Münzen statt WK-"Schrott"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greg
    Bürger


    • 20.03.2007
    • 195
    • Eifel
    • Garrett GTI 2500

    #1

    Münzen statt WK-"Schrott"

    Hallo Leute,
    ich war zwar bis jetzt nur 2x mit einer Sonde unterwegs...habe aber auch nur WK-Sachen gefunden
    Mein Interessie liegt aber deutlich bei Münzen!
    Kann mir jemand Tipss geben bezüglich diesem Problem?

    MfG
  • falk-m
    Banned
    • 17.09.2006
    • 363
    • Wernigerode-Harz
    • whites 6000

    #2
    tag greg.
    ich habe gute erfahrungen mit wiesen im wald (stadtnähe)und wege rund um ortschaften(wald).den acker solltest du auch nicht vergessen.finde raus ob es einen alten schützenplatz oder ähnliches in deiner gegend gibt.das lohnt sich immer.
    gruss falk

    Kommentar

    • Freddo
      Heerführer

      • 21.01.2001
      • 1398
      • Nds

      #3
      Moin Greg,
      ich kann da falk-m nur zustimmen. Auf Ackerflächen die seit Jahrhunderten bewirtschaftet werden, finden sich immer Münzen und andere nette Sachen.
      Besorg dir möglichst alte Karten von deinem Suchgebiet (gibt es bei den Landesvermessungsämtern) und dann such dir entsprechende Flächen. Ist auch nicht verkehrt die Bauern zu fragen, ob auf den Flächen mal irgend was war. Die wissen meistens ob da mal eine Kegelbahn, ein Jahrmarkt oder ein Biwak von Soldaten war.
      Viele Grüße
      Freddo

      Kommentar

      • Greg
        Bürger


        • 20.03.2007
        • 195
        • Eifel
        • Garrett GTI 2500

        #4
        Guten Tag,
        dankeschön für die Tipps, ich werde mich mal erkundigen.
        Vor ein paar Tagen habe ich auch schon eine Ackerfläche ausfindig machen können, die im moment nicht genutzt wird. Da wächst z.Z. nur Unkraut. Doch leider weiß ich nich wem der Acker gehört Und andere Bauern sehe ich leider auch nicht Vll kann man da ja im Dunkeln drüber laufn Bekommt man die Karten einfachso vom Landesvermessungsamt? Oder stellen Sie dir auch komische Fragen??

        MfG

        MfG

        Kommentar

        • Roy O ' Bannon
          Ritter


          • 01.01.2007
          • 529
          • Siegburg NRW
          • Garrett ACE 250

          #5
          Zitat von Greg
          Guten Tag,
          dankeschön für die Tipps, ich werde mich mal erkundigen.
          Vor ein paar Tagen habe ich auch schon eine Ackerfläche ausfindig machen können, die im moment nicht genutzt wird. Da wächst z.Z. nur Unkraut. Doch leider weiß ich nich wem der Acker gehört Und andere Bauern sehe ich leider auch nicht Vll kann man da ja im Dunkeln drüber laufn Bekommt man die Karten einfachso vom Landesvermessungsamt? Oder stellen Sie dir auch komische Fragen??

          MfG

          MfG
          Nabend Greg, unter was verstehst du WK-Schrott ? Nur mal aus Interesse

          Gruß Marcel
          Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

          Kommentar

          • Greg
            Bürger


            • 20.03.2007
            • 195
            • Eifel
            • Garrett GTI 2500

            #6
            Ja z.B. Hülsen usw.

            MfG

            Kommentar

            • Freddo
              Heerführer

              • 21.01.2001
              • 1398
              • Nds

              #7
              Karten und Bauern

              Moin Greg,
              die Karten kannst du ohne Probleme bestellen, da fragt niemand was du damit willst, eher im Gegenteil, die sind froh die Kopien der historischen Karten zu verkaufen - bringt ja Geld in die Landeskasse.
              Von der Suche in der Nacht auf Feldern kann ich dir nur abraten. Ich würde immer den Bauern vorher um Erlaubnis fragen. Sicher ist das manchen Bauern egal ob da jemand auf dem Acker gräbt, aber da kannste dich nicht drauf verlassen. Und hast du einmal Ärger mit einem Bauern, gibt es auch Ärger mit den anderen, die haben ein ausgezeichnetes Infosystem untereinander durch Bauernverband, Schützenverein, Jagd etc. Dass kann aber auch positiv sein, bist du mal mit einigen bekannt und positiv aufgefallen, kann dir das einige Türen (und Ackerflächen) öffnen.
              Viele Grüße
              Freddo

              Kommentar

              • T 2004
                Heerführer


                • 08.02.2004
                • 1190
                • Niedersachsen

                #8
                Zitat von Freddo
                Moin Greg,
                ich kann da falk-m nur zustimmen. Auf Ackerflächen die seit Jahrhunderten bewirtschaftet werden, finden sich immer Münzen und andere nette Sachen.
                Besorg dir möglichst alte Karten von deinem Suchgebiet (gibt es bei den Landesvermessungsämtern) und dann such dir entsprechende Flächen. Ist auch nicht verkehrt die Bauern zu fragen, ob auf den Flächen mal irgend was war. Die wissen meistens ob da mal eine Kegelbahn, ein Jahrmarkt oder ein Biwak von Soldaten war.
                Viele Grüße
                Freddo
                Aber was genau soll ich den von Landesvermessungsamt sagen, zb der Ort heißt sagen wir jetzt mal Holzhausen. Soll ich zu den sagen ich hätte gern die älteste Karte von Holzhausen ? und wie schaut es aus wenn ich von 2 oder gleich 3 Orten die Karten haben möchte, kann ich gleich nach allen fragen ?

                Kommentar

                • Dackelfreund
                  Heerführer


                  • 25.11.2006
                  • 4708
                  • .........
                  • -------------

                  #9
                  jo dann komm doch mal mit appi hatte heute wieder 2
                  ich sage nur gelbe Nummerschilder

                  Kommentar

                  • Freddo
                    Heerführer

                    • 21.01.2001
                    • 1398
                    • Nds

                    #10
                    Moin T2004,
                    denen musst du nichts sagen, da kannst du einfach nur bestellen, wenn das nicht per Intenet geht, kann dir dein Buchhändler die Karten besorgen.
                    Viele Grüße
                    Freddo

                    Kommentar

                    • Greg
                      Bürger


                      • 20.03.2007
                      • 195
                      • Eifel
                      • Garrett GTI 2500

                      #11
                      Und wieviel werden die Karten so ca. kosten???

                      MfG

                      Kommentar

                      • T 2004
                        Heerführer


                        • 08.02.2004
                        • 1190
                        • Niedersachsen

                        #12
                        Ich habe da grade welche bestellt, ist ganz gut mit den Online Shop ich habe 5 Euro pro Karte bezahlt.

                        Kommentar

                        • Identita
                          Geselle


                          • 02.12.2006
                          • 68
                          • niedersachsen

                          #13
                          hi
                          T 2004 kannst du den link mal reinstellen, wo du die karten bestellt hast,
                          wäre für mich auch was

                          Kommentar

                          • T 2004
                            Heerführer


                            • 08.02.2004
                            • 1190
                            • Niedersachsen

                            #14

                            Kommentar

                            • Greg
                              Bürger


                              • 20.03.2007
                              • 195
                              • Eifel
                              • Garrett GTI 2500

                              #15
                              Gibts das auch für Rheinland-Pfalz???

                              MfG

                              Kommentar

                              Lädt...