@ alle Neueinsteiger!!! (wegen Spaten)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas
    Landesfürst

    • 04.04.2001
    • 671

    #1

    @ alle Neueinsteiger!!! (wegen Spaten)

    Hallo Leute,
    wenn ihr den richtigen Spaten sucht, dann schaut doch mal beim Conrad Elektronik! Da gibt`s den Bundeswehrklappspaten in scharz für ca 10.- DM !
    Gruß und gut Fund,
    Andreas
  • RockinHarry

    #2
    Haha...datt Teil hab ich beim ersten Einsatz im Gelände kaputt gekriegt, ist bei der Verarbeitung auch kein Kunststück. Weichstahl kostet und taugt nix! :

    Legt euch lieber datt Original mit Holzstiel zu. Die zusätzlichen 20-30 Mark sind gut investiert!

    Nix für Ungut

    _______________
    RockinHarry

    Kommentar

    • ClausBremen
      Ratsherr

      • 21.07.2001
      • 206
      • Bremen
      • Bounty-Hunter

      #3
      Tja - dass Originalteil mit Holzstiel sollte aber nicht mehr als DM 24,95 kosten.

      Es ist ein tolles Teil - leider aber auch kaputtzukriegen, wie TID vor ein paar Tagen anhand meines Exemplares bewiesen hat ...
      :saw

      ClausBremen
      Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg,
      wenige in Bezug auf das Ziel.
      Friedrich Nietzsche (1844-1900)

      Kommentar

      • Bonkers de lux
        Ritter

        • 08.11.2000
        • 302
        • Nds an der Elbe
        • Scope

        #4
        aber wenn das Orginal kaputt ist gibt man es jemanden mit und tauscht es, geht bei Conrad immer so schlecht
        Gruß Bonkers
        Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt.

        Kommentar

        • Andreas
          Landesfürst

          • 04.04.2001
          • 671

          #5
          Auf den Spaten müsste es ja Garantie geben, oder?!
          Naja, ich habe eh den Wh Klappspaten mit Holzstiel!
          Gruß und gut Fund,
          Andreas

          Kommentar

          • Friendly

            #6
            optimaler Suchspaten

            Hallo Leute,

            dieses ding für 10 DM von Conrad kann man vergessen.
            Ein BW Klappspaten mit Holzgriff tut nach ein paar Stunden Suche in der Hand weh. Der optimale Spaten ist der neue BW-Dreifach-Klappspaten,den es im Armeeshop für ca. 25 DM gibt mit
            Tasche. Das Ding sieht aus wie der im conradKatalog, nur halt echte Armeeausführung. die verarbeitung ist super und die kleine Packgröße wie geschaffen für den Sucher.
            Gruß Thorsten

            Kommentar

            • Cowboy

              #7
              Original geschrieben von RockinHarry
              Haha...datt Teil hab ich beim ersten Einsatz im Gelände kaputt gekriegt, ist bei der Verarbeitung auch kein Kunststück. Weichstahl kostet und taugt nix! :

              Legt euch lieber datt Original mit Holzstiel zu. Die zusätzlichen 20-30 Mark sind gut investiert!

              Nix für Ungut

              _______________
              RockinHarry
              Willkomen im Club.Grüße vom Ex-BW Spatenterminator.
              War 'ne schöne Zeit...

              Kommentar

              • DAff
                Heerführer

                • 14.12.2000
                • 1907
                • irgendwo im Land Brandenburg
                • XP Reaktor , Ebinger

                #8
                Also ein Spaten hat mich noch nie so richtig überzeugen können. Ich buddle immer mit ner Hacke. Das macht sich von allen bisher getesteten Techniken am besten.
                Die optimalste Lösung aber, waren Leute, die ich als Grabemuschkoten anstellen konnte


                DAff

                Kommentar

                • Friendly

                  #9
                  Grabungsmuschkoten

                  Hallo Daff,

                  das ist eine tolle Idee mit den Grabungsmuschkoten. Solch ein Grabungsknecht würde mir das bücken nehmen und ich kann dann schön weitersondieren. Also so drei Stück wären schon klasse. Hast du eine Idee wo wir die herbekommen???
                  Kosten die etwa auch noch Lohn?
                  Besser wären Leibeigene.
                  gruß Thorsten

                  Kommentar

                  • DAff
                    Heerführer

                    • 14.12.2000
                    • 1907
                    • irgendwo im Land Brandenburg
                    • XP Reaktor , Ebinger

                    #10
                    Naja, mit kaufen ists so ne Sache. Das gab schonmal ärger mit der Polizei. Dann musste ich die wieder abgeben. Hat mich irgend so ein Feierabend Polizist im Dorf verpfiffen. Ganz sauer waren die, weil es auch noch Ausländer waren.
                    Naja jetzt bin ich wieder draussen und weiter gehts.
                    Was öfters funktioniert: Es gibt doch diese Leute , wenn man vom Hobby(Sondeln) erzählt , dann wollen diese auch mal mit aufs Feld kommen , wenn du mal wieder gehst. Denen kannst dann prima ein Schüppchen in die Hand drücken und buddeln lassen !

