Hatte im letzten Jahr auch 3 Stück, vorher nie!
Interessanter Weise hatten sich zwar alle schon festgebissen aber alle 3 waren TOT und haben, so wie es aussah nix getrunken, zumindest waren sie echt winzig. Entfernt und unter das Mikroskop gepackt sehen echt abartig aus die Teile. Dieses Jahr hatte ich noch keine, allerdings war ich auch noch nicht soviel unterwegs.
Grüsse Fire
Hallo
Sei froh
Vieleicht vertragen die Viecher dein Blut nicht, wenn sie schon vor dem vollsaugen und abfallen über den Jordan gehen.
Spass bei Seite, Impfen und beobachten ob rote Wanderflecken auf der Haut ist ein muss für jeden Naturfreund
Gruss und gut Fund Calisto
Hallo zusammen, also ich habe mir einen Vollschutz verpassen lassen. Hilft zwar nur gegen Borrelliose und nicht FSME -oder wars umgekehrt?? kost aber nix und der Pieks ist echt winzig, obwohl ich bei Spritzen aller Art immer eine Phobie habe. Bei so einem Hobby ist das hier nur mehr als ratsam- alles andere halte ich für eine Art russisch Roulette. Angesichts der Klimaverschiebung werden sich die possierlichen Tierchen sicherlich schnell Richtung Norden ausbreiten- Opfer gibt es auch da genug.
Ein zeckenfreies Wochenende wünscht Euch ING
@ODAS: haste schon Erfahrungen mit dem Mittel gemacht? Gibts es das auch so irgendwo im Handel? (Apo vielleicht?)
Hab mal mit einer Krankenschwester darüber dikutiert, die und ihr Arzt meinte, das mit der Impfung würde nicht viel bringen, vorallem nicht wenn man jetzt erst anfängt, es besteht zwar ein geringer Schutz, aber Grundsätzlich wäre das hier nicht sinnvoll (in Sachsen). Auch die Wirksamkeit wäre nicht wirklich überzeugend. Wie ich jetzt mitbekommen habe scheinen das die einen Ärzte auch sehr kullant zu händeln, bei anderen jedoch ist kaum ein Argument überzeugend, auch nicht bei Reise in eines der Krankheitsgefährdeten Gebieten, um das von der Kasse bezahlen zu lassen.
Dann ist man beim falschen Arzt und sollte ihn wechseln.
Schließlich ist der Patient der Kunde, und nicht die Krankenkasse.
Ich habe jedenfalls noch nie von einem FSME-geimpften gehört, der es trotzdem bekam.
Ich bin seit meiner Kindeheit jede Woche viel im Wald, bin natürlich FSME geimpft, aber zu meiner Schande muss ich gestehen, ich kannte die Borreliose Symptome nicht mal. Und letzt Woche les ich das:
Die Symptome einer Borreliose ändern sich mit der Dauer der Erkrankung. Je früher diese behandelt wird, desto größer die Heilungschancen. Lesen Sie mehr!
und war recht überrascht, denn vieles erfüll ich.
Gelenkschmerzen hatte ich auf Sportmuffelei und Arbeitsbelastung geschoben, und ich wär nie drauf gekommen, dass diese Ohrläppchenteile was mit Zecken zu tun haben könnten...hab ich seit Jahren immer mal wieder, sind so kleine Knödelchen, minimal größer als Pickel.
An einen Wanderfleck kann ich mich nicht erinnern, aber Zecken hatte ich schon ordentlich viele.
Muss nächste Woche unbedingt mal Blut darauf untersuchen lassen...
Also unbedingt mal die Symptome durchlesen, alle die oft im Wald sind. Spät behandelt ist besser als gar nicht.
@ODAS: haste schon Erfahrungen mit dem Mittel gemacht? Gibts es das auch so irgendwo im Handel? (Apo vielleicht?)
...
Nein leider noch nicht. Ist grad bestellt. Momentan ist es bei uns auch noch nicht so doll mit den Teilen. Hatte gestern eine am Arm krabeln nach 3 Stunden(komplett ohne Mittel, nur Stiefel und Hosengummies) im Hochsommer kommen da aus Erfahrung zwischen 5-10 zusammen je Tag. Dann kann ich das Mittel auch erst richtig bewerten. Selbst wenn ich es jetzt schon hätte wäre es zu früh.
