Detektor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ProfArronax

    #1

    Detektor

    Hallo Leute,
    vielleicht könnt Ihr mir helfen.Zur Zeit habe ich einen Tesoro Cuttless II (was haltet Ihr von dem?). Will mich aber bezüglich der Ortungstiefe und Metallunterscheidung verbessern.

    Was empfehlt Ihr?
  • Juergi

    #2
    Hallo ProfArronax:
    In welcher Preislage möchtes Du Dich umschauen

    Kommentar

    • ProfArronax

      #3


      Weiß nicht so genau. Kann man ein gutes gerät bis 1000,- bekommen?

      Kommentar

      • Juergi

        #4
        Hallo ProfArronax:
        Ja für 1000.- bekommst Du schon was gutes.
        Schau mal bei M.Meier vorbei. www.Detectorcenter.de


        Kommentar

        • Geselle

          • 10.10.2000
          • 99
          • Nähe Köln

          #5
          Hallo ProfArronax

          DTI hat grade Weinachtswochen und da giebt es den Garrett GTAx 550 für 1100,- sonst 1225,-
          oder schaue mal auf der Start seite hier nach der Weihnachtsaktion.

          Ob der Garrett GTAx 550 was taugt weiß ich leider nicht.

          Gruß und gut Fund

          DER Maulwurf

          Kommentar

          • SMaggi49

            #6
            Hallo,

            für ein Anfängergerät sind 1000.- okay. Jedoch halte ich nichts davon mit einer Sonde anzufangen, sich an diese zu gewöhnen und bald an die Grenzen zu stoßen. Wichtig ist natürlich ein Gerät zu haben, welches man über Jahre benutzt und erstmal zufrieden ist. Man kennt dann ihre Stärken, Schwächen und Eigenarten. Ich kann Dir nur keine besondere Marken empfehlen, da ich immer Whites benutzt habe. Dadurch bin ich natürlich etwas vereingenommen. Da hälst Du Dich an die Händler, die Dir sicher helfen werden.
            Highend-Geräte gebraucht sind weit unter 1000,- zu haben.

            Gruß


            Maggi

            Kommentar

            • Juergi

              #7
              Hallo ProfArronax:
              Manche Händler bieten auch gute Spitzengeräte gebraucht an (XLT,6000er,Lobo.
              Einfach mal einen anruf tätigen und nachfragen ,XLT oder 6000er ist auf jeden fall ein spitzengerät und Du hast was gutes. www.xlt.de.vu

              Kommentar

              • Landesfürst


                • 06.08.2000
                • 790
                • Luxemburg, L-2345 Luxemburg

                #8
                Warum das Gerät wechseln? Sämtliche Tesoro Geräte besitzen eine ausgezeichnete Eisenfilterung, sind extrem leicht und handlich und sparsam im Batterieverbrauch. In punkto Suchtiefe kann man gegebenenfalls mit einer größeren Spule nachhelfen: Tesoro hat z.B. eine ovale 8 x 9 Zoll Spule, welche sehr leicht ist. Demnächst erscheint bei Tesoro eine noch größere ovale Spule, welche 10 x 12 Zoll mißt...

                Kommentar

                • SMaggi49

                  #9
                  Hallo,

                  die Empfehlung von Archaeus hat was für sich.....Du bist Tresoro gewöhnt....ein Vorteil in der Eingewöhnung. Ich kenne Tresoro leider nicht, aber sammle ruhig die Tips und mit dem Wissen kannst Du weiter forschen, was das Beste für Dich ist....

                  Maggi

                  Kommentar

                  • Walter Franke

                    #10
                    [QUOTE]Original erstellt von ProfArronax:

                    Hallo ProfArronax,

                    bezügliich des Disk kannst Du Dich nicht viel verbessern um mehr Tiefe zu bekommen gibt es größere Spulen oder auch ein aktives Kopfhörersystem wie von Depthmaster.

                    Grüsse
                    Walter

                    Kommentar

                    Lädt...