Schloss

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zotti

    #1

    Schloss

    Hidiho!
    Hab letztens in ner Sammlung alter Geschichten und Legenden von unserer Gegend gelesen, dass einer Legende zufolge nordöstlich von einer kleinen Ortschaft hier mal ein Schloss gestanden sei.
    Dieses Schloss wird sonst nirgends erwähnt, wahrscheinlich, weil es bloss ne Legende ist...
    Nun möchte ich wissen, wie ich herausfinde, wo das Teil gewesen sein könnte.
    Gibts da irgendwelche Standortvoraussetztungen wie nen Hügel, ne Quelle oder so? Und was wäre in dem Fall von dem Schloss noch übrig?
    Wichtig wäre auch ob, man an einer Stelle überhaupt suchen darf, die nicht als Bodendenkmal gilt? Kann man einfach mal suchen und sollte man aufhören, wenn man wirklich Überreste findet?
  • Wigbold
    Heerführer

    • 25.11.2000
    • 3670
    • 76829 Landau / Pfalz
    • OGF - L + W

    #2
    Hallo Zotti,

    das gezielte Nachforschen ist schon verboten.

    (Jaja Claus, es ist genehmigungspflichtig, aber sei realistisch, in DEM Fall ist eine Genehmigung mit Sicherheit nicht zu kriegen...)

    Wenn Du dort nachforschst, wird mit Sicherheit niemand was sagen, solange Du Detec und Spaten daheim läßt.

    Kein Archie wird sauer sein, wenn Du dann Deinen Befund durchgibst.

    Sowie Du sondelst, wird es heiß.

    Und wenn Du buddelst und erwischt wirst, wirst Du fertig gemacht. Da kann Dir keiner helfen, weil Du gegen Gesetze verstösst.

    Auch wenn das Schloß nicht als Bodendenkmal eingetragen ist, z.B. weil die genaue Lage gar nicht bekannt ist, mußt Du aufhören, sowie Du was findest, wodurch die Lage des Schlosses klar wird.

    Du kannst nicht sagen" Ich hab es entdeckt, deswegen darf ich da buddeln"

    Ansonsten solltest Du mal die Beitragssuche hier im Forum mal aktivieren und ältere Beiträge durchsuchen.

    Fast alles hierzu wurde vor nicht langer Zeit gefragt und behandelt.

    Grade was Bodendenkmäler betrifft, wurde so ziemlich alles gesagt.

    Um zu Deinen anderen Fragen zu kommen: Eine Burg wurde nach wehrtechnischen Erfordernissen gebaut. Bei einem Schloß ist alles möglich, das kann überall gestanden haben, vor allem da, wo es schön war. (Und zwar damals, die Landschaft hat sich in Jahrhunderten schwer verändert!)

    Die Nähe einer Quelle ist wahrscheinlich, ein Hügel ist nicht zwingend. Aber vermutlich wollten die Jungs eine schöne Aussicht oder Landschaft, und eine Strasse war mit Sicherheit auch in der Nähe. Wahrscheinlich existiert die Strasse im großen ganzen noch, unsere heutigen Strassen wurden oft auf alten Strassen und Wegen gebaut, d.h. sie sind an der gleichen Stelle.

    Übriggeblieben sind mit ziemlicher Sicherheit noch die Grundmauern und, falls vorhanden, noch der Wassergraben drumherum, auch wenn er heute verlandet ist. Zu erkennen müßte er noch sein.

    Vielgeschriebenerweise, Wigbold
    Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

    Mark Twain



    ... weiter neue Wege gehen !

    Kommentar

    • matthias h

      #3
      Hallo Schlosser,

      habe eben schonmal geschrieben und die Antwort ging verloren.
      Jetzt nochmal in Kurzform.

      Du solltest nicht nach einem "Lustschloß" suchen, denn die gibt es erst seit etwa 400 Jahren. Denn dann wüßte man auch noch mehr davon.

      Suche also eher an einer wehrhaften Stelle.

      Auch in der Nähe einer Straße und Siedlung, in welche die Steine vom Schloß neu verbaut wurden. Sehr weit hat man die damals auch meißt nicht verbracht.

      Ich gehe aber eher davon aus, daß es sich um etwas vor- oder frühzeitliches handelt, das erst garnicht aus Stein war.

      Ich hab nicht geschaut wo Du her kommst. Prüfe auch, daß es sich nicht um eine geologische Formation handelt, "Feenschloß".
      Du hast es ja auch eher unter "Legenden" gefunden.

      Ich denke fast eher an so etwas. Denn eine alte Stelle und "Schloß" als Bauwerk passen nur selten zusammen.
      Dann würde man eher von Burg oder ähnlichem sprechen.
      Denn der Begriff Schloß ist wie gesagt erst etwa 400 Jahre alt, maximal.

      Viel Glück bei der Recherche!

      Matthias

      Kommentar

      Lädt...