                    DAff

                    Kommentar

                    • Denarius
                      Ratsherr

                      • 19.09.2000
                      • 279
                      • NRW, IVLIACVM
                      • Whites MXT, 6000 XL PRO

                      #11
                      Hi !

                      Die dreckigen Replikate von BW-Spaten kann man absolut in die Tonne drücken.

                      Ich habe mir neulich aus der Not heraus einen kaufen müssen.

                      Der brachte es gerade mal 20 Löcher weit.

                      Das Schaufel stand erstmal schräg, so daß eine grottenschlechte Kraftübertragung und erhöhte Belastung gegeben war. Das Schaufelgelenk wurde durch einen filigranen Alu-Stift fixiert, bei BW-Spaten sitzt dort eine vertrauenserweckende massive Schraube. Der Feststellring über dem Spatenblatt lößte sich ständig und später brach dann die rückseitige Verankerung am Spatenblatt heraus, woraufhin dieser einfach wegknickte.

                      Das Dingen ist höchstens für Kindergeburtstage und Sandkastenspielchen geeignet.

                      Also: Immer schön Bundeswehr Originalmaterial kaufen. Empfehlenswert ist der Klappspaten mit Alu-Griff (ist leichter uind läßt sich angenehmer tragen, bzw. drauf sitzen :-) ), bzw. der mit Holzgriff und zusätzlich ausklappbarer Picke.

                      Von Hacken würde ich absehen Daff. Ich hatte anfangs auch eine und hab damit mal fröhlich auf eine Brandbombe gedroschen. Spaten sind da sehr viel schonender, da man mit diesen den Erdblock samt Fundstück raushebeln kann, ohne Gefahr zu laufen, selbiges durch zu ungestümes Hacken zu beschädigen.

                      Gruß,
                      Albert
                      -• Ich kam, sah und fand •-

                      Kommentar

                      • Pitt
                        Landesfürst

                        Landesfürst

                        • 22.12.2000
                        • 848
                        • Weserbergland
                        • White's Spectrum XLT

                        #12
                        Ich muss Euch mal ernsthaft fragen ob Hacke und ca. 20 Löcher für Neueinsteiger die richtigen Hinweise sind?!

                        Gerade Ihr solltet doch Vorbild sein und nicht solch einen Unfug als Tips für Anfänger schreiben.

                        Kann ich mich nur von Distanzieren und hoffe das die Hobbyeinsteiger das nicht als "normal" ansehen.
                        Gruß Pitt

                        Kommentar

                        • Cherokee

                          #13
                          Hi Pitt,
                          diese oder ähnliche Ermahnungen dürftest du mit ruhigem Gewissen unter jeden zweiten Thread setzen,dann würde SDE vielleicht wieder eine lesenswerte Seite werden.
                          Obwohl ich eigentlich denke daß es schon lange zu spät ist,den was hier los ist hat mit unserem Hobby schon fast nichts mehr zu tun!!

                          Nix für ungut,aber es brodelt schon lang in mir und mußte mal raus!

                          Kommentar

                          • Pitt
                            Landesfürst

                            Landesfürst

                            • 22.12.2000
                            • 848
                            • Weserbergland
                            • White's Spectrum XLT

                            #14
                            Ich finde es gut das Du es so deutlich sagst, sollte jeder mal drüber nachdenken.

                            Zu Spät ist es nie, es muss nur jeder mal seine Meihnung dazu sagen anstatt einfach darüber hinwegzusehen.
                            Gruß Pitt

                            Kommentar

                            • DAff
                              Heerführer

                              • 14.12.2000
                              • 1907
                              • irgendwo im Land Brandenburg
                              • XP Reaktor , Ebinger

                              #15
                              Original geschrieben von Pitt
                              Ich muss Euch mal ernsthaft fragen ob Hacke und ca. 20 Löcher für Neueinsteiger die richtigen Hinweise sind?!

                              Gerade Ihr solltet doch Vorbild sein und nicht solch einen Unfug als Tips für Anfänger schreiben.

                              Kann ich mich nur von Distanzieren und hoffe das die Hobbyeinsteiger das nicht als "normal" ansehen.

                              Also hier bitte ich jetzt mal um Klärung!
                              Das verstehe ich für meinen Teil jetzt nicht, was Euch da stört.
                              Das man einem Neuling rät eine Grabehacke zu nehmen oder ein Loch zu Graben gehört nicht zum Hobby oder ist ungezogen !? : Oder darf man es als Neuling nur nicht , aber nach einem Jahr Praxiserfahrung schon : !?

                              Bevor ich mich hier in die Diskusion stürze, möchte ich erstmal wissen, wie es genau von Euch gemeint ist !!

                              DAff

                              Kommentar

                              Lädt...