Radikale Studenten ...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ODAS
    Heerführer

    • 19.07.2003
    • 2350
    • Niedersachsen
    • Minelab XT70

    #1

    Radikale Studenten ...

    .... eben aus dem Studi-vz geholt.

    Gruppe "Gruppe gegen Raubgräber" geleitet von L-R Uni Mainz.

    NAMEN WURDEN GEKÜRZT AUS DS GRÜNDEN! WER DIE VOLLNAMEN SEHEN WILL KANN SICH JA IM STUDI VZ ANMELDEN!

    Kurzes Zitat aus dem Profil der Moderation:

    Allgemeines
    Hochschule: Uni Mainz (seit 2005)
    Status: Studentin
    Geschlecht: weiblich
    Studiengang: Archäologie
    Studienrichtung: Geschichtswissenschaft ,
    Erziehungswissenschaft / Pädagogik
    ...
    Politische Richtung: grün
    Interessen: viele, aber vorallem natürlich die Römer!
    Clubs, Vereine: Archäologie in Rheinhessen und Umgebung e.V.
    ...
    Firma: Archäologische Denkmalpflege Hessen&Rpl
    Position / Job-Titel: HiWi/Grabungshelfer/ "Führungskraft" :-
    Was sie da macht: in Wiesbaden:
    Erdproben bearbeiten und die archäobotanischen Überreste auf sehr alte Samen und Früchte untersuchen

    in Meenz:
    Führungen am römischen Theater,graben z.B. am Theater, Aquädukt und dieversen Notgrabungen, Praktikanten anlernen, zeichnen und dokumerntieren, PC Arbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Jugendarbeit...

    ...

    im Museum Ingelheim:
    Führungen zu Römer und Steinzeit


    ...
    Der Post des Anstoßes ist der hier, meiner Meinung nach unter aller Sau. Da die Moderation sowie keiner Ablehnung empfunden hat, sind sie wohl stillschweigent dafür...
    ... oder wie soll man es verstehen?

    So nun geht es los... Post 1( hervorhebungen von mir)

    Zitat von P. M. schrieb am 14.02.2007 um 16:34 Uhr
    llo Leute!
    Die Sabine S...-L... vom Landesamt in Wiesbaden hat letztens mal einen Vortrag
    bei uns gehalten. Ich kam danach mit ihr ins Gespräch über die Sturmschäden nach
    Kyrill. Die Wälder sind wohl voll von Sondengängern und die Wurzelteller kann das
    Landesamt nicht prospektieren. Ich würde gerne mit einer Gruppe von Leuten ein Paar
    Waldparzellen abgrasen in denen Sturmschäden UND Fundstellen vereint sind. Wir
    dürfen den Sondengängern nicht freie Hand lassen...
    Also packt Baseballschläger, Schmuddelklamotten, Kelle und Tachi ein und vereinigt
    euch!

    Ich werde demnächst vielleicht ne Fundstelle klargemacht haben wo wir dann drauf los
    können
    Post 2:
    Zitat von L. R. schrieb am 14.02.2007 um 19:18 Uhr
    Sehr gute Idee, ich bin dabei! Sag auf jedenfall bescheid. Bin jetzt ab Anfang März in Bibracte und ab Mitte April nach meiner Zwischenprüfung wieder "frei verfügbar"!

    liebe Grüße

    L.
    Und die letzte Antwort

    Zitat von T. S. schrieb am 25.02.2007 um 14:00 Uhr
    Klingt wirklich nach einer guten Idee. Wäre ich auch dabei.

    Tja, was soll man dazu sagen? Wenn dies die nächste Generation der Archis ist... Danke!

    Die Gruppe wurde wohl auf Reaktion auf die Gruppe Anonyme Sondengänger gegründet.

