuder, irgendwann kamen Urzeitkrebse in Pulverform, dann das Agentenhandbuch, ein paar Baubögen aus Pappe (Schweizer Krokodil, Dampfmaschine) und irgendwann habe ich auf MAD umgeschwenkt.
Komisch,
gleicher Lebenslauf wie bei mir.
War in YPS irgendein schatzsuchersuchtförderndes Mittelchen drin,
welches man beim durchblättern des Heftes eingeatmet hat?
Gr,
P.
Im Übrigen bin ich der Meinung,
dass China zerstört werden muss.
-carpe diem-
Kommentar