<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Archaeos:
Robin,
Beim Fisher 1266 kann ich durchaus verstehen, dass du auf einen Kopfhörer verzichten kannst bzw. willst. Persönlich kenne ich den 1266 als sehr tiefenstarkes Suchgerät, allerdings mit miserabler Eisenfilterung. Seine Lautsprechersignale sind wahrlich laut und fast ohrenbetäubend. .
<HR></BLOCKQUOTE>
Hallo Archäos!
Die Lautstärke ist zum Glück regelbar, denn sonst würde man einem ohne Kopfhörer noch einige Kilometer weiter hören.
Mit dem Eisen habe ich im Regelfall kein Problem. Bin früher legal auf einem römischen Kastell gegangen. Kleinere Eisenteile filtert er recht gut raus, größere sollte man auf alle Fälle anschauen.
------------------
Gruß & Gut Fund
Robin
SCHATZSUCHER.AT
"Sunt lacrimae rerum."
"Die Dinge haben ihre Tränen."
(Vergil)
Robin,
Beim Fisher 1266 kann ich durchaus verstehen, dass du auf einen Kopfhörer verzichten kannst bzw. willst. Persönlich kenne ich den 1266 als sehr tiefenstarkes Suchgerät, allerdings mit miserabler Eisenfilterung. Seine Lautsprechersignale sind wahrlich laut und fast ohrenbetäubend. .
<HR></BLOCKQUOTE>
Hallo Archäos!
Die Lautstärke ist zum Glück regelbar, denn sonst würde man einem ohne Kopfhörer noch einige Kilometer weiter hören.
Mit dem Eisen habe ich im Regelfall kein Problem. Bin früher legal auf einem römischen Kastell gegangen. Kleinere Eisenteile filtert er recht gut raus, größere sollte man auf alle Fälle anschauen.
------------------
Gruß & Gut Fund
Robin
SCHATZSUCHER.AT
"Sunt lacrimae rerum."
"Die Dinge haben ihre Tränen."
(Vergil)


Kommentar