Aber aus Erzählungen von Leuten, die es benutzen, soll es das beste sein auf dem Markt was es gibt. Mal schauen was da dran ist
Nein leider noch nicht. Ist grad bestellt. Momentan ist es bei uns auch noch nicht so doll mit den Teilen. Hatte gestern eine am Arm krabeln nach 3 Stunden(komplett ohne Mittel, nur Stiefel und Hosengummies) im Hochsommer kommen da aus Erfahrung zwischen 5-10 zusammen je Tag. Dann kann ich das Mittel auch erst richtig bewerten. Selbst wenn ich es jetzt schon hätte wäre es zu früh.
Aber aus Erzählungen von Leuten, die es benutzen, soll es das beste sein auf dem Markt was es gibt. Mal schauen was da dran ist
Na dann berichte mal wenn du was genaueres weißt! Danke!
Also, ich habe das Mittel vorgestern bekommen als Spray mit 40%.
Gestern gleich getestet.
Vorher die Hose etwas eingesprüht und die Arme. Ergebnis war nach knapp 4 Stunden: Keine Mücke oder Zecke auch nur in Reichweite.
Der Beipackzettel ist etwas lang wo man das Zeug lieber nicht auftragen soll, aber es hilft sehr gut bislang finde ich.
Halten soll es in der 40% Lösung knapp 8 Stunden, in der 30% knapp 5 und die 50% 10 Stunden. Höhere Konzentrationen gibt es in Dtl. nicht. Im Ausland bekommt man es auch als 100%.
ja werde mir wohl sowas auch mal zulegen msen . denn die felder sind bei uns nun leider alle bestellt, und dann bleibt nur noch der wald zum suchen .
hoffe es wirkt auch gegen mücken , denn habe gemerkt das wenn man auch nur ein klitze kleines bisschen schwitzt hat man nen riesen mücken und fliegenschwarm um sich rum . und das is echt ekelig.
Ich wohne ja im tiefsten Bayern. Ich habe mir jedoch, glücklicherweise, erst eine einzige Zecke eingefangen. Das war aber nicht im Wald, sondern mitten auf einer Wiese bei nem Burgfest. Daraufhin habe ich hin und her überlegt, was ich denn gegen diese S..viecher machen kann. Ich war dann mal wieder im Zoogeschäft, um meinem Hund ein neues Zeckenhalsband zu kaufen... da kam mir doch die Idee... Ich hab kurzerhand noch ein zweites gekauft, und hab es in zwei Teile geschnitten. Diese Teile habe ich zwischen die Zunge und Schnürsenkel meiner "Arbeitsstiefel" gesteckt. Seither hab ich kein solches Viezeug mehr bei mir bemerkt.
Ich weiss natürlich nicht, ob das zweckentfremdete Halsband tatsächlich etwas nützt, aber ich fühle mich irgendwie sicherer, und schaden tut`s wohl auch nicht...
Zuletzt geändert von trashhunter; 06.05.2007, 16:51.
Ich wohne ja im tiefsten Bayern. Ich habe mir jedoch, glücklicherweise, erst eine einzige Zecke eingefangen. Das war aber nicht im Wald, sondern mitten auf einer Wiese bei nem Burgfest. Daraufhin habe ich hin und her überlegt, was ich denn gegen diese S..viecher machen kann. Ich war dann mal wieder im Zoogeschäft, um meinem Hund ein neues Zeckenhalsband zu kaufen... da kam mir doch die Idee... Ich hab kurzerhand noch ein zweites gekauft, und hab es in zwei Teile geschnitten. Diese Teile habe ich zwischen die Zunge und Schnürsenkel meiner "Arbeitsstiefel" gesteckt. Seither hab ich kein solches Viezeug mehr bei mir bemerkt.
Ich weiss natürlich nicht, ob das zweckentfremdete Halsband tatsächlich etwas nützt, aber ich fühle mich irgendwie sicherer, und schaden tut`s wohl auch nicht...
Ging mir bisher auch so... bisher hatte ich auch nur eine Zecke... und die ist mir noch nich mal aufgefallen weil die so klein war... aber Impfung ist trotzdem immer sicherer... und schaden tut sie ja auf keinen Fall.
Gruß Marcel
Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!
Kommentar