Römer ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • The-Crow

    #1

    Römer ???

    Brauche wieder mal Hilfe.
    Kann mir irgendjemand etwas zu dieser münze sagen....
    könnte sie römisch sein?
    Hab echt keine Ahnung..
    Danke schon mal..

    ------------------
    The Crow
  • The-Crow

    #2
    vielleicht klappt es ja jetzt mit dem Bild!

    ------------------
    The Crow

    Kommentar

    • Juergi

      #3
      Hallo The-Crow
      Schick mir die Münze mal per Mail.
      Sehe leider nichts in Deinem anhang.
      Gruss Juergi

      www.xlt.de.vu

      JuergenRitter@web.de



      ------------------
      Juergi's XLT Website

      Kommentar

      • Schuppi

        #4
        Ich will Euch mal ein bißchen helfen...

        Hier ist das Münzlein...

        Das alte Problem mit u und ü...

        Grüße



        ------------------
        SCHUPPI

        Bei euch, ihr Herrn, kann man das Wesen gewöhnlich aus dem Namen lesen
        Goethe, Faust I

        Kommentar

        • Juergi

          #5
          Hallo The-Crow:
          Das ist ein Follis v. Constantin RS 2 Soldaten als Legende
          Gruss Juergi

          PS.Genaue angabe etwas später ca.19:30
          www.xlt.de.vu




          ------------------
          Juergi's XLT Website

          Kommentar

          • Juergi

            #6
            Nachtrag:
            Ich denke Constantin II 333 n.Chr.
            Legende zwei Soldaten mit Standarte.
            wenn unter der Legende "SMAN"steht was ich nicht gut erkenne,könnte die Prägestätte Antiochia(Türkei) sein.
            Bin aber nicht 100% sicher.
            Gruss Juergi
            www.xlt.de.vu




            ------------------
            Juergi's XLT Website

            Kommentar

            • Heerführer

              • 19.07.2000
              • 1004
              • Österreich, 1210 Wien
              • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

              #7
              Hallo Crow!

              Ich möchte die Bestimmung von Jürgi richtig stellen.

              Es handelt sich hier um einen Klein Follis (15-17mm) des Flavius Julius Constantius II.
              Regierungszeit 324 - 361 n. Chr.

              Av: belorb. Büste, drapiert oder gepanzert n. r. Legende 3 (FL IVL CONSTANTIVS NOB C(AES)
              Rv: zwei Soldaten stehen mit Lanzen und Schilden, zwischen ihnen Standarte. Legende: GLORIA EXERCITVS:

              Anhand der Legende des Avers kann die Prägezeit der Münze etwas eingeschränkt werden.
              Da Constantius II. erst 337 n. Chr. zum Augustus ernannt wurde, ist diese Münze zwischen 324 - 337 n. Chr. geprägt worden.

              Im Abschnitt steht SMANT. Das ist die Münzstätte Antiochia.



              ------------------
              Gruß & Gut Fund

              Robin

              SCHATZSUCHER.AT

              "Sunt lacrimae rerum."
              "Die Dinge haben ihre Tränen."
              (Vergil)
              Gruß & Gut Fund

              Robin

              "Sunt lacrimae rerum."
              Die Dinge haben ihre Tränen.
              (Vergil)

              Kommentar

              • Juergi

                #8
                Hallo Robin
                Vertarn vertarn,es ist Constantius II
                Du hast recht Robin,ich meinte auch ConstantiusII.
                Danke Dir
                Gruss Juergi

                www.xlt.de.vu

                ------------------
                Juergi's XLT Website

                Kommentar

                • The-Crow

                  #9
                  Danke

                  Danke Jungs !!!

                  PS. kann man keine bilder mehr posten ?

                  Kommentar

                  Lädt...