Trau' mich kaum zu fragen, ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FairlightWarez
    Ritter


    • 02.06.2007
    • 399
    • NRW Nimmerland
    • keiner

    #1

    Trau' mich kaum zu fragen, ...

    ...aber ein Bekannter der mir erlaubt seine Pferdewiesen (Hamminkeln, ...sabber,gier) im Spätsommer nach Metallresten zu durchsuchen fragt mich
    heute ob ich mit meiner Sonde auch Grenzsteine finden würde!

    Öh, also mein Verstand sagt mir das daß wohl nicht recht geht, was meint ihr dazu?

    Oder enthalten neuere Grenzsteine mit Absicht Metallstäbe um sie wiederfinden zu können?

    Nicht hauen, ist nur so eine Idee!

    Gruß FW


    Allseits gute Jagd und fette Beute Ihr Himmelhunde!
    Sondler mit Genehmigung

    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten „Wo kämen wir hin“
    und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?

    Es ist richtig, wenn Politiker behaupten: Der Mensch ist Mittelpunkt.
    Falsch ist nur die Schreibweise gemeint ist: Der Mensch ist Mittel. Punkt.
  • Gypsy
    Heerführer


    • 19.09.2006
    • 2570
    • Wetterau
    • Tejon & Goldmaxx

    #2
    Stein=Nichtmetall.

    Normalerweise enthalten grenzsteine kein Metall
    Liebe Grüße, Gypsy



    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
    -oder-
    Life is what happens while you are busy making other plans.

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Zitat von FairlightWarez
      ...aber ein Bekannter der mir erlaubt seine Pferdewiesen (Hamminkeln, ...sabber,gier) im Spätsommer nach Metallresten zu durchsuchen fragt mich
      heute ob ich mit meiner Sonde auch Grenzsteine finden würde!

      Öh, also mein Verstand sagt mir das daß wohl nicht recht geht, was meint ihr dazu?

      Oder enthalten neuere Grenzsteine mit Absicht Metallstäbe um sie wiederfinden zu können?

      Nicht hauen, ist nur so eine Idee!

      Gruß FW
      Dann trau dich auch nicht...doch hauen...

      also ihr habt Ideen....

      Colin


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11298
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #4
        Bei uns sind die Grundstückseckpunkte nach dem Einmessen durch Metallmarken markiert wurden. Vielleicht hilft das dir. Musst mal fragen
        ob das bei Ihm auch so ist.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von ogrikaze; 21.07.2007, 06:57.
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • Frankyboy
          Einwanderer


          • 29.05.2007
          • 13
          • Nähe Lübeck
          • Whites Classic SL mit Max Blue 950 Spule

          #5
          Moin Fairlight

          Also die neuen Grenzsteine besitzen zwischen dem oberen und unteren teil ein Metallrohr. Oben das teil mit dem Kreuz und unten nur nen Beton quader damit die nicht so einfach ausgebuddelt werden ;-)
          Wenn dort alte Grenzsteine liegen ist die Chance wohl eher gering, aber versuche es, wer weiß was dort sonst noch so liegt.

          Gruß
          Frankyboy
          Ordnung ist das halbe Leben !
          Doch Unordnung ist die andere hälfte :-)

          Kommentar

          • =Spooky=
            Ritter


            • 09.06.2007
            • 467
            • Königreich Bayern

            #6
            müsste klappen FairlightWarez, laut "siebener Geheimnis" (muss sich jeder Feldgeschworene & Vermesser traditionell dran halten!) wird immer was Metallisches unter, oder neben einen solchen gelegt, gesteckt oder sonst wie verankert.
            greets
            =Spooky=

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              tja, das kann sein das man in der Neuzeit solche Maßnahmen ergreift..die alten Grenzsteine die sich hier in der Gegend auf den Feldern etc. befinden haben damit jedoch nichts zu tun..

              Warum auch damals Metall dazulegen wenn man noch nicht an Metalldetektoren gedacht hat..

              greet's Colin


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Identita
                Geselle


                • 02.12.2006
                • 68
                • niedersachsen

                #8
                also es gibt grenzsteine, auch ältere die mit dem metalldetektor zu orten sind, das war mal im bodenfundforum , da hatte einer grenzsteine gesucht und neben den steinen noch ne eisenkiste mit einer pistole drin
                gefunden,
                also good luck wümsche ich da, aber die meisten grenzsteine kannste natürlich nicht orten

                Kommentar

                • Rolskaya
                  Heerführer


                  • 06.01.2007
                  • 2964
                  • Cleaveland
                  • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                  #9
                  Also ein Bauer hat mich auch angesprochen ob ich seine verloren gegangenen Grenzsteine finden kann.

                  Hab ihm auch gesagt das der nur auch Metall ( Eisen usw ) anspringt.

                  Er meinte das seine Grenzsteine einen Eisernen Art Bügel an der Oberseite besitzen.

