Wie weit kann man sagen glauben?
sind es nur hirngespinste oder ist da irgendwas dran, und sind sie im laufe der jahrhunderte nur aufgebauscht worden.
ein beispiel aus meiner gegend:
Der Totenweg — eine Sage aus Gerlding
Wenn man von Gerlding nach der Einöde Holzen geht,kommt man durch einen Hohlweg, der im Volksmund den Namen „Totenweg“ führt. In diesem Hohlweg soll ein Ritter in einem goldenen Sarg begraben liegen.
Vor langer Zeit gruben Mannsleut in einer Sommernacht nach dem Schatz. Als die Sucher mit Pickel und Kreuzhau auf den Sargdeckel stießen, erhob sich plötzlich ein unheimliches Rauschen und Brausen. Aus den Wäldern und Feldern, Wiesen und Bachgründen, Buckeln, Tälern und Mulden stürmten in wilder Hatz alle Wildtiere auf den Hohlweg zu:
Hasen, Rehe, Ottern, Marder, Wiesel, Mäuse und Ratten. Vogelschwärme brausten durch die Lüfte. Schlangen, Würmer und Echsen krochen und ringelten sich in die Grube und wollten mit ihren glitschigen, schleimigen Leibern den Sarg decken. Das helle Grausen packte die Schatzsucher und Hals über Kopf rannten sie davon.
Das zweitemal wählten wagemutige Burschen eine klare, sternenbestickte Vollmondnacht. Als sie bereits etliche Schuh unter der Erde waren, wurde es bei unbedecktem Himmel
plötzlich stockfinster, so daß die Männer nicht einmal die eigene Hand mehr vor den Augen sahen. Mit den Grabscheiten schlugen sie sich gegenseitig an die Köpfe, wußten nimmer, wo sie Hacke und Spaten ansetzen sollten und mußten unverrichteter Dinge wieder abziehen.
Die Sage berichtet weiter, daß der Sarg nur gehoben werden kann, wenn an der Grabesstätte ein Mägdelein geboren wird. Dieses allein kann den Ritter erlösen, damit er dann in geweihter Erde bestattet werde. Das Gold aber muß dem Mädchen zugesprochen werden.
Was kann man von so etwas halten.
Danke im vorraus,
The Crow
------------------
The Crow
sind es nur hirngespinste oder ist da irgendwas dran, und sind sie im laufe der jahrhunderte nur aufgebauscht worden.
ein beispiel aus meiner gegend:
Der Totenweg — eine Sage aus Gerlding
Wenn man von Gerlding nach der Einöde Holzen geht,kommt man durch einen Hohlweg, der im Volksmund den Namen „Totenweg“ führt. In diesem Hohlweg soll ein Ritter in einem goldenen Sarg begraben liegen.
Vor langer Zeit gruben Mannsleut in einer Sommernacht nach dem Schatz. Als die Sucher mit Pickel und Kreuzhau auf den Sargdeckel stießen, erhob sich plötzlich ein unheimliches Rauschen und Brausen. Aus den Wäldern und Feldern, Wiesen und Bachgründen, Buckeln, Tälern und Mulden stürmten in wilder Hatz alle Wildtiere auf den Hohlweg zu:
Hasen, Rehe, Ottern, Marder, Wiesel, Mäuse und Ratten. Vogelschwärme brausten durch die Lüfte. Schlangen, Würmer und Echsen krochen und ringelten sich in die Grube und wollten mit ihren glitschigen, schleimigen Leibern den Sarg decken. Das helle Grausen packte die Schatzsucher und Hals über Kopf rannten sie davon.
Das zweitemal wählten wagemutige Burschen eine klare, sternenbestickte Vollmondnacht. Als sie bereits etliche Schuh unter der Erde waren, wurde es bei unbedecktem Himmel
plötzlich stockfinster, so daß die Männer nicht einmal die eigene Hand mehr vor den Augen sahen. Mit den Grabscheiten schlugen sie sich gegenseitig an die Köpfe, wußten nimmer, wo sie Hacke und Spaten ansetzen sollten und mußten unverrichteter Dinge wieder abziehen.
Die Sage berichtet weiter, daß der Sarg nur gehoben werden kann, wenn an der Grabesstätte ein Mägdelein geboren wird. Dieses allein kann den Ritter erlösen, damit er dann in geweihter Erde bestattet werde. Das Gold aber muß dem Mädchen zugesprochen werden.
Was kann man von so etwas halten.
Danke im vorraus,
The Crow
------------------
The Crow
Kommentar