Hügelgräber

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pit

    #1

    Hügelgräber

    auf Topographischen Karten sind Hügelgräber, Festungen, Burgen ect. eingezeichnet.
    Darf man an diesen Stellen mit einem MD auf dem Buckel durch die Gegend wandern, oder ist dort Ärger angesagt ?
    Wer weiß was ?
    Danke und gut Fund
    Pit
  • Heerführer

    • 20.07.2000
    • 1004
    • Österreich, 1210 Wien
    • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

    #2
    Meide Hügelgräber wie die Pest, wenn Du den Metalldetektor dabeihast.
    Das glaubt Dir nie jemand, wenn Du erklärst, hier nicht gesucht zu haben.

    ------------------
    Gruß & Gut Fund

    Robin
    Gruß & Gut Fund

    Robin

    "Sunt lacrimae rerum."
    Die Dinge haben ihre Tränen.
    (Vergil)

    Kommentar

    • Harry

      #3
      Von Hügelgräbern würde ich soweit irgend möglich wegbleiben. An den Hängen von Burgen oder Schlössern zu suchen halte ich für wenig problematisch.

      ------------------
      Bis dann
      Harry

      Kommentar

      • Bürger

        • 19.07.2000
        • 150
        • Stuttgart
        • XLT u.a.

        #4
        Hallo Harry!

        <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Harry:
        Von Hügelgräbern würde ich soweit irgend möglich wegbleiben. An den Hängen von Burgen oder Schlössern zu suchen halte ich für wenig problematisch.<HR></BLOCKQUOTE>

        Wenn man Topokarten genau ankuckt, kann man viele Hügelgräber entdecken, auch wenn mal nicht der Text "Hügelgräber" dabeisteht, sondern nur das Symbol aufgedruckt ist.

        Also gilt es da Abstand zu halten. Logo, aber WIEVIEL Abstand? 1km, 100m? Es kann ja ein aus völlig anderen Gründen interessantes Suchgebiet sein, aber manche Wälder sind ja geradezu "übersäht" mit Hügelgräbern.
        Wieviel Abstand würdest Du im Zweifelsfall halten? Oder würdest Du am besten die ganze Gegend meiden?

        Ich selber finde es ein Tabu, in/an einem Hügelgrab zu buddeln. Aber in dessen Nähe zu kommen sehe ich eher als rechtliches denn als moralisches Problem. Einige Hügelgräber sind auch an Autobahnen (ja ganz direkt dran) und da waren sicher auch einige im Weg. Also Bagger an und *plupp* weg damit. "Und ja nix melden weil es sonst ein Baustop gibt".

        Also wieviel Abstand hälst Du für angebracht?
        Oder gibt es da so etwas wie (gesetzliche) Richtlinien?

        JO
        Gruß & Gut Fund - JO

        Kommentar

        • Harry

          #5
          Soweit ich weiss gibt es keine rechtliche Regelung. Eine Regel für die Entfernung ist schwierig. Will man nicht in den Ruch eines Grabräubers kommen, sollte es mindestens 1 Km sein. Kennt man die Leute der Umgebung oder den Förster und/oder ist als seriöse eingestuft so reichen wohl einige Hundert Meter. Aber wie auch immer, ich persönlich würde immer mindestens einige Hundert Meter Abstand lassen.

          ------------------
          Bis dann
          Harry

          Kommentar

          • Pit

            #6
            OK, OK
            ich will mich ja nicht an den Gräbern berreichern, langt ja schon wenn ich in die Blöd-Zeitung komme
            Was ist so schlimmes dabei ?
            Moralisch gesehen schon klar, aber ich denke mal da ist sowiso schon alles abgegrast.
            Pit

            Kommentar

            • Heerführer

              • 20.07.2000
              • 1004
              • Österreich, 1210 Wien
              • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

              #7
              Schon mal was von Denkmalschutz gehört?

              ------------------
              Gruß & Gut Fund

              Robin
              Gruß & Gut Fund

              Robin

              "Sunt lacrimae rerum."
              Die Dinge haben ihre Tränen.
              (Vergil)

              Kommentar

              • Pit

                #8
                ich will die Steinchen ja nicht nach Hause tragen. Und wenn ich etwas finde können mir die Leute vom Denkmalschutz doch dankbar sein.
                Oder hab ich jetzt einen Denkfehler gemacht ?
                Pit

                Kommentar

                • Ratsherr

                  • 07.09.2000
                  • 299
                  • Bayern
                  • Detector: Tesoro Bandido II µmax

                  #9
                  Oder hab ich jetzt einen Denkfehler gemacht ?
                  Pit

                  ----------------

                  ja, hast du, das problem für mich besteht in der grabruhe oder möchtest du, dass einer mitten am tage deine oma im friedhof ausbuddelt ?

                  Zeus
                  today is the day !

                  Kommentar

                  • Juergi

                    #10
                    Hallo Pit:
                    Finger wech von diesen Stellen.
                    Folge dem Link(Gesetze)auf meinen Seiten,und Du weisst warum.
                    Gf Juergi
                    Build a free website with our easy to use, free website builder. Find web hosting, domain registration, email and more at Tripod.com.


                    Kommentar

                    • Isenberg

                      #11
                      <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Pit:
                      ... können mir die Leute vom Denkmalschutz doch dankbar sein.<HR></BLOCKQUOTE>

                      Ich wage mal die Prognose, dass Du da eine große Ettäuschung erleben würdest.

                      ------------------
                      Grüße und gut Fund!
                      Isenberg

                      "Ich warte allez ob diu helle in lebende welle slinden."
                      "Ich warte immerfort, ob die Hölle ihn lebend verschlingen will."

                      (Walther von der Vogelweide 1225 über Graf Friedrich v. Altena-Isenberg)

                      Kommentar

                      Lädt...