    Das Zitat der Moderatotin von gegen Raubgräber dort ist:

    Zitat von L.R.
    Hallo zusammen!

    da ihr alle keinerlei Ausbildung habt, sollte es euch klar sein dass ihr jedes Mal
    zwar Funde bergt, jedoch den kompletten Fundzusammenhang zerstört!
    In vielen Bundesländern ist das Sondengehen strikt verboten und kann zur Anzeige
    gebracht werden!
    Was auch zum Glück vermehrt passiert!
    In den Bundesländern in denen es grundsätzlich nicht verboten ist, gilt trotzdem ein
    Verbot bei ausgeschrieben Archäologischen Territorien, also Vorsicht!
    Manche Bundesländer, wie z.B. Hessen stellen Privatpersonen Genehmigungen aus und
    bilden auch diese an ihren Geräten aus.
    Auch hier gilt aber eine Meldepflicht der Funde, was heißt dass ihr kleine
    unbedeutende Funde behalten könnt!
    Ich kann euer Hobby und den Spaß an der Antike usw. gut verstehen, doch bringt ihr
    entgegengesätzt eurer Gruppenbeschreibung der Wissenschaft nur Schaden und sorgt
    dafür das weitere Funde und vor allem Befunde für die Nachwelt verloren gehen!
    Auch die Fundkonservierung sollte doch Profis überlassen werden.
    Noch ein Tipp, auch Ebay Transaktionen und Foren werden von vielen
    Denkmalpflegeämtern überwacht.
    Jeder der Interesse an alten Gegenständen hat und der Konservierung usw., sollte
    sich bei dem jeweiligen Landesamt für Archäologische Denkmalpflege melden und fragen
    ob er sein Hobby im Einklang mit der Wissenschaft ausüben kann. Ihr erhaltet meist
    einen besseren Einblick in Fundkategorien als durch semiprofessionelle Literatur
    oder Foren! Ehrenamtliche Mitarbeiter werden gerne genommen und sind legaler als das
    was ihr betreibt!
    Naja, der liebe Acker und die guten Fundzusammenhänge! Das erzähle ich doch mal dem Bauern beim nächsten Pflügen!

    A: "Halt, Sie dürfen hier nicht pflügen!"
    B: "Wieso"
    A: "Sie zerstören die Fundzusammenhänge!"
    B: "WAS?"
    A: "Die Fundzusammenhänge von beweglichen Bodendenkmälern!"
    B: "Sicher! Eine Frage, warum heiße die beweglich?"
    A: "alle Überreste menschlichen Wirkens, Siedelns, Arbeitens und Lebens, die Aufschluss über Fragestellungen aus diesen Bereichen geben können"
    B: "Aha, und die 80 Jahre die meine Ahnen hier schon pflügen?"
    A: "Egal, trotzdem wichtig!"

    >So könnte doch wunderbar eine Argumention zwischen Landwirt und Archi ausehen, der dem Bauern das gleiche erzählen will, wie dem Sondengänger!<

    In dem Thema von eben "Moin" gibt es natürlich auch mal wieder Meinungen von Sondeng. die wirklich der Versöhnung weiterhelfen. So einen Müll sollte man als gebildeter doch genauso unterlassen wie die Baseballkeule...

    Zitat von L.K.
    Naja..leider wird es immer diese geistig minderbemittelten Jung-Archies geben die
    genau den gleichen Blödsinn von sich geben wie die alten Archäologen.
    Ich habe schon so viele Gespräche mit Archäologen und Behörden geführt, dass mich
    diese ewigen Diskussionen schon langweilen.

    Es gibt zwar ein paar nette Archies die die Zeichen der Zeit erkennen und aktiv mit
    den Sondengehern zusammenarbeiten, aber 98 % der restlichen Keramikflicker werden
    immer ihre engstirnigen Ansichten vertreten.

    Natürlich gibt es auch unter den Sondengehern ein paar schwarze Schafe, aber
    Archäologen haben bis dato mehr Schaden an unserem Kulturgut angerichtet als wir
    Sucher jemals könnten.

