klar wachen d schon herrscharen von sondlern in den 60ern 70ern 80ern 90ern
und alles mit schön veralteten geräten,suchen lohnt sich immer.
wie z.b. in der nähe von aachen lauter buddellöcher und wad wurde gefunden nen ring mit westwall 1940 drauf.
kommt nu bloss drauf an wo der wald nu genau ist.
google ich anhand odas anhan nach sülstorf landet man im landkreis ludwigslust, googelste nach buddenhagen landeste keine 60 km von hier kurz vor usedom...welches is nu gemeint?
Für Gott, Kaiser und Vaterland!!! Spandau!!! Was sonst??
habs jetzt lokalisiert
aber für die , die weniger mit dem wissen ums 3. reich gesegnet sind:
was war denn da genau los?
Ich zitiere mal aus dem ersten Link.
Zitat von http://forum-waffen.de/mil/cgi-bin/s1.htm
1945 als der Krieg sein Ende fand wurden hier ca. 25.000 Mann zwischen den Fronten der Engländer und der Russen eingekesselt und ergaben sich nach einem kurzen Kampf vollständig dem unbezwingbaren Feind. Sie liessen ihre Waffen sowie die Ausrüstung zurück und begaben sich in Kriegsgefangenschaft. Während der DDR Zeit wurden sehr vile der liegengebliebenen Waffen von Bauern und Anwohnern gefunden und bei der Behörde abgegeben, weil man Angst vor sehr harten Strafen hatte.
Die Pferdeknochen stammen im übrigen von dem vorausgegangenen Artillerieangriff beider Seiten, dabei wurden fast alle Fahrzeuge und Pferdekarren die die Truppe noch mit sich führte buchstäblich zerfetzt.
ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,
klar wachen d schon herrscharen von sondlern in den 60ern 70ern 80ern 90ern
und alles mit schön veralteten geräten,suchen lohnt sich immer.
wie z.b. in der nähe von aachen lauter buddellöcher und wad wurde gefunden nen ring mit westwall 1940 drauf.
Also das dort in den 60ern 70ern 80ern mit Sonde gesucht wurde ist auszuschließen.Aber seit der Wende sind nun mittlerweile auch schon 17 Jahre vergangen.Mit ein wenig Glück kann man aber bestimmt noch was finden.
südlich von Schwerin ist schon mal sehr richtig.
Suche mal auf der Karte nach Sülztorf und Holthusen.Fährst du von dem einen Dorf in das andere mußt du einen Wald passieren und genau das ist er.
War gestern ne Stunde da, leider vergebens.Ne Schnalle vom Rucksack oder so etwas ähnliches habe ich gefunden.Mehr nicht!!!
Ziemlich viel Eisenschrott und Knochen habe ich übrigens noch endeckt.
Werde heute aber nochmal hin, ne andere Stelle absuchen.
Ist das der ganze Wald der sich fast bis zum See hoch zieht ?
Ja mit den finden da ist so ne Sache. man liest da findet man überhaupt nix mehr, andere sagen da findet man immer noch ein Helm oder Bajonett , was meint ihr stehen die Chancen gut das man da noch ein Bajonett oder Helm findet ? weil ich eine Anreise von fast 400 KM hätte.
Kommentar