GPS: Koordinateneingabe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jo
    Bürger

    • 19.07.2000
    • 150
    • Stuttgart
    • XLT u.a.

    #1

    GPS: Koordinateneingabe

    Hallo GPS-Kollegen,

    könnt Ihr mir ein paar Tipps und Tricks verraten, wie man schnell und genau Koordinaten ins GPS eingibt? Auf meinen 1:25000-Topokarten sind Geographische und Gauß-Krüger-Koordinaten drauf. UTM gibt's wohl auf neuen Topokarten, aber auch noch nicht auf allen.
    Nun haben meine Karten auch kein Gitter drauf. Am besten zeichne ich mit Bleistift ein Gitter ein, oder? Und wie ermitttle ich die genaue Position? Bei einer Genauigkeit von 10-20 Metern in freier Natur sind das ja nur Millimeter auf der Karte. Und die Angabe fürs GPS muß entsprechend präzise sein. Gibt's da Techniken, um die Koordinaten zügig zu erfassen (nicht viele, aber hin und wieder 1-3 Stellen) oder muß man sich jedes Mal mit dem Geo-Dreieck am groben Gitter orientieren und zum Taschenrechner greifen?

    Für ein paar Tipps bin ich sehr dankbar.

    Gut GPS und gut Fund, JO
    Gruß & Gut Fund - JO
  • Isenberg

    #2
    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Wörner:

    Nun haben meine Karten auch kein Gitter drauf. Am besten zeichne ich mit Bleistift ein Gitter ein, oder? Und wie ermitttle ich die genaue Position? Bei einer Genauigkeit von 10-20 Metern in freier Natur sind das ja nur Millimeter auf der Karte. Und die Angabe fürs GPS muß entsprechend präzise sein. Gibt's da Techniken, um die Koordinaten zügig zu erfassen (nicht viele, aber hin und wieder 1-3 Stellen) oder muß man sich jedes Mal mit dem Geo-Dreieck am groben Gitter orientieren und zum Taschenrechner greifen?
    <HR></BLOCKQUOTE>

    Kennst Du die Topografische Karte 1:50'000 auf CD-ROM? Die gibt's bei den Landesvermessungsämtern. Da kannst Du jeden Punkt mit dem Cursor anfahren und gleich die Koordinaten (UTM, GK, diverse geografische Koordinatensysteme) ablesen, außerdem Längen und Flächen ausmessen. Die Dinger sollen auch GPS-fähig sein - was immer das heißen mag. Jedenfalls sieht, so vermute ich, eine TK 50 auf dem Notebook besser aus als die Karten in den GPS-Geräten.


    ------------------
    Grüße und gut Fund!
    Isenberg

    Kommentar

    • Ratsherr

      • 20.09.2000
      • 279
      • NRW, IVLIACVM
      • Whites MXT, 6000 XL PRO

      #3
      Hi !

      Die TOP50 CD's sind wirklich einsame Spitze und mittlerweile unverzichtbar für mich geworden. Wenn ich mir überlege, mir jedesmal eine TopoKarte kaufen zu müßen, wäre ich wohl schon lange verarmt und würde im Park unter der Brücke wohnen. Desweiteren bieten diese CDs ganz prak. Funktionen, wie z. B. das Anlegen von sog. Overlay-Dateien und das Hinzufügen von eigenen Ortsdaten, um beispielsweise eine FundortDatenbank anzulegen. Dabei werden die OverlayDateien später wie Folien über die TopoKarte gelegt, so daß man stets einen guten Überblick über "seine" Fundstellen hat. Zuzüglich kann man ebenfalls vermerken, was man dort gefunden hat, bzw. sonstige Anmerkungen anfügen.

      Die Topo CDs gibbet - wie gesagt - bei den Landesvermessungsämtern oder in Trekking - und Outdoor Shops. Sie kostet in etwa DM 50,00 (pro Bundesland) und ist die Patte mit Sicherheit wert.

      Ich habe mir für mein GarminETrex nun das entsprechende Datenkabel bestellt und werde nach durchgeführtem Test hier einen kleinen Bericht abgeben (die TopCDs bieten eine "Track on GPS" Funktion).