                  So können sie direkt mit der Maschine hin und her verschoben werden.

                  Denke auch das diese noch nicht so alt sind. Früher hat man die bestimmt noch von Hand verschoben.

                  Auf jeden Fall haben wir seine gefunden. Musste zwar bischen tief graben. Aber es hat sich gelohnt kleine Entschädigung + Erlaubnis auf seinen ganzen Felder zu Sondeln.
                  Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                  Kommentar

                  • curious
                    Heerführer


                    • 25.04.2004
                    • 3859
                    • Köln
                    • tesoro/ebinger

                    #10
                    In manchen Gegenden war es Tradition, eine Münze unter die Grenzsteine zu legen.
                    Gruß Alex

                    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                    Woddy Allen
                    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25931
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11
                      ... DA DRAUF würde ich jetzt meine Suche aber NICHT aufbauen ...

                      Mag sein, aber jetzt sollte sich keiner dazu berufen fühlen, Grenzsteine freizulegen oder gar umzulagern. Das könnte MÄCHTIG Ärger geben ...

                      Die Wahrscheinlichkeit, das eine drunter liegt, ist eh gering. Der Hinweis wurde von curious nur der Vollständigkeit halber gegeben ...

                      Hinweisenderweise
                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • MvR
                        Heerführer


                        • 03.01.2007
                        • 2735
                        • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                        #12
                        Zitat von Sorgnix
                        ... DA DRAUF würde ich jetzt meine Suche aber NICHT aufbauen ...

                        Mag sein, aber jetzt sollte sich keiner dazu berufen fühlen, Grenzsteine freizulegen oder gar umzulagern. Das könnte MÄCHTIG Ärger geben ...

                        Die Wahrscheinlichkeit, das eine drunter liegt, ist eh gering. Der Hinweis wurde von curious nur der Vollständigkeit halber gegeben ...

                        Hinweisenderweise
                        Jörg
                        habe mal aus zufall einen sog. stummen zeugen gefunden, ist auch sowas ähnliches wie ne grenzmarke. war zwar bloss aus ton das dingens und hatte paar eingeritzte nummern und daten. hab das ding dann dem ordnungsamt ludwigsburg gemeldet, keine 20 minuten später war einer von denen da und hat das dingens abgeholt, aber sich vorher genau von mir zeigen lassen wo ich es ausgegraben hatte.
                        hätt ich das dingens nicht gmeldet und es wäre rausgekommen hätte ich n arsch voll ärger am hacken gehabt
                        Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                        Spandau!!! Was sonst??

                        Kommentar

                        • FairlightWarez
                          Ritter


                          • 02.06.2007
                          • 399
                          • NRW Nimmerland
                          • keiner

                          #13
                          Na, dann gehts ja vielleicht doch!
                          Danke für die Hinweise, ich berichte Euch wie es ausgegangen ist,
                          die Erlaubnis nicht nur nach seinen Grenzsteinen zu graben habe ich schon im Sack!

                          Gruß FW


                          Allseits gute Jagd und fette Beute Ihr Himmelhunde!
                          Sondler mit Genehmigung

                          Wo kämen wir hin, wenn alle sagten „Wo kämen wir hin“
                          und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?

                          Es ist richtig, wenn Politiker behaupten: Der Mensch ist Mittelpunkt.
                          Falsch ist nur die Schreibweise gemeint ist: Der Mensch ist Mittel. Punkt.

                          Kommentar

                          • tunichgut
                            Ritter


                            • 16.07.2004
                            • 468
                            • NRW + SH

                            #14
                            Muss Curios Recht geben - ALLE alten Grenzsteine in Opas Wald hatten ZWEI Münzen drunter. Galt (bei uns im hohen Westerwald) als Zeugnis der Rechtmässigkeit. Aber Fluch dem, der sie umdreht. Das sagte man auch - wir haben ganz schön gezittert...
                            Ein Schelm, wer böses denkt...

                            Kommentar

                            • chemiebar
                              Geselle


                              • 10.08.2005
                              • 56
                              • Bayern
                              • Whites Spectrum xlt,Teknetics Omega 8000,Garrett Propointer

                              #15
                              In meinem Raum war es Tradition einen jungen Burschen(meist der Sohn des Bauern dessen Feld nun amtlich eingegrenzt werden soll)als Zeuge mit zur Verlegung zu nehmen.Unter dem Stein oder in seiner nähe wurde meist ein oder mehrere Ggenstände vergraben um eventuellen illegalen Grenzverlegern Betrug nachzuweisen.Der Zeuge wurde nach der Verlegung kräftig geohrfeigt damit er nicht vergisst wo sich die Stelle (oder besser noch mehrere"aua") befindet.
                              Hört sich nach Märchen an ist aber tatsächlich gängige Praktik im ländlichen Raum bis vor 100 Jahren gewesen

                              Kommentar

                              Lädt...