SDI Vorschläge/Fragen bitte hierhin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Harry

    #1

    SDI Vorschläge/Fragen bitte hierhin

    Hallo!

    Da der andere Thread ja ein wenig ab vom Thema ist, hier ein neuer. Konstruktive Vorschläge, Fragen etc. sind gerne willkommen. Auch wenn es einige nicht kapieren WOLLEN: Dieser Verband seid ihr; alles was ihr einbringt und realisierbar ist, wird umgesetzt.

    ------------------
    Bis dann
    Harry
  • Isenberg

    #2
    Ich freue mich sehr über die Gründung von SDI - nicht weil nun wieder einmal etwas gegründet worden ist, sondern weil die Zielrichtung stimmt. Da wartet jetzt natürlich viel Graswurzelarbeit auf alle, die mitmachen und mitmachen werden.

    Mein erster Vorschlag:

    Eine wichtige Aufgabe für einen Verband ist IMHO die Schaffung eines Dokumentationsarchivs, in dem möglichst viele relevante Presseveröffentlichungen, Urteile, bekannt gewordene Bußgeldverfahren, Behördenfehlleistungen, Positivbeispiele etc. etc. in Wort und Bild gespeichert werden. Auch alle wichtigen Adressen, Ansprechpartner, in Behörden, Politik und Medien sollten gesammelt werden.

    Mir ist schon klar, dass der eine oder andere von uns schon so einiges in dieser Richtung auf der Festplatte hat. Im Verband sollte das aber zentral zusammengefasst werden, und die Mitglieder müssten aus ihren geografischen oder gesellschaftlichen Bereichen kräftig zuarbeiten.

    Das Ding, das dabei herauskommen kann, wird im Laufe der Jahre immer wertvoller - für die eigene Pressearbeit, für die Entwicklung von Argumentationsstrategien, für Beratung der Mitglieder.


    ------------------
    Grüße und gut Fund!
    Isenberg

    Kommentar

    • Harry

      #3
      Da stellt sich die Frage nach dem Urheberrecht?...

      ------------------
      Bis dann
      Harry

      Kommentar

      • SMaggi49

        #4
        Hallo,

        die Idee SDI als Produkt der hier vertretenen Besucher finde ich extrem interessant. Ich würde diesen Aspekt noch verstärken, indem man eine Art Kolumne eröffenen würde, indem ein Gastschreiber, zu einem bestimmten Thema was zum besten geben würde. Klar macht man das im Forum schon in irgendeiner Weise, aber man schreibt doch manchmal etwas planlos herunter. So unter dem Aspekt eines Projektes, wo man zu bestimmten Themen, von Profis für Laien Infos kriegt.
        Als Beispiel: Ein Rechtsanwalt hat eine Doktorarbeit über Denkmalsschutz geschrieben, vielleicht kann er dann dieses Wissen in der Kolumne weitergeben u.Ä. Ich habe z. B. in dieser Hinsicht gerade bei Studenten des Fachbereiches und gerade fertiggewordenen gute Erfahrungen gemacht, die gerne erzählen,was sie wissen.
        Von Feuerwehrleuten und Kampfmittelräumern habe ich bereitwillig Infos über Sprengstoffe bekommen. Infos bekommen eine extrem hohe Glaubwürdigkeit und uns würde es helfen sicher und gesetzestreu mit der Sonde zu gehen.
        Ein wissenschaftliches Kolloqium soll es aber nicht werden.


        Gruß


        Maggi


        PS.: Das alles entwickelt sich ja ganz prächtig......ich könnt ein Pfützchen machen vor Aufregung.........

