Detektor für Anfänger ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rango

    #1

    Detektor für Anfänger ???

    hallo leutz,

    diese frage ist zwar oft gestellt, aber bitte helft auch mir weiter. ich möchte mir einen metalldetektor kaufen (suche nach antiken münzen, bronze statuen). kosten darf's bis 1300 dm. am besten mit metalluterscheidung und ausfilterung von bodenmineralis. (robustes system wäre von vorteil). außerdem sollte ich am detektor auch noch in ein paar jahre spass haben. ich hatte mir white's 5900 Di Pro ausgesucht. was meint ihr?
    vielen dank im voraus.

    mfg,
    rango

    [Dieser Beitrag wurde von rango am 06. November 2000 editiert.]

    [Dieser Beitrag wurde von rango am 06. November 2000 editiert.]
  • Ritter

    • 01.06.2000
    • 377
    • NRW
    • Minelab E-Trac

    #2
    Kauf dir lieber einen gebrauchten Minelab Sovereign XS-2. In den Kleinanzeigen wird gerade einer angeboten (Anbieter: Pumuckel). Der Sovereign hat eine wesentlich höhere Eindringtiefe und einen wesentlich besseren Diskriminator als der 5900´er. Ich kenne das angebotene Gerät, ist so gut wie neuwertig und wurde kaum gebraucht. Da wirste mit Sicherheit sehr zufrieden mit sein.

    ------------------
    Gruss & Gut Fund
    Heimdall

    [Dieser Beitrag wurde von Heimdall am 06. November 2000 editiert.]
    Gruss & Gut Fund
    Heimdall

    Kommentar

    • Grabix

      #3
      Hallo Rango
      Auch ein 6000 Di PRO SL von White`s wäre keine schlechte Wahl. Zurzeit wird gerade einer auf Ebay angeboten, der 2 jahre alt ist und wo das Startgebot bei DM 799 liegt. Er hat im gegensatz zum 5900er einen automatischen Bodenabgleich, was die Eindringtiefe verbessert. Also: Bei Ebay unter dem Suchbegriff "Metalldetektor " oder "Metallsuchgerät" schauen.
      herzliche Grüsse Grabix

      Kommentar

      • Mike V

        #4
        <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Grabix:
        Er hat im gegensatz zum 5900er einen automatischen Bodenabgleich, was die Eindringtiefe verbessert. <HR></BLOCKQUOTE>


        WoW,

        das hätt ich mal früher wissen müssen, wo ich doch ständig manuell abgleiche!

        G@GF

        Mike

        Kommentar

        Lädt...