Nord- u. Ostseestrand
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
als bayer musst du das ja wissen. wir auf rügen haben mit ausnahme von ein paar blindgängern vom luftangriff auf sassnitz bisher keinerlei probleme mit den von dir genannten "altlasten". das selbe gilt für den gesamten greifswalder bodden bis rüber zur insel usedom ( 68 km)
mach doch die leute nicht koppscheu, nur weil du der meinung bist, über wissen der örtlichkeiten zu verfügen und dir von irgendwo n paar links und telefonnummern hergezaubert hast.Zuletzt geändert von MvR; 18.02.2008, 20:09.Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
Spandau!!! Was sonst??
Kommentar
-
Ich glaube diese Frage hätte sich jeder selbst beantworten können. Was manche Leute hier in letzter Zeit so von sich geben - da wird mir echt übel...
Gibt es in Deutschland ein Bundesland wo Bodensondierungen nicht mindestens genehmigungspflichtig sind? Ich denke nicht...
Also erübrigt sich doch so eine Frage...
Warum glauben eigentlich immer so viele Leute das Strandsuche erlaubt und nicht genehmigungspflichtig ist? Glaubt ihr der Strand gehört nicht ins Bundesgebiet und ist nicht dem deutschen Gesetz unterstellt?
Es macht rechtlich kein Unterscheid ob du am Ostseestrand oder in einem Wald in McPom suchen gehst!
Und gut das noch mal drauf hingewiesen wurde das die Suche im Naturschutzgebiet verboten und in Holland erlaubt ist...
______________
mfg Swen
2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...Kommentar
-
@MvR
Bist wohl ein ganz schlauer, was?
Oder woher willst Du wissen was ich für ne Meinung habe?
Hergezaubert hab ich auch nix, google ist auch Dein Freund!
Damit kann Scalar wenigstens nachfragen was erlaubt und verboten ist - bringt ihm wohl immer noch deutlich mehr als Deine wischiwaschi-Aussage ...
"Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"
Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
"Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"Kommentar
-
zumindest hab ich was die ortskenntnisse betrifft, etwas mehr ahnung als du , da ich hier wohne und schon deshalb öfter auf usedom zu tun habe..@MvR
Bist wohl ein ganz schlauer, was?
Oder woher willst Du wissen was ich für ne Meinung habe?
Hergezaubert hab ich auch nix, google ist auch Dein Freund!
Damit kann Scalar wenigstens nachfragen was erlaubt und verboten ist - bringt ihm wohl immer noch deutlich mehr als Deine wischiwaschi-Aussage ...

aber google ist ja das non plus ultra, da findet man unter garantie immer das richtige..
und was das sondeln betrifft:
der gebrauch von metalldetektoren ist eigentlich in mäc-pomm verboten, wobei aber von einzelnen gemeinden ausnahmen gemacht werden, speziell was das sondeln am strand betrifft. hier in binz ist es sogar erlaubt.
was deine altlasten betrifft:
die findest du auf usedom vorwuegend in und um peenemünde. dort ist das sondeln eh strengstens verboten, womit sich auch, entsprechendes vorabwissen vorhanden, eine nachfrage speziell für diesen bereich usedoms eh erübrigt.Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
Spandau!!! Was sonst??
Kommentar
-
Ich frage mich nur, warum Du mit Deinem feudalen Wissen erst nach dem 16ten Posting "daherkommst" und dann auch noch scheibchenweise ...
Unglaublich ... - und so unglaublich hilfreich!

