...oder so.
Hallo, ich les ja schon ne ganze Weile mit, hatte bisher keine eigene Sonde, aber das soll sich jetzt ändern (bezahlt isse schon).
so, nun mal folgende Frage. Mein Urgrossvater hat gegen Ende des Krieges einen Karabiner sowie eine Pistole irgendwo im Garten verbgraben, da laut Besatzung die Todesstrafe auf den Besitz dergleichen stand.
Das ganze soll in Fett eingeschmiert und in Pergament oder Ölpapier gewickelt von ihm vergraben worden sein. Nachdem die Besatzer weg waren konnte sich mein Uropa leider nicht mehr erinnern wo genau die Sachen vergraben sind, da er schon "etwas" älter war(mein vater selbst ist bj 42).mein grossvater selbst konnte auch nicht danach suchen, da er in Russland in Gefangenschaft gestorben ist (wo haben wir erst DIESEN Frühjahr erfahren). nun wurde unser damaliger Hof zwecks Erweiterung der Landwirtschaft zu klein und wurde verkauft. Nun ist die Frage ob ich bzw. mein Vater trotzdem rechtlich gesehen die Besitzer der Waffen sind (beziehungsweise noch Ansprüche darauf haben) oder ob der Besitz durch den Verkauf (unbewusst) an den Käufer des Hofes übergegangen ist.
Der damalige Käufer ist mittlerweile im Pflegeheim und ich befürchte dass das ganze Areal bald platt gemacht wird da die Grundstückspreise in Ortskernnähe mittlerweile echt hoch sind.
Für eine Antwort oder einen Tipp hinsichtlich einer möglichen Vorgesehensweise bin ich euch dankbar.
So denn!
MFG Werner
Hallo, ich les ja schon ne ganze Weile mit, hatte bisher keine eigene Sonde, aber das soll sich jetzt ändern (bezahlt isse schon).
so, nun mal folgende Frage. Mein Urgrossvater hat gegen Ende des Krieges einen Karabiner sowie eine Pistole irgendwo im Garten verbgraben, da laut Besatzung die Todesstrafe auf den Besitz dergleichen stand.
Das ganze soll in Fett eingeschmiert und in Pergament oder Ölpapier gewickelt von ihm vergraben worden sein. Nachdem die Besatzer weg waren konnte sich mein Uropa leider nicht mehr erinnern wo genau die Sachen vergraben sind, da er schon "etwas" älter war(mein vater selbst ist bj 42).mein grossvater selbst konnte auch nicht danach suchen, da er in Russland in Gefangenschaft gestorben ist (wo haben wir erst DIESEN Frühjahr erfahren). nun wurde unser damaliger Hof zwecks Erweiterung der Landwirtschaft zu klein und wurde verkauft. Nun ist die Frage ob ich bzw. mein Vater trotzdem rechtlich gesehen die Besitzer der Waffen sind (beziehungsweise noch Ansprüche darauf haben) oder ob der Besitz durch den Verkauf (unbewusst) an den Käufer des Hofes übergegangen ist.
Der damalige Käufer ist mittlerweile im Pflegeheim und ich befürchte dass das ganze Areal bald platt gemacht wird da die Grundstückspreise in Ortskernnähe mittlerweile echt hoch sind.
Für eine Antwort oder einen Tipp hinsichtlich einer möglichen Vorgesehensweise bin ich euch dankbar.
So denn!
MFG Werner




.


Kommentar