Komunisten-Mark ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pit

    #1

    Komunisten-Mark ?

    hab dieses Teil der Elbe entlockt, aber warum ist die Rot ? Hat weder neben roten Steinen gelegen, noch neben einem rostigen Nagel. Haben Komunisten versucht Rubel drauß zu machen ? http://home.findall.de/pit/mark01.jpg
    Pit
  • Albus

    #2
    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Pit:
    hab dieses Teil der Elbe entlockt, aber warum ist die Rot ? http://home.findall.de/pit/mark01.jpg
    Pit
    <HR></BLOCKQUOTE>

    Aus der Elbe, sagst Du? Vielleicht liegt's ja am Wasser (Bitterfeld? )

    Die Legierung ist Stahl mit Nickel oder so, in der Erde werden die jedenfalls braun (Rost).


    GUGF,
    Albus

    Kommentar

    • Landesfürst

      • 05.08.2000
      • 683
      • LE Sachsen

      #3
      hi,
      märker in rot, nicht ganz so hell wie auf dem photo, sind auch im normalen umlauf (nix rost). Da der z-automat die teilchen nimmt, sind sie wohl echt. Die roten roten haben es angeblich mit dem $$-druck versucht, hatten wohl ne euro-ahnung .
      GF, dergel

      Kommentar

      • Geselle

        • 30.08.2000
        • 55
        • 844... Bayern
        • C-Scope 990 TR

        #4
        Hi Pit,

        welche Jahreszahl ist denn auf der Vorderseite?


        Gruß

        Sigi

        Kommentar

        • HHFrank

          #5
          Vieleicht hatte der Besitzter Stacheldraht
          in der Hosentasche?,und der Rost ist übergesprungen ?.

          Frank

          Kommentar

          • Cowboy

            #6
            Wahrscheinlich ein fehlgeschlagener Anschlag
            auf die Stabilität der D-Mark.
            Vielleicht ist ja etwas in irgendwelchen
            Stasiarchiven zu finden.Supergrinsen.

            Kommentar

            • Pit

              #7
              1965 sagt die Rückseite
              Pit

              Kommentar

              • FREEBIKER

                #8
                Hallo,

                es gibt nur eine Lösung :

                1965 - plumpe Fälschung aus der DDR

                G@GF
                Jürgen

                Kommentar

                • Pachumama

                  #9
                  Hallo!

                  Also ich habe mal ein älteres 2-Mark Stück gefunden. Wollte mal sehen, wie es auf Ascorbin reagiert, das Ergebnis sah nach einer Nacht so aus wie Deine Münze.

                  Ich denke, das liegt am Material, Markstücke sind doch aus Kupfer-Nickel. Wenn nun wie auch immer das Nickel auf der Oberfläche entfernt (Reduktion?!) wird, bleibt ein rötlicher Belag, nämlich aus Kupfer, über.

                  Pachu

                  Kommentar

                  Lädt...