Baggerseen in NDS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ODAS
    Heerführer

    • 19.07.2003
    • 2350
    • Niedersachsen
    • Minelab XT70

    #1

    Baggerseen in NDS

    Hallo,

    ist das Sondeln an Baggerseen und Flachwassersuche(also so 1-2m in den See) eigentlich genehmigungspflichtig in NDS? Werde aus dem DschG irgendwie nicht so richtig schlau in der Sache. Bei der Flachwassersuche kommen bestimmt noch andere Sachen mit rein, oder?

    Danke & Gruß,
    ODAS
  • wolf250gd
    Banned
    • 18.11.2004
    • 310
    • Niedersachsen

    #2
    Zitat von ODAS
    Hallo,

    ist das Sondeln an Baggerseen und Flachwassersuche(also so 1-2m in den See) eigentlich genehmigungspflichtig in NDS? Werde aus dem DschG irgendwie nicht so richtig schlau in der Sache. Bei der Flachwassersuche kommen bestimmt noch andere Sachen mit rein, oder?

    Danke & Gruß,
    ODAS
    Einfach dem Besitzer mal fragen so ist bei den Seen hier..Ich frag da vorher nach und denn is es kein ding...die sind froh wenn de die Kronkorken da mitnimmst

    Kommentar

    • Loenne
      Ratsherr


      • 20.03.2004
      • 267
      • Schleswig-Holstein

      #3
      Ist doch alles nicht so schwer. Was sagt das Denkmalschutzgesetz?

      § 12 Ausgrabungen

      (1) Wer nach Kulturdenkmalen graben oder Kulturdenkmale aus einem Gewässer bergen will, bedarf einer Genehmigung der Denkmalschutzbehörde. Ausgenommen sind Nachforschungen, die unter der Verantwortung einer staatlichen Denkmalbehörde stattfinden.

      (2) Die Genehmigung ist zu versagen, soweit die Maßnahme gegen dieses Gesetz verstoßen oder Forschungsvorhaben des Landes beeinträchtigen würde. Die Genehmigung kann unter Bedingungen und mir Auflagen erteilt werden. Insbesondere können Bestimmungen über die Planung und Ausführung der Grabung, die Behandlung und Sicherung der Bodenfunde, die Dokumentation der Grabungsbefunde, die Berichterstattung und die abschließende Herrichtung der Grabungsstätte getroffen werden. Es kann auch verlangt werden, dass ein bestimmter Sachverständiger die Arbeiten leitet.
      Es kommt jetzt also drauf an wo und wonach Du suchen willst. Eine aktuelle Badestelle kann auch "gefährlich" sein. Bei uns zum Beispiel gibt es so eine. Du würdest unter normalen Umstände nicht drauf kommen, dass sich dort in Sichtweite eine slawische Burg befindet, wenn es Dir niemand sagt. Aber die Wahrscheinlichkeit an solch einen Ort zu geraten ist natürlich äußerst gering.

      Mach es Dir ganz ganz einfach. Rufe Deinen zuständigen Archäologen an und trage Dein Anliegen vor. Nenne ihm die Badestellen an denen Du suchen willst und frage ihn, ob etwas aus seiner Sicht dagegen spricht. Dies wird er mit Sicherheit verneinen (wenn nicht, wird es ein längeres Telefonat ). Wenn er nichts dagegen hat, dann bitte ihn eindringlich aber höflich, Dir dies kurz schriftlich (Brief, Fax, Mail) zu bestätigen. Wenn Du den Wisch hast, kannst Du ganz beruhigt in, an und um Deine Seen sondeln und brauchst Dich nicht immer ständig ängstlich umsehen.

      Wirst sehen, das funktioniert.

      Gruß
      Loenne

      Kommentar

      • ODAS
        Heerführer

        • 19.07.2003
        • 2350
        • Niedersachsen
        • Minelab XT70

        #4
        Hallo,

        Danke für die Antworten, auf die Sache mit dem eventuell vorhandenen BD hätte ich ganz übersehen.

        Nochmals Danke & Gruß,
        ODAS

        Kommentar

        Lädt...