Tipps wegen detektor am strand / wetter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    Tipps wegen detektor am strand / wetter

    Hallo

    Fahre ja nun morgen zur ostsee, für 3 oder 4 tage. mal sehen , wird wetterabhängig.
    Ja wollte mal fragen , bei der suche am strand, ist es da empfehlenswert tesafilm oder n stück klebeband über den lautsprecher zu machen ( tesoro germania) ? also wegen staub und sand?
    Und dann , wie lageri ich das gerät über nacht? da ich zelte kann ich ihn ja nur im auto lasen . empfielt es sich den detektor über nacht in eine decke einzuwickeln? also wegen temperaturschwankungen oder feuchtigkeit durch regen? also mein auto ist aber dicht.

    Würde mich interessieren wie ihr es machen würdet!

    Danke schon mal ,

    Basti
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • Ted
    Landesfürst


    • 17.06.2005
    • 928
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Fisher F75 Ltd.

    #2
    Also ich bin häufiger am Ostsee-Strand mit meinem Germania zu finden. Hab da nix abgeklebt und bisher auch keine Probleme gehabt. Im Auto lager ich meinen Tesoro auch eigentlich nur ganz normal im Kofferraum, ab und zu in der Tasche, damit keiner das Ding sehen kann.

    MFG
    Torsten
    Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

    Kommentar

    • Cowboybasti
      Heerführer


      • 07.04.2006
      • 2208
      • Süd-Niedersachsen
      • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

      #3
      ja nagut das sehen is ja nicht das problem , hab da ne abdeckung drüber also normale kofferraumabdeckung. meinte ja nur wegen eventuellen temperaturschwankungen über nacht oder so

      Basti
      Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

      Kommentar

      • Ted
        Landesfürst


        • 17.06.2005
        • 928
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Fisher F75 Ltd.

        #4
        Da brauchst dir keine Sorgen machen, das hält er aus, vergesse meinen auch oft Nachts im Auto und der läuft bestens, noch nix verrottet.
        Hier bei uns die Ecke Rostock-Warnemünde ist momentan nich so viel zu finden. Da muß sich irgendwer nen neuen Detektor gekauft haben und den Tag und Nacht benutzen, hab letztens nach 3 Stunden nich mal 'nen Kronkorken gefunden. Das einzige war ein 2 Euro Stück und ein altes Bajonett.
        Aber vielleicht hast du da wo du suchst mehr Glück, wünsch dir viel Spaß.

        MFG
        Torsten
        Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

        Kommentar

        • Cowboybasti
          Heerführer


          • 07.04.2006
          • 2208
          • Süd-Niedersachsen
          • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

          #5
          n bajonett am strand??? is ja geil
          Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

          Kommentar

          • Ted
            Landesfürst


            • 17.06.2005
            • 928
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Fisher F75 Ltd.

            #6
            Ja, hier waren so einige Flakstellungen in Strandnähe, wegen der einfliegenden Briten und Amis, die kamen von der Seeseite. Und die Flaksoldaten werden bestimmt dann auch das schöne Wetter am Strand gennutzt haben.

            MFG
            Torsten
            Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

            Kommentar

            • sled
              Landesfürst


              • 04.06.2005
              • 753
              • Zürich / NRW
              • Cibola, ACE250

              #7
              Hi,

              schau mal genau bei der Lautsprecheröffnung vom Tesoro, bissl schräg halten im Licht und du wirst sehen dass da eine durchsichtige Plastikfolie drüber ist

              Habe selbst den Cibola und mir selbst eine kleine Schutzhülle genäht aus ner 1euro Kulturtasche und dicker PVC Folie

              Würd dir aber empfehlen eine Frischhaltetüte oder so drüberzustülpen und zu fixieren, da der Sand durch Kopfhörerbuchse reinkommt, ausserdem setzt er sich auch bei den Drehknöpfen gerne fest.

              Zum Lagern im Auto: Problematisch ist nur Kondenswasser im innern der Elektronikbox!


              Dann viel Spass am Strand, in Holland hab ich um die 30euro pro Tag gemacht und am Ende vom Urlaub war ich 6kg schwerer

              Kommentar

              • Ted
                Landesfürst


                • 17.06.2005
                • 928
                • Mecklenburg-Vorpommern
                • Fisher F75 Ltd.

                #8
                Also ich halte das für ein wenig problematisch, bei warmen Wetter und hoher Luftfeuchtigkeit am Strand noch 'ne "Plastik-Tüte" um die Elektronik zu bauen, hätte da Angst wegen Feuchtigkeitsansammlungen. Aber sag mal, hast du zum Germania keine Schutzhülle für die Elektronik bekommen, bei mir war die mit dabei.

                MFG
                Torsten
                Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

                Kommentar

                • sled
                  Landesfürst


                  • 04.06.2005
                  • 753
                  • Zürich / NRW
                  • Cibola, ACE250

                  #9
                  Nö hab ihn aus den USA importiert (neu) und knapp die Hälfte gezahlt als das was er in DE kostet (Tesoro hält die Preise in Europa künstlich hoch mit einem Export-Verbot für US Händler).... Da war so eine schöne Schutzhülle leider nicht dabei. Hab mir aber selbst eine genäht aus ner Kulturtasche (is der gleiche "Stoff") und PVC Folie von so nem Duschsackteil.... Wunderbar wasserdicht.

                  Kommentar

                  Lädt...