        Kommentar

        • Harry

          #5
          Pfützchen HAHAHA--- COOL. Hab ich ja noch nie gehört... Grins

          Aber aber mal im Ernst: Es ist noch alles offen. Klar ist nur, das der Verband möglichst offen sein soll. Inwieweit dies realisierbar ist... man muss sehen.
          Durch die angestrebte überregionale Erreichbarkeit wird es etwa schwierig für dich, mal eben zu einem Mitgliedertreffen runterzubrausen. Hier ist bspw. angedacht, die Mitgliedertreffen tatsächlich virtuell abzuhalten. Jedes Mitglied bekommt ein eigenes Passwort und kann so abstimmen. Auch die Sammlung von Urteilen etc. ist sehr gut, es stellt aber sich wie gesagt die Frage nach dem Urheberrecht. Diese ganzen Fragen wurden bisher nie behandelt. Allgemein wurden Dinge wie Urheberrecht etc. als Nonsens betrachtet.

          Ein Anfang wäre es vielleicht, wenn du einen Feuerwerker dazu bewegen könntest eine Abhandlung zu schreiben, eine Kolumne zu machen oder ähnliches.
          Auf jeden Fall freue ich mich über die vielen positiven Reaktionen und das erkennbare Bemühen vieler, zu helfen.

          ------------------
          Bis dann
          Harry

          Kommentar

          • Sherlock

            #6
            Ich will mich nicht wiederholen, aber aus meinem Post "Mein idealer Verein - Gibts den ?" einige Anregungen:


            - Landesgruppen je nach Bundesland, da auch die Denkmalsgesetze nach Bundesland unterschiedlich sind. Die Mitglieder können sich in den Landesgruppen treffen, weite Anfahrtwege entfallen. (Bis auf mindestens ein jährliches Treffen aller, auch Jahreshauptversammlung genannt. Ist auch lt. Vereinsrecht erforderlich)

            Wichtig finde ich einen einheitlichen Ausweis (Scheckkartengröße, eingeschweißt, mit Namen, Mitgliedsnummer und Lichtbild sowie Nr. des Personalausweises). Auf dem Ausweis sollte neben dem Namen des Landesgruppenverbandes deutlich in Farbe das Wappen des Bundeslandes prangen. Auf der Rückseite könnten noch irgendwelche Texte (Gesetze, daß Sondengehen erlaubt ist etc.) abgedruckt sein.

            Den Ausweis kann man auf dem PC erstellen, mit dem Lichtbild des Inhabers versehen und dann einschweissen (laminieren). Die Firma Schönherr Bindesysteme bietet aber auch Hüllen, in denen man den Ausweis selber verkleben kann ohne ein Laminiergerät zu haben. Das Ganze kostet nur Pfennige und könnte vom Mitgliedsbeitrag abgedeckt werden. (Aufnahmegebühr?)
            Weiterhin bietet die Firma Fiscard stabile PVC-Hüllen mit einer Öse, um einen clip daran zu befestigen.
            Die Fa. Münz bietet Bänder, die um den Hals getragen werden (oder unter der Jacke), die Aufschrift "Security" tragen und am unteren Ende einen kleinen Karabinerhaken haben. Dort kann man den Ausweis einhaken. Das ganze macht dann einen professionellen Eindruck. Preis für das Band ca. DM 8,-
            Mit diesem Ausweis ist eine polizeiliche Überprüfung schnell beendet.

            Hilfreich könnte auch ein kleines Faltblatt des Verbandes sein, in dem dieser und die Ziele etc. kurz dargestellt werden. Lange Erklärungen kann man sich damit sparen und vielleicht sogar neue Mitglieder werben.

            Auf der webseite sollte eine kurze Ausarbeitung (Checkliste) sein, was man in welchem Bundesland darf und was nicht. Beseitigt rechtliche Unsicherheiten.

            Weiteres ist in meinem post nachzulesen.
            Adressen zu den Lieferanten kann ich übermitteln. (Haben sogar eine Baseballkappe aus Goretex. Der (Angst)schweiß geht raus, Regen kommt nicht rein. ;-))


            GF
            Sherlock

            Kommentar

            • Landesfürst

              • 06.08.2000
              • 683
              • LE Sachsen

              #7
              moin,
              von wegen dem urheberrecht:
              Für texte, die im WWW stehen sollte die
              volle quellenangabe reichen, zur sicherheit
              kann man dem autor ja mailen und nett fragen.
              Für wissenschaftliche und bildungszwecke ist das zitieren jederzeit, unter vollständiger quellenangabe, statthaft. Dafür ist wahrscheinlich aber die usergruppe von SDE zu groß (nur für mitglieder SDI???).
              Vielleicht ist ja ein anwalt unter uns?
              GF, dergel

