Funde Stadtpark, Schlosspark?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nightmare_2002
    Geselle


    • 11.01.2007
    • 87
    • nähe LE
    • Garrett GTI 2500

    #1

    Funde Stadtpark, Schlosspark?

    Hat von euch schonmal jemand etwas in einem Schlosspark (wohlbemerkt mit Genehmigung), Schlossteich oder (den meistens vorhandenen) Schlossteich-Inseln gefunden?

    würd mich mal interessieren...
  • sheepybird
    Heerführer


    • 03.02.2007
    • 1561
    • Münsterland
    • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

    #2
    Also bei uns sind alle Schlösser gleichzeitig Bodendenkmäler und somit gibts es dafür (hier ) keine Genehmigung.
    Gruss
    Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



    AVRI*SACRA*FAMES
    quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

    Kommentar

    • nightmare_2002
      Geselle


      • 11.01.2007
      • 87
      • nähe LE
      • Garrett GTI 2500

      #3
      wenn ma genau da bauen darf, wo mal nen schloss stand, wo sogar noch der keller existiert...

      wo bleibt da der Denkmalschutz??

      des ist ja eine MERKWÜRDIGE Regelung....

      Kommentar

      • curious
        Heerführer


        • 25.04.2004
        • 3859
        • Köln
        • tesoro/ebinger

        #4
        Zitat von nightmare_2002
        wenn ma genau da bauen darf, wo mal nen schloss stand, wo sogar noch der keller existiert...

        wo bleibt da der Denkmalschutz??

        des ist ja eine MERKWÜRDIGE Regelung....
        In der Tat, so merkwürdig, daß hier schon seit Sondler-Generationen darüber diskutiert wird, lies mal die alten Beiträge zum Thema, darüber wirst du selbst alt...*kicher*





        Gruß Alex

        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
        Woddy Allen
        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

        Kommentar

        • Laie
          Bürger


          • 15.06.2007
          • 113
          • M-V

          #5
          Zitat von nightmare_2002
          wenn ma genau da bauen darf, wo mal nen schloss stand, wo sogar noch der keller existiert...

          wo bleibt da der Denkmalschutz??

          des ist ja eine MERKWÜRDIGE Regelung....

          Dann reiche mal 'nen Bauantrag für einen solchen Bereich ein!!!! Dann wirst Du sehen, wo der Denkmalschutz bleibt ... Die sind dann nämlich in Deiner Baugrube und DU bezahlst dafür - Verursacherprinzip!!!

          Denke, daß es das bei Euch auch gibt. Oder?


          Gruß,
          der Laie
          Leben und leben lassen.

          Kommentar

          • nightmare_2002
            Geselle


            • 11.01.2007
            • 87
            • nähe LE
            • Garrett GTI 2500

            #6
            Ja, da sind die da, wenns ums Geld machen geht... könnt ja alte weinkisten im grundstück finden... je 100000 euro wert...

            könnt mich immer noch über die beiden kaputt lachen... die solche flaschen wegen streitigkeiten wers bekommt zerkloppt haben... *vomstuhlfall*


            STELLEN WIR DIE FRAGE EINMAL ANDERS:

            WUURDE SCHONMAL ETWAS IN DEN OBEN GENANNTEN GEBIETEN GEFUNDEN?

            so, da lass ich des mal so im raum stehen...

            Kommentar

            • Ted
              Landesfürst


              • 17.06.2005
              • 928
              • Mecklenburg-Vorpommern
              • Fisher F75 Ltd.

              #7
              Da gab es doch Anfang des Jahres diese Geschichte:



              MFG
              Torsten
              Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

              Kommentar

              • nightmare_2002
                Geselle


                • 11.01.2007
                • 87
                • nähe LE
                • Garrett GTI 2500

                #8
                jup, hatte ich davon gehört...

                aber mehr auch net wirklich von solchen funden...


                weiß noch jemand was über andere funde?

                wozu wurden eigentlich die Inseln auf den "Teichen" errichtet?

                war des nur zur Verschönerung oder hatten die nen Grund dafür...

                Kommentar

                • sheepybird
                  Heerführer


                  • 03.02.2007
                  • 1561
                  • Münsterland
                  • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                  #9
                  Bei uns gibt ein Schloss ,dort gibt es einen Teich mit einer Insel .Es gab einen unterirdischen Verbindungsgang vom Schloss zur Insel der dem damaligen Grafen als Fluchtweg diente.Bekannt ist auch das dort ein Brunnen und ein Pavillion stand wo des Nachts der Graf sich zu nicht jugendfreien Vergnügungen hingab.Der Gang wurde in den 50er Jahren aus Sicherheitsgründen zugeschüttet.
                  Angehängte Dateien
                  Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                  AVRI*SACRA*FAMES
                  quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                  Kommentar

                  • nightmare_2002
                    Geselle


                    • 11.01.2007
                    • 87
                    • nähe LE
                    • Garrett GTI 2500

                    #10
                    des ist doch mal was...

                    unterirdischer gang.... sehr geheimnisvoll,

                    nur schade dass ma es zugeschüttet hat... aber sicherheit geht vor

                    Kommentar

                    • Koester
                      Landesfürst


                      • 18.05.2005
                      • 750
                      • Niedersachsen
                      • keiner

                      #11
                      Bei uns geistert auch so eine Story seit Jahrhunderten durchs Dorf. Wie um alles in der Welt haben die damals den Gang wasserdicht bekommen?
                      Bei uns hier soll ein Geheimgang vom ehemaligen Gutshaus zum Mausoleum (500m Luftlinie schätze ich mal) geführt haben. *Grusel*
                      Nur ist da ein kleiner Fluss dazwischen, siehe oben...

                      Kommentar

                      • MvR
                        Heerführer


                        • 03.01.2007
                        • 2735
                        • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                        #12
                        Zitat von Koester
                        Bei uns geistert auch so eine Story seit Jahrhunderten durchs Dorf. Wie um alles in der Welt haben die damals den Gang wasserdicht bekommen?
                        Bei uns hier soll ein Geheimgang vom ehemaligen Gutshaus zum Mausoleum (500m Luftlinie schätze ich mal) geführt haben. *Grusel*
                        Nur ist da ein kleiner Fluss dazwischen, siehe oben...
                        die selbe story gibts scheint es überall.
                        ehemaliges schlossgut harteneck , ludwigsburg, jetzt ne seniorenresidenz.
                        vom alten schlossgut soll angeblich direkt zum ludwigsburger schloss einen geheimen verbindungstunnel UNTER dem neckar durch geben.angeblich sollen auch vom ludwigsburger schloss (als zentraler punkt ) mehrere tunnel in das ludwigsburger stadtgebiet reichen, wie z.b. zum palais grävenitz , marstall ( jetzt marstallcenter).
                        dasselbe hört man von allen schlössern in stuttgart und umgebung.
                        Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                        Spandau!!! Was sonst??

                        Kommentar

                        • nightmare_2002
                          Geselle


                          • 11.01.2007
                          • 87
                          • nähe LE
                          • Garrett GTI 2500

                          #13
                          moin

                          soll es geben... des weiß aber keiner so richtig... *g*

                          wasserdich bekommt man bestimmt auch vor 500 jahren einen gebuldeten tunnel.... doof waren die damals auch net *g*

                          Kommentar

                          Lädt...