HI zusammen
Um es erstmal vorweg zu nehmen .. ich bin GANZ neu hier ... tolles Forum - super Antworten!
Ich glaube ihr habt mich infiziert :-)
Da ich hobbymäßig Elekto-Modellflieger bin und mich intensiv mit Luftfotografie befasst habe ist mir schon früher aufgefallen, daß sich im Bewuchs durch "Farbschatten" alte Staßen und Gebäude abzeichnen.
Jetzt habe ich folgendes vor:
Ich hänge meine Digi-kam (mal wieder) an den Modellfieger - fliege dann so 200 bis 300 m hoch und mache Fotos vom Suchgebiet. Das ist legal, da ich mit dem elektro-Segler unter 5kg Abfluggewicht überall starten darf.
Vielleicht mache ich so 10 Bilder (ca 100 sind möglich) - dann wird gelandet und die Bilder werden auf den Laptop überspielt. Jetzt könnte ich auf dem Bild "Verdächtigkeiten" suchen - wenn nix da ist, fahre ich 1km weiter und mache das gleiche nochmal - wenn was zu sehen ist, könnte ich sehr geziehlt suchen......
Meine Frage ist:
Hat jemand schonmal sowas gemacht?
Was glaubt ihr - wird man so etwas bzw. mehr finden?
Ist die Vorgehensweise grundsätzlich sinnvoll?
U.u. plane ich ein "Spectrum XLT" zu kaufen - ist diese Gerät sein Geld wert bzw. Empfehlenswert?
Freue mich über JEDE positive ODER negative, ehrliche Antwort.
Um es erstmal vorweg zu nehmen .. ich bin GANZ neu hier ... tolles Forum - super Antworten!
Ich glaube ihr habt mich infiziert :-)
Da ich hobbymäßig Elekto-Modellflieger bin und mich intensiv mit Luftfotografie befasst habe ist mir schon früher aufgefallen, daß sich im Bewuchs durch "Farbschatten" alte Staßen und Gebäude abzeichnen.
Jetzt habe ich folgendes vor:
Ich hänge meine Digi-kam (mal wieder) an den Modellfieger - fliege dann so 200 bis 300 m hoch und mache Fotos vom Suchgebiet. Das ist legal, da ich mit dem elektro-Segler unter 5kg Abfluggewicht überall starten darf.
Vielleicht mache ich so 10 Bilder (ca 100 sind möglich) - dann wird gelandet und die Bilder werden auf den Laptop überspielt. Jetzt könnte ich auf dem Bild "Verdächtigkeiten" suchen - wenn nix da ist, fahre ich 1km weiter und mache das gleiche nochmal - wenn was zu sehen ist, könnte ich sehr geziehlt suchen......
Meine Frage ist:
Hat jemand schonmal sowas gemacht?
Was glaubt ihr - wird man so etwas bzw. mehr finden?
Ist die Vorgehensweise grundsätzlich sinnvoll?
U.u. plane ich ein "Spectrum XLT" zu kaufen - ist diese Gerät sein Geld wert bzw. Empfehlenswert?
Freue mich über JEDE positive ODER negative, ehrliche Antwort.
Kommentar