              Kommentar

              • Ratsherr

                • 07.09.2000
                • 299
                • Bayern
                • Detector: Tesoro Bandido II µmax

                #8
                mööööönsch harry,

                ist doch ok wenn du spass daran hast einen verein zu gründen und wenn du dich dann besser fühlst, ich bin auch in 3 vereinen in der vorstandschaft, es sind aber sportvereine und denen muss ich beitreten, sonst kann ich dass hobby nicht ausführen, jedenfalls nicht mit competition.

                klar ist der spruch blödsinnig, obwohl du immer gegen beleidigungen bist und warst. der sprcuh war eine frage und wie du weisst gibt es keine blöden fragen, nur blöde antworten. das mit der öffentlichkeitsarbeit verstehe ich nur nicht ganz. warum wollt ihr das machen ? dem absoluten gros der bevölkerung ist die schatzsuche total wurscht und die archies denken auch nicht:" ahh, jetzt sind sie ein e. V., jetzt müssen wir sie langsam ernst nehmen..." (wieder so ein blöder spruch) du bekommst keinerlei reputation bei den entscheidenden stellen.

                ich hab ja gar nix gegen den e. v., meinetwegen macht doch, ich will euch nur netterweise vor zu viel euforie bewahren, mehr nicht.

                angenommen ich bin jetzt die aussenstelle sdi bayern e. v.; was soll ich da machen was ich zuvor nicht konnte ? wenn ein interessent an mich verwiesen wird, was soll ich ihm sagen ? welchen detektor er kaufen soll ?? keine ahnung. wo er suchen soll ? auch keine ahnung. alles was ich jetzt weiss hab ich auch schon eine halbe stunde nach dem ich das erste mal das forum betreten habe gewusst. es ist ja auch wirklich nix dabei, von der fundbestimmung mal abgesehen.
                und übrigens harry, ich war es der dir gut 30 werbe-emails an führende deutsche firmen rausgelassen hat, war immerhin 1 stunde arbeit mit texten, dass keiner einen banner bei dir will, dafür kann ich nix.

                und als egoistisch im eigentlichen sinne würde ich mich ganz und gar nicht bezeichenen, im gegenteil, nur ist es wie´s immer war: zuviele jäger sind der hasen tot. ganz einfach. wie du sicher weisst geht ohne recherche weniger als mit und im vordergrund steht bei uns allen doch immer noch der fund, oder hat sich das geändert ? ich hatte das so gemeint: wenn du im wald einen platz hast wo immer pilze stehen wird der in bayern einfach nicht verraten. oder läufst du einfach feld für feld ab ? die postings bei heimdall beweisen es doch: "hab ich auf einer römerstrasse gefunden, oder war früher mal ne burg drauf oder war eine keltische siedlung in der nähe..."
                versteh mich bitte nicht falsch, ich hab nichts gegen euren gedanken und ich freue mich wenn es euch was abgibt, aber seit bitte nicht enttäuscht wenn sich nichts grundlegendes ändert und sei bitte nicht mehr so empfindlich, besonders nicht gegen walli, er ist geschichte, vergiss ihn, lass dich doch nicht provozieren, da stehst du doch drüber. ich poste seit 4 jahren in allen möglichen foren dieser welt, weil ich viele interessen habe und immer wieder ist es das selbe, es gibt 5 streithähne, die sich dermassen in die haare kreigen, dass es vor dem landgericht enden muss, dabei soll das hobby doch spass machen oder nicht ?

                also wenn ihr lust habt eine aussenstelle bayern errichten zu wollen und ich etwas dazu beitragen kann, dann lasst es mich halt wissen, ich helfe euch ja gerne.


                -------------
                hab übersehen dass es hier weitergehen soll...
                Zeus
                today is the day !