    Im Sommer war ich bei der Ausgrabung auf der keltischen Bergfestung von Alesia. Ein
    Einheimischer hat mir erzählt, dass wenn die Archäologen graben jeweils eine Münze
    ins Museum kommt und eine in der eigenen Tasche verschwindet. Ich könnte hier noch
    hunderte Beispiele erwähnen. Irgendwann werde ich eine Website dazu starten. Ich
    habe in den letzten Jahren schon tausende Fotos und Berichte zu den Sünden der
    Denkmalämter und Archäologen gesammelt.

    ... naja ... ein ewiger Streit...
    Ich kann es echt nicht verstehen wie aus den Händen angeblich gebildeter so ein Müll zusammenfließen kann! Gegen Raubgräber, die Gruppe nimmt wohl fast jeder Sondler mit, aber den Aufruf kann man ja wohl mal löschen!

    Naja, wie man liest sind Sondengänger in der Gruppe ja auch nicht willkommen sondern nur echte Archis! Genau die Archis wahrscheinlich, die drei Jahre Arbeit in den 2. WK gesteckt haben um ihm "relativ genau" für die Heimatstadt zu archivieren! Oder war das doch der Sondler?

    Ich stelle mir als WK II Sondler und Heimatforscher(dem einzigen Grund für mein Sondeln) auf 3 Monate im Jahre 45 begrenzt doch oft die Frage, was machen Leute in den Bundesländern, vor allem die Archis? in denen die Suche nach WK II genehmigungspflichtig ist? Die erste Ausstellung mit Bodenfunden die ich gesehen habe war in Berlin(siehe Archiv).
    Was machen die Archis in SH, MV mit den ganzen genehmigungspflichtigen WK II Bodenfunden die es gibt und ja "so" wichtig sind? In Wirklichkeit wohl nichts! Wohl nicht einmal suchen und bergen.
    Das die Suche auf Schlachtfeldern in einigen BL ja verboten ist, kann ich ja noch verstehen, wegen dem potenziellen Mun Müll der dort liegt und den Toten. Aber auf Lagern? Von den Lagern ist eh nichts mehr über was doll ist... die Zeiten sind bis auf ein paar Ausnahmen vorbei!

    Lager sind halt wahrscheinlich wie der Acker auf dem sie meist waren, sehr wichtig wegen den Fundzusammenhängen... In 10-20 Jahren finden die nicht einmal den Stacheldraht vom Lager mehr! Geschweige denn, etwas aus Eisen/Zink was wichtig wäre...

    Naja, egal! Wollen wir mal hoffen, daß es einigermaßen gut ausgeht für die ehrlichen Sondler und Gnade denen die BDs anfassen!

    In diesem Sinne,
    ODAS
    Zuletzt geändert von ODAS; 11.09.2007, 01:05.
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25934
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    ... wir halten es bislang hier so, daß wir Diskssionen aus ANDEREN Foren nicht über Eck weiterführen ... - und das bleibt auch weiterhin so.

    Außerdem wundert mich schon immer, daß Leute ein Riesenfaß aufmachen, wenn andere gegen sog. Raubgräber zu Felde ziehen, sie sich aber selber als "ordnungsgemäße" Sondengänger verstehen ...
    Warum dann trotzdem diese Identifizierung????

    Und wenn da ein rechtschreibschwacher Student dazu aufruft, "Baseballschläger" mit in den Wald zu nehmen, dann würde mich das (meist) ebenso kalt lassen. Zu was "Sondengänger" HIER schon so alles aufgerufen haben, da würde ich mir eher Sorgen machen ...
    (Und HIER trage ich Verantwortung, hier greife ich entsprechend ein)

    Ansonsten ist die Quelle der Diskussion bekannt. Wer wirkliches Interesse an Kommunikation und vielleicht sogar dem Kennenlernen und der Entwicklung gegenseitigen Verständnisses nicht abgeneigt ist, der sollte sich DORT anmelden und seinen Frust ablassen ...

    Hier bzw. auf die Art jedenfalls nicht.

    Schönen guten Morgen!
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    Lädt...