Aj, ja - bei Euch ticken die Uhren noch anders! Da geht das Kommunalrecht über das Landesrecht und nicht anders rum!
Schon klar ...
Einigkeit, und Recht und Freiheit ...
@Brainiac
Oh wie recht Du hast ...Zuletzt geändert von sanitoeter2000; 18.02.2008, 22:10."Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"
Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
"Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"Kommentar
-
So ein quatsch!
Gibt es in Deutschland ein Bundesland wo Bodensondierungen nicht mindestens genehmigungspflichtig sind? Ich denke nicht...
Glaubst Du im Ernst ich kann mir für den (gestörten) Boden in meinen eigenen Garten, Feld o. Weinberg etc. eine "Bodensondierungsgenehmigung" holen ???
Also erübrigt sich doch so eine Frage...
Warum glauben eigentlich immer so viele Leute das Strandsuche erlaubt und nicht genehmigungspflichtig ist? Glaubt ihr der Strand gehört nicht ins Bundesgebiet und ist nicht dem deutschen Gesetz unterstellt?
Nenn mir ein (Bundes-)gesetz was die Strandsuche im Bundesgebiet regelt !
Ich kenn nur die Denkmalschutzgesetze der Länder.....
und auch in denen ist wohl eher die "Sache mit der Suche nach Bodendenkmälern" geregelt u. nicht speziell die Strandsuche...
GrußDas Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !Kommentar
-
Ähm, ich verstehe nicht genau was du mit deinem Beitrag sagen willst. Bezieht sich dein "Quatsch" auf meine Aussage?
Denn meine Aussage ist inhaltlich ja mit deiner Aussage gleichzusetzen...______________
mfg Swen
2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...Kommentar
-
Oh je. Was habe ich hier losgetreten ?
Das sollte kein Streitbeitrag werden.
Gebt Euch die Hand.
Ergo : Strandsondeln in der Brd erlaubt ? (BD & Naturschutz berücksichtigt..)
Die ursprüngliche Frage war ja, ob einer von Euch schon mal Probleme am Strand bekommen hat.
Es wird unübersichtlich.Zuletzt geändert von Scalar_1970; 19.02.2008, 14:35.Adler fliegen allein. Schafe gehen in Herden.
_____________
Minelab X Terra 70
Gruß. Scalar_1970Kommentar
-
Da der Strand (wenn kein Natur- oder Denkmalschutz) dann meistens als öffentliche Fläche zum Gemeindegebiet gehört, am besten persönlich beim Eigentümer (Gemeinde) nachfragen und Dir da für das Sondeln das OK dafür geben lassen. Siehe Adressen oben. So mach ich das immer - gab noch nie Probleme, eher Freundschaften ...
Dann hast Du den "Eigentümer" gefragt und bist auf der sicheren Seite ...Zuletzt geändert von sanitoeter2000; 19.02.2008, 16:59."Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"
Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
"Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"Kommentar
-
Sorry Brainiac,
Das Quatsch in meinem Beitrag war nur für das"dem deutschen Gesetz unterstellt" gemeint.
War spaßig gemeint, wobei unsere Aussagen allerdings doch wohl eher nicht gleichzusetzen sind, macht aber nix
Und weiter viel Spaß beim "Sondieren"....
Übrigens mach ich das auch meistens so wie sanitoeter2000, wenn ich am Strand irgendwo suche !
Gibt keine Probleme....
Die besten Sondelgrüsse !Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !Kommentar
-
Eigentlich wollte ich nichts mehr dazu sagen weil ich mich eigentlich schon lange aus derartigen Diskussionen in diesem Forum raushalte.
Es ist einfach nur traurig wie eine einfache Frage fast ständig so vom Thema abschweift, sich Leute mit ihrer Unwissenheit duellieren oder diese Plattform zur Selbstdarstellung nutzen...
Die Frage war ob es beim Strandsondeln Probleme geben kann. Ganz einfach und nix weiter. Es geht dabei auch nicht um unterschiedliche Landesgesetze oder wie das ganze in Holland oder im Naturschutzgebiet oder auf einem Bodendenkmal zu handhaben ist!
Meine Antwort dazu habe ich schon gegeben, wurde aber offensichtlich nicht verstanden deshalb noch mal:
Ja, wenn du keine Suchgenehmigung für das Suchgebiet hast kannst du am Strand Probleme bekommen. Was ist am Strand anders als an Wald und Acker?! Ich habe das Gefühl das hier einige den Strand für Niemandsland und rechtsfreie Zone ansehen. Das sondieren ist dort genauso genehmigungspflichtig wie in den restlichen Teilen unseres Landes - warum sollte das dort auch anders sein...
Darauf hätte aber eigentlich jeder von euch der eine Sonde besitzt selbst kommen müssen!
Also bitte erstmal genau lesen - verstehen - und dann antworten. Wer nicht versteht oder nur geistigen Müll loswerden will der klickt bitte das kleine Kreuz am oberen rechten Bildschirmrand...
So, das wars für mich hier - keine weiteren Beiträge für mich in derartig geführten "Diskussionen"______________
mfg Swen
2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...Kommentar
-
Also ich suche schon seit Jahren am Ostseestrand und hab noch nie Probleme bekommen. Außer mit freilaufenden Hunden, aber für den Fall hab ich meinen eigenen immer mit.
MFG
TorstenDas Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.Kommentar
-
Traurig,Die Frage war ob es beim Strandsondeln Probleme geben kann. Ganz einfach und nix weiter. Es geht dabei auch nicht um unterschiedliche Landesgesetze oder wie das ganze in Holland oder im Naturschutzgebiet oder auf einem Bodendenkmal zu handhaben ist!
Meine Antwort dazu habe ich schon gegeben, wurde aber offensichtlich nicht verstanden deshalb noch mal:
der Kollege hat die Frage 2x beantwortet (versteht natürlich keiner, ist aber unbedingt Richtig
....), glaubt damit ist die Sache erledigt und wirft dann noch das Handtuch....
Soviel zum Thema Selbstdarstellung!Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !Kommentar
-
Hallo
Sondeln am Strand zwecks wiederfindens(Verlustsuche)Schlüssel oder eben im
Auftrag nach verlorengegange Schmuck wie Ehering und soweiter ist eigentlich
kein Problem.Andere gefundene Sachen wie Brillen oder Schlüssel gebe Ich beim
Fundbüro ab!!In diesem Sinne ist die Strandsuche auf einer Oberflächensondierung bezogen.Das bedeutet ein beiseite scharren des Sandes mit dem Schuhwerk ist gestattet oder erlaubt.Sobald gegraben wird
ist dieses eigentlich verboten ohne Genehmigung!!Bei der Stransuche liegen die gemachten Funde eh nicht tief so das ein freilegen des Fundes mit festen
Schuhwerk zu 99Prozent ausreichen sollte.Allso genau genommen ist das Graben überall verboten was die Strände in der BRD betrifft.
Ab ein gewissen Wert muss ein Fund bei dem jeweiligen Fundbüro gemeldet und abgeliefert werden.Der Finder erhält nach einer Frist falls der Besitzer sich nicht meldet den Fund zugesprochen.
Eigentlich schade so wie @jägsam es schon bemerkte das aus den einfachsten Themen im Forum irgendwelche unsinngen endlos Threads werden
die obendrein eher nur alls halb richtig zu bezeichnen währen was die Thematik wie das rechtliche hier betrifft.
MfGKommentar





Kommentar