                Kommentar

                • Harry

                  #9
                  War auch nicht ganz so heftig gemeint. Die letzte Zeit war halt recht stressig, angefangen von dem Computermist bis hin zu den Vorbereitungen SDI
                  Was deine Fragen/Anmerkungen angeht:

                  du bekommst keinerlei reputation bei den entscheidenden stellen

                  Du glaubst gar nicht wieviel Unterschied es ausmacht ob dieses doofe e.V. hintendran ist. Schon gar wenn das ganze gemeinnützig ist. Dann ist eben nichts mehr mit Vorab-Ablehnung "ihr Raubgräber". Und Reputation: Es gibt genug Archäologen die (um bei mir zu bleiben) mich kennen. Es schreiben hier sogat einige mit Sicher wird man die "Alt-Hardliner" nicht ändern. Das wäre auch sinnlos... auf die nachwachsende Generation kommt es an, und die ist im Umschwung.

                  angenommen ich bin jetzt die aussenstelle sdi bayern e. v

                  Bayern und Westfalen sind hier schlechte Beispiele. Die Mehrheit der BL hat andere Vorgaben. Und Mythos e.V. hätte heute noch keine Genehmigung zur Suche nach Bodendenkmalen, wenn es sich nicht um einen e.V. gehandelt hätte. Es gibt wie bei jedem Hobby viele, die gerne Gesellschaft haben, und einige, die Einzelkämpfer sind. Denjenigen, die lieber nicht alleine suchen kann so ein Verein nutzen. Es ist doch nicht alles das suchen alleine, oder? Da ist das miteinander klönen, Funde zeigen etc. Sicher kann das auch ein Stammtisch, aber vom Stammtisch zum Club/Verein ist es auch nur ein kleiner Schritt.

                  vordergrund steht bei uns allen doch immer noch der fund, oder hat sich das geändert

                  Sicher, aber zumindest für mich ist mittlerweile genauso wichtig, meine "Theorie" eben durch den Fund bestätigt zu sehen, bspw. wenn ich behaupte "da war eine Villa", keiner glaubts und ich bringe Haufenweise römische Fibeln (überspitzt ausgedrückt). Auch wichtig ist erwähntes klönen, "Fundplatz-Theorien" auszutauschen etc.

                  Grundlegendes ändern? Es hat sich schon. Ganz einfach wenn ich Zeitungsartikel von vor 3 Jahren zu jetzt vergleiche. Vor drei Jahren waren Sondengänger durch die Bank miese Buben. Heute wird oftmals sehr genau unterschieden. Und auch im TV... früher sah man den Archäologen schimpfen. Keine Spur von einem Gegenpart. Auch das ist anders. Nicht immer, aber immer öfter.
                  Ob man Erfolg hat wird sich zeigen. Es war seit 2.5 Jahren ein Haufen Arbeit, und ist es auch jetzt. Der eine hat als Hobby suchen, und als Zweites Angeln. Meins ist suchen, und als zweites dem ganzen ein besseres Licht zu verschaffen. Thats all.


                  ------------------
                  Bis dann
                  Harry

                  Kommentar

                  • Isenberg

                    #10
                    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Harry:
                    Da stellt sich die Frage nach dem Urheberrecht?...
                    <HR></BLOCKQUOTE>

                    Die Frage habe ich jetzt erst durch die diversen Antworten verstanden

                    Es war nicht mein Anliegen, ein Online-Archiv vorzuschlagen - also auch nicht, eine fremde geistige Leistung in Echtzeit 1:1 zu veröffentlichen. Es sollte als Wissenspool für die Verbandsarbeit gesehen werden. Ins Netz stellt an so etwas schon deshalb nicht, weil so etwas nach Jahren, wenn es vernünftig gemacht worden ist, auch einen wirtschaftlichen Wert darstellen kann.

