Der See, die Ruine und das Gebiss

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kracher01
    Geselle


    • 13.12.2006
    • 72
    • würzburg

    #1

    Der See, die Ruine und das Gebiss

    Hallo Zusammen
    gestern war ich im Wald. Tief im Wald. Ich fuhr mit dem Auto auf einen nicht gesperrten Wald-Schotterweg. Dennoch hatte ich bedenken "erwischt" zu werden. Ich hatte eine 25000er Topokarte dabei und suchte einen kleinen See der darauf eingezeichnet war. Er hat etwa 150 m Durchmesser. Der See lag an einer größeren Waldlichtung (bewirtschaftete Ackerwiese) (frisch gemäht) lekker dachte ich und machte meinen ersten stop. Die Waldwiese brachte einige handgeschmiedete Artefakte hervor. Allerdings nur Fragmente, schwer zu deuten bzw zu datieren. Ich fuhr dann weiter, da der Rest der Wiese sehr hoch und dicht bewachsen war. Ich verzettelte mich etwas mit dem Auto da es keine direkte Straße zu dem kleinen See gab. Wie es kommen mußte begrüßte mich der Waldbesitzer mit fettem Traktor mitten auf dem Weg. Brems. Scheibe runter. Funkkopfhörer runter (hatte ich noch aufm Kopf) GRÜSS GOTT, NA was suchen sie denn da so tief im Wald? Ich erzählte im vom See den ich suche und dass ich historisch und geschichtlich Interessiert wäre. Der gute Mann war das beste was mir passieren konnte: Er erzählte mir von den Hintergründen des Sees und von einer alten Holzkirche in der Nähe die abgebrannt sei und von einer Kapelle die danach dort errichtet wurde. Ein Gutshof stand da auch mal. Heute sieht man nichts mehr davon. Nicht einmal Mauerreste. Er würde mir die Stelle aber gerne zeigen. Ach ja er ist übrigens auch der Besitzer die Waldwiese auf der ich vorher suchte, er gab mir wie selbstverständlich grünes Licht um dort zu suchen. Und die Jagt läuft prima? fragte ich. Bestens! Wenn ich möchte kann ich bei Ihm Wild kaufen. (Ich bin leidenschaftlicher Koch) Und Fundstellen für Steinpilze und Pfifferlinge tauschten wir dann auch noch aus... Welch ein Tag!

    Ach ja und jetzt noch kurz das mit dem Gebiss:
    Das lag in ca. 5 cm. tiefe... irgend so eine Kunststoffbrücke mit 3 Schneidezähnen... in der allernähesten Umgebung im Waldboden lagen dann noch uralte Zahnpasta und jede menge NIVEA creme Dosen und kleine Apothekerfläschchen. Der Fundort lag sehr tief und (eigentlich romantisch) an einem kleinen Bächlein. also nix Zivilisations-Müll-Deponie.
    Könnt Ihr euch das zusammenreimen?

    Besten Gruß
    Kracher
    Düdeldit........... düt düt
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #2
    sehr schön das es auch solche netten leute gibt
    ich sage nur gelbe Nummerschilder

    Kommentar

    • Vampire
      Heerführer

      • 16.08.2001
      • 2218
      • Schwarzwald

      #3
      Hy ,

      dort ahtten Opa und Oma wieder mal............ :-)))

      Ne, solche Orte laden förmlich zu einem romantischen Picknick ein.
      Du wirst wahrscheinlich doch einiges an Zivilisationsmüll finden.

      Gruß Vampire
      "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
      Bram Stoker

      Kommentar

      • Gypsy
        Heerführer


        • 19.09.2006
        • 2570
        • Wetterau
        • Tejon & Goldmaxx

        #4
        na das ist doch mal was! sowas passiert nicht alle tage!!

        sicherlich bist du nun öfters in dieser gegend... ich meine, wenn da früüüher ma ne kriche und "zivilisation" mitten im tiefen wald war...
        Liebe Grüße, Gypsy



        -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

        Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
        -oder-
        Life is what happens while you are busy making other plans.

        Kommentar

        • sanitoeter2000
          Ritter


          • 08.05.2007
          • 448
          • Bayern, Chiemsee
          • Minelab Equinox 800

          #5
          Etwa ein Raub in einer Apotheke vor 80 Jahren?
          ;-)
          "Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"

          Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
          "Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"

          Kommentar

          • Koester
            Landesfürst


            • 18.05.2005
            • 750
            • Niedersachsen
            • keiner

            #6
            Da sieht man mal, dass man auch mit einer ehrlichen Antwort viel erreichen kann.
            Bin auf weitere Funde gespannt.

            Kommentar

            • Klausie
              Heerführer


              • 14.04.2006
              • 1044
              • Pfalz

              #7
              Das klingt wie im Märchen, bei uns wird man von den Herrn in grün meist recht plump angemacht. Das ganze klappt auch ohne Detektor nur mit DigiCam und wenn man nur 2 Meter vom Waldweg abkommt ohne Auto und zu Fuß.

              Wer weiß was mal dort versteckt hat und warum, hast vielleicht das geheime Vorratslager gefunden oder die Hausapotheke.
              Patriae inserviendo consumer.


              Gruß

              Klausie

              Kommentar

              • FairlightWarez
                Ritter


                • 02.06.2007
                • 399
                • NRW Nimmerland
                • keiner

                #8
                Vielleicht war dort auch schon ein Sondler vor Dir da und was er dort fand
                ließ ihm vor Staunen das Gebiss rausfallen!
                Also dort weitersuchen!

                Gruß FW


                Allseits gute Jagd und fette Beute Ihr Himmelhunde!
                Sondler mit Genehmigung

                Wo kämen wir hin, wenn alle sagten „Wo kämen wir hin“
                und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?

                Es ist richtig, wenn Politiker behaupten: Der Mensch ist Mittelpunkt.
                Falsch ist nur die Schreibweise gemeint ist: Der Mensch ist Mittel. Punkt.

                Kommentar

                • kracher01
                  Geselle


                  • 13.12.2006
                  • 72
                  • würzburg

                  #9
                  quatschkopf :-)))

                  lg
                  kracher
                  Düdeldit........... düt düt

                  Kommentar

                  Lädt...