autom. Bodenabgleich notwendig ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rango

    #1

    autom. Bodenabgleich notwendig ???

    Hi,
    ich hab' mir einen White's 5900 bestellt. Der entspricht dem White's 6000 - nur ohne autom. Bodenabgleich. Laut Anleitung soll der manuelle Bodenabgleich nicht so schwer sein (keine Tonänderung wenn ich Sonde auf - und abschwänke). Rechtfertigt ein Aufpreis von ca. 150,- DM den autom. Bodenabgleich?
    thx,
    rango
  • SMaggi49

    #2
    Sorry Rango,

    aber ein automatischer Bodenabgleich halte ich für sehr wichtig. Da bei ständiger Änderung der Bodenverhältnisse, ständig nachjustiert werden muß. Dabei besteht die Gefahr von Fehlsignalen und nach der Justierung Tiefenverluste. Der Zeitfaktor ist auch nicht zu verachten, so alle 5 min. nachregeln ist schon etwas lästig.


    Gruß


    Maggi

    Kommentar

    • Bürger

      • 20.06.2000
      • 177
      • Österreich
      • XP Adventis, Fisher CZ-5

      #3
      Hallo Maggi!

      Das mit den 5 Minuten sind das Erfahrungswerte, oder hast du das irgendwo aufgeschnappt?

      Bei meinem Fisher CZ-5 reicht es, wenn ich einen neuen Abgleich mache, wenn ich den Boden wechsle (vom Feld in den Wald, oder auf eine Wiese), oder ich in einen feuchteren Bereich wechsle.

      Also ziemlich selten.

      Gruß
      Norbert
      Möge Fortuna mit euch sein!

      Kommentar

      • Ratsherr

        • 19.09.2000
        • 279
        • NRW, IVLIACVM
        • Whites MXT, 6000 XL PRO

        #4
        Hi !

        Also, - ich stelle den automatischen Bodenableich immer ab (6000DiProSL)und mache einen neuen Abgleich auch nur bei sichtbarem Wechsel der Bodenverhältnisse. Da gibbet null
        Probleme.

        Ein Bekannter von mir hat den 5900 und ist ebenfalls nicht gezwungen, alle 5min nachzu-
        justieren. Demzufolge erkenne ich bisher keine merkliche Notwendigkeit eines automatischen Bodenabgleichs. Beim 5900 ist eigentlich nur der fehlende Lautstärkeregler
        für das Signal ein klein wenig lästig, da z. B. bei Kopfhörersuche die Intensität des Signals nicht verändert werden kann.

        Gruß
        Albert
        -• Ich kam, sah und fand •-

        Kommentar

        • SMaggi49

          #5
          Hallo Norbert,

          alle 5 min ist natürlich übertrieben, aber an 150,- wirds doch nicht scheitern. Sollte ich jemanden auf den Schlips getreten sein, der keinen autom. Bodenabgleich hat, sorry.
          Nicht gleich auf die Goldwaage legen.
          Und, ich schnappe immer alles auf und setze es in die Welt.
          Sonden ohne autom. Bodenausgleich sind nicht schlechter als die mit.....also nix für ungut.

          Maggi

          Kommentar

          • Juergi

            #6
            Hallo Albert
            Gibt es Dich auch noch,dachte schon Du hättes Dich eingegraben und ich muss Dich wieder ausgraben.
            Gruss Juergi

            www.xlt.de.vu



            ------------------
            Juergi's XLT Website

            Kommentar

            Lädt...