Hallo Jungs,
lasst den Sonntagsspaziergang ausfallen:
Von: Deutscher Wetterdienst (www.dwd.de):
Unwetterwarnung für den Bereich Nordrhein-Westfalen
ausgegeben am 29.10.00, 10:00 Uhr
In der Nacht zum Montag und am Montag stürmisch auffrischender Südwestwind, dabei schwere Sturmböen um 95km/h (Bft 19), am Niederrhein, dem Münsterland, im Ruhrgebiet, dem Haarstrang und den Bergländern orkanartige Böen um 110 km/h (Bft 11)
:
:
:
:
Mehr, auch für Euer Gebiet, auf: www.dwd.de und www.wetter.de
Gruß und Stay safe
Sherlock
Zusatz:
Am Rande des Sturmtiefs "NICOLE", das zurzeit bei den Britischen Inseln liegt, bildet sich das Randtief "ORATIA",
das aus dem Seegebiet westlich Irlands über das südliche England und das Kanalgebiet bis Morgen zur Nordsee zieht.
Dadurch verstärkt sich heute und morgen über West- und Mitteleuropa der Druckgradient (Luftdruckunterschied auf einer
bestimmten Entfernung)so sehr, dass der Südwestwind auch in Deutschland deutlich zunimmt. Im Zusammenhang damit
gibt es ab heute Abend bis einschließlich Montag an der Nordsee Orkanböen mit Geschwindigkeiten um 130 km/h. In
Nordrhein-Westfalen, im großen Teilen Niedersachsens, in Schleswig-Holstein und auf den Mittelgebirgsgipfeln treten
ebenfalls orkanartige Böen und Orkanböen auf, die immerhin Geschwindigkeiten zwischen 105 und 120 km/h erreichen
können. In den übrigen Gebieten Deutschlands stürmt es ebenfalls, wobei stürmische Böen, Sturmböen und schwere
Sturmböen auftreten, das heißt Windgeschwindigkeiten zwischen 65 und 102 km/h. Ausgenommen davon bleiben nur
eingige Gebiete in Bayern, hier vor allem die Regionen südlich der Donau.
Die entsprechenden Unwetterwarnungen für die betroffenen Gebiete werden von den zuständigen Wetterämtern
herausgegeben. Für Nordrhein-Westfalen läuft die Unwetterwarnung ab heute 15.00 Uhr. Für Niedersachsen,
Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen gibt es bereits Vorwarnungen. Hier werden zu gegebener Zeit ebenfalls die
entsprechenden Unwetterwarnungen herausgegeben.
Eine aktuelle Übersicht über laufende Unwetterwarnungen ist auf der Homepage des DWD (dwd.de) unter Wetter-aktuell
jederzeit abrufbar.
Thom, zieh Dich warm an !
[Dieser Beitrag wurde von Sherlock am 29. Oktober 2000 editiert.]
lasst den Sonntagsspaziergang ausfallen:
Von: Deutscher Wetterdienst (www.dwd.de):
Unwetterwarnung für den Bereich Nordrhein-Westfalen
ausgegeben am 29.10.00, 10:00 Uhr
In der Nacht zum Montag und am Montag stürmisch auffrischender Südwestwind, dabei schwere Sturmböen um 95km/h (Bft 19), am Niederrhein, dem Münsterland, im Ruhrgebiet, dem Haarstrang und den Bergländern orkanartige Böen um 110 km/h (Bft 11)
:
:
:
:Mehr, auch für Euer Gebiet, auf: www.dwd.de und www.wetter.de
Gruß und Stay safe
Sherlock
Zusatz:
Am Rande des Sturmtiefs "NICOLE", das zurzeit bei den Britischen Inseln liegt, bildet sich das Randtief "ORATIA",
das aus dem Seegebiet westlich Irlands über das südliche England und das Kanalgebiet bis Morgen zur Nordsee zieht.
Dadurch verstärkt sich heute und morgen über West- und Mitteleuropa der Druckgradient (Luftdruckunterschied auf einer
bestimmten Entfernung)so sehr, dass der Südwestwind auch in Deutschland deutlich zunimmt. Im Zusammenhang damit
gibt es ab heute Abend bis einschließlich Montag an der Nordsee Orkanböen mit Geschwindigkeiten um 130 km/h. In
Nordrhein-Westfalen, im großen Teilen Niedersachsens, in Schleswig-Holstein und auf den Mittelgebirgsgipfeln treten
ebenfalls orkanartige Böen und Orkanböen auf, die immerhin Geschwindigkeiten zwischen 105 und 120 km/h erreichen
können. In den übrigen Gebieten Deutschlands stürmt es ebenfalls, wobei stürmische Böen, Sturmböen und schwere
Sturmböen auftreten, das heißt Windgeschwindigkeiten zwischen 65 und 102 km/h. Ausgenommen davon bleiben nur
eingige Gebiete in Bayern, hier vor allem die Regionen südlich der Donau.
Die entsprechenden Unwetterwarnungen für die betroffenen Gebiete werden von den zuständigen Wetterämtern
herausgegeben. Für Nordrhein-Westfalen läuft die Unwetterwarnung ab heute 15.00 Uhr. Für Niedersachsen,
Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen gibt es bereits Vorwarnungen. Hier werden zu gegebener Zeit ebenfalls die
entsprechenden Unwetterwarnungen herausgegeben.
Eine aktuelle Übersicht über laufende Unwetterwarnungen ist auf der Homepage des DWD (dwd.de) unter Wetter-aktuell
jederzeit abrufbar.
Thom, zieh Dich warm an !
[Dieser Beitrag wurde von Sherlock am 29. Oktober 2000 editiert.]


Kommentar