                    Die Mitglieder sollten jederzeit Auskünfte zu konkreten Fragen aus dem Archiv bekommen, das ist klar. Wenn z.B. ein Mitglied, das unter Beachtung der SDI-Grundsätze irgendwo gesucht hat, trotzdem wegen obrigkeitlichen Übereifers Probleme mit den Behörden bekommt, sollten aus dem Archiv einschlägige Urteile zitiert werden können, die dem Anwalt des Mitglieds, der ja kein Experte im Sondengehen ist, bei seinem Vorgehen hilfreich sein könnten.

                    Für die Pressearbeit stelle ich mir folgende Beispiele vor.

                    Fall 1: In Dulsbach an der Knatter findet der Sondengänger (oder Sondengeher? Da müssen mal die Germanisten ran) Heribert F. einen Topf mit Gold- und Silbermünzen und soll nun durch gutachterliche Wertfeststellung von DM 83,50 um seinen Anteil beschissen werden. In einer SDI-Pressemitteilung wird darauf reagiert, aber nicht etwa in allgemeiner und juristisch unbedarfter Weise polemisiert. Nein, dank des Archivs wird in einer kritischen Pressemitteilung gleich auch auf zwei Parallelfälle der letzten Jahre verwiesen und - wenn es im SDI-Sinne günstig war - auch noch zitiert, wie damals die Fälle ausgingen. Das ist dann, wenn sie noch vernünftig geschrieben ist, eine Pressemitteilung, mit der die Adressaten auch etwas anfangen können.

                    Fall 2: Die Freie und Hansestadt Bornhafen hat beschlossen, 350 Millionen Mark in eine Erweiterung ihres Hafens zu stecken. Bei den Erdarbeiten stößt man auf hochinteressante Siedlungsreste aus der Zeit der Völkerwanderung. Im nun einsetzenden politischen Streit gibt es auch eine SDI-Stellungnahme, die mittels Archivs und fundierter Zitate ein ganz anderes Gewicht bekommen kann als eine entrüstete, aber naive Stellungnahme juristischer Laien, die auf vermeintliche Rechte pochen.

                    Ist die Richtung meines Vorschlags nun verständlicher?


                    ------------------
                    Grüße und gut Fund!
                    Isenberg

                    Kommentar

                    • Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25935
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11
                      <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Isenberg:

                      Ist die Richtung meines Vorschlags nun verständlicher?
                      <HR></BLOCKQUOTE>

                      Moin!

                      ... so verständlich, das Du Dich jetzt wohl der Übertragung dieses Amtes an Dich kaum noch entziehen kannst ...

                      Gruß
                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • SMaggi49

                        #12
                        Alles klar, Harry.....

                        ich werd mal den Kontakt zur Berufsfeuerwehr herstellen. Ist jetzt die Frage, wohin mit dem fertigen Schiftstück????? Vor allem welche Art Schriftstück......direkt vom Verfasser als E-Mail oder Brief????? Direkt ins Forum......oder eine Art Interview als Berichterstattung von mir?????
                        Was der Eintritt zum SDI angeht, warte ich noch etwas ab, bis das Ganze greifbare Formen annimmt, um genau zu wissen, und da bin ich ganz offen und ehrlich, wofür ich die 60DM im Jahr bezahle.......

                        Ach.....das Pfützchen...mach(t)en Dein(e) Hund(e) keines, wenn sie sich zu sehr freuen?????

                        Gruß


                        Maggi

                        Kommentar

                        • Isenberg

                          #13
                          <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Sorgnix:

                          ... so verständlich, das Du Dich jetzt wohl der Übertragung dieses Amtes an Dich kaum noch entziehen kannst ...
                          <HR></BLOCKQUOTE>

                          Proponenten leben aber auch gefährlich! Also, zieh' rasch den Kopf ein!


                          ------------------
                          Grüße und gut Fund!
                          Isenberg

                          "Ich warte allez ob diu helle in lebende welle slinden."
                          "Ich warte immerfort, ob die Hölle ihn lebend verschlingen will."

                          (Walther von der Vogelweide 1225 über Graf Friedrich v. Altena-Isenberg)

                          Kommentar

                          • Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25935
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #14
                            Zu spät !!! - Ich hab schon eins am Hals ... :

                            Vize-Majestix
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            Lädt...