      Wir werden sehen ....

      Gruß
      Albert
      -• Ich kam, sah und fand •-

      Kommentar

      • The-Crow

        #4
        hiya,
        ich benutze die track on GPS funktion seit ein paar Jahren und es funktioniert ausgezeichnet.
        nur die configuration iss etwas kompliziert.
        ich benutze den alten Magellan Trailblazer und ein altes P133 Laptop.(+ Top50 Karten)
        solltet ihr hilfe bei der config. brauchen mailt mir einfach.
        take care,

        ------------------
        The Crow

        [Dieser Beitrag wurde von The-Crow am 24. Oktober 2000 editiert.]

        [Dieser Beitrag wurde von The-Crow am 24. Oktober 2000 editiert.]

        [Dieser Beitrag wurde von The-Crow am 24. Oktober 2000 editiert.]

        Kommentar

        • Cookie

          #5
          Hallöchen!

          Wenn ich Isenberg und Denarius richtig verstanden habe, lesen sie die Koordinaten vom Bildschirm ab und tippen sie dann manuell ins GPS ein. Richtig?

          Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher und müßte im Zweifel nochmal einen Freund befragen, aber meines Wissens gibt es auch spezielle Kartenprogramme, die mit dem GPS via Interfacecabel kommunizieren können. Das heißt, du markierst mit der Maus den gewünschten Punkt und die Koordinaten werden dann an dein GPS übertragen. Schneller gehts dann wirklich nicht mehr.

          Grüße, Dirk

          Kommentar

          • Ratsherr

            • 20.09.2000
            • 279
            • NRW, IVLIACVM
            • Whites MXT, 6000 XL PRO

            #6
            Hi !

            Ich habe mir heute das Datenkabel für mein Garmin ETREX bestellt, - insofern könnte ich die Tipps von der Krähe - oder anderen Forumsbesuchern - gut gebrauchen.

            Ich gehe davon aus, daß das Kabel an die serielle Schnittstelle angeschlossen wird.
            Brauche ich dann einen speziellen Treiber oder Software zum Betrieb des GPS Geraetes,
            bzw. was gibbet bei der Konfiguration des
            Top50 Proggis zu beachten ?

            Es dankt und grüßt
            Albert

            P.S.: Cookie: Right, - ablesen, eintippen und
            hinführen lassen ;-)
            -• Ich kam, sah und fand •-

            Kommentar

            • Juergi

              #7
              Hallo Albert
              Auf der Topo CD ist die Software für Dein Garmin drauf.
              Mein Garmin ist auch da!

              Gruss Juergi


              PS.Wie lautet Dein Password für Dein Handy ***GRINS**** http://members.tripod.de/Fundobjekt/...jekt/index.htm


              Kommentar

              • Isenberg

                #8
                <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Cookie:
                Wenn ich Isenberg und Denarius richtig verstanden habe, lesen sie die Koordinaten vom Bildschirm ab und tippen sie dann manuell ins GPS ein. Richtig?
                <HR></BLOCKQUOTE>

                In meinem Fall: falsch! Ich habe gar kein GPS-Gerät, wohl aber ein paar TOP-50-CDs. Wenn ich mir aber mal so ein Teil zulege, dann sollte es schon an den Laptop plus TOP-50-CD anschließbar sein. Soweit ich die einschlägigen Threads verstehe, scheint das ja gewährleistet zu sein.

                ------------------
                Grüße und gut Fund!
                Isenberg

                Kommentar

                • Geselle

                  • 21.09.2000
                  • 67

                  #9
                  Hi!
                  Speziell für die Garmin Geräte gibt es Quo Vadis. Damit kann man die Topo50 Karten einlesen, eine Route planen und sie dann ins GPS überspielen. Das ganze funktioniert auch umgekehrt. Ausserdem kann man auch eingescannte Karten verwenden. Ein tolles Programm, aber nicht billig (199.- DM). Demoversion ist kostenlos.

                  Kommentar

                  Lädt...