Gibt es Grabungsschutzgebiete im Landkreis Nordvorpommern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kartitza
    Ritter


    • 03.10.2007
    • 319
    • MV
    • ACE 250

    #1

    Gibt es Grabungsschutzgebiete im Landkreis Nordvorpommern

    Hallo alle zusammen.

    Gibt es im Internet Auflistungen von Bodendenkmälern und Grabungsschutzgebieten für den Raum NVP? Habe schon im Netz gesucht, aber da steht soviel Müll, dass man es mit den Nerven kriegt.
    Каквото дойде, добро дошло!
  • Skaldjur
    Lehnsmann


    • 07.03.2008
    • 33
    • MV
    • Tesoro Conquistador

    #2
    Zitat von kartitza
    Hallo alle zusammen.

    Gibt es im Internet Auflistungen von Bodendenkmälern und Grabungsschutzgebieten für den Raum NVP? Habe schon im Netz gesucht, aber da steht soviel Müll, dass man es mit den Nerven kriegt.

    Moin Kartitza,

    komme von Rügen und habe auch ewig nach den Listen im Netz gesucht...allerdings sind diese, wie ich mittlerweile erfahren habe nicht jedem öffentlich zugänglich.
    Du kannst die Listen bei deiner Unteren Denkmalschutzbehörde einsehen, wenn du ein berechtigtes Interesse vorweisen kannst?!

    Deine zuständige Behörde ist die Kreisverwaltung NVP in Grimmen, da sollte das Planungsamt für die Aufgaben zuständig sein...musst mal googlen.

    Frag da mal nach, wenn du was erreichen solltest, wäre es nett wenn du mir dein Ergebnis mitteilen könntest.

    Vielleicht kann man ja auch mal zusammen losziehen...?!

    Bis dahin, Gruß Skaldjur

    Kommentar

    • kartitza
      Ritter


      • 03.10.2007
      • 319
      • MV
      • ACE 250

      #3
      Zitat von Skaldjur
      Moin Kartitza,

      komme von Rügen und habe auch ewig nach den Listen im Netz gesucht...allerdings sind diese, wie ich mittlerweile erfahren habe nicht jedem öffentlich zugänglich.
      Du kannst die Listen bei deiner Unteren Denkmalschutzbehörde einsehen, wenn du ein berechtigtes Interesse vorweisen kannst?!

      Deine zuständige Behörde ist die Kreisverwaltung NVP in Grimmen, da sollte das Planungsamt für die Aufgaben zuständig sein...musst mal googlen.

      Frag da mal nach, wenn du was erreichen solltest, wäre es nett wenn du mir dein Ergebnis mitteilen könntest.

      Vielleicht kann man ja auch mal zusammen losziehen...?!

      Bis dahin, Gruß Skaldjur

      Moin, Skjaldur!

      Noch einer in der Region! Super. Mal zusammen losziehen wäre mal ne Maßnahme. Im Netz wollte ich die Listen suchen,weil ich dort evtl. anonym hätte schauen können. Ich will keine schlafenden Hunde wecken. Bei uns ist man sehr schnell mit pauschalen Verboten. Erst mal verbieten und kein Stress. Mit Sicherheit gibt es Stellen, da hat noch kein Schwein sich Gedanken gemacht, aber wenn ich die erst auf den Gedanken bringe, dann Prost Mahlzeit. Die gleichen Befürchtungen habe ich mit dem KMRD. Einmal was gemeldet und dann Ruck-Zuck das ganze Gebiet bis auf weiteres gesperrt. Ich habe als Angler bisher mit diversen Gewässersperrungen schlechte Erfahrungen gemacht. Daher ein gewisses Misstrauen gegenüber der Behörde.
      mfg
      Каквото дойде, добро дошло!

      Kommentar

      • aquila
        Heerführer


        • 20.06.2007
        • 4522
        • Büttenwarder

        #4
        Schaut mal hier:




        Ist allerdings absolut unvollständig, allein im Kreis NVP gibt es einige interessante Orte mehr. Warum die unter Geheimhaltung stehen wissen die Götter, also die Denkmalschutzämter.

        Gruß Aquila
        Ich sehe verwirrte Menschen.

        Kommentar

        • kartitza
          Ritter


          • 03.10.2007
          • 319
          • MV
          • ACE 250

          #5
          Zitat von aquila
          Schaut mal hier:




          Ist allerdings absolut unvollständig, allein im Kreis NVP gibt es einige interessante Orte mehr. Warum die unter Geheimhaltung stehen wissen die Götter, also die Denkmalschutzämter.

          Gruß Aquila
          Ja, danke für den Link. Ich denke, es gibt keine Listen für Grabungsschutzgebiete, weil dann natürlich gleich jeder weiss, aha hier ist vielleicht was zu holen. Verbote machen Gebiete ja bekanntlich interessanter. Die archeologisch interessanten Gebiete, wie z.B. 2 Hügelgräber oder die Schwedenschanze bei Löbnitz werden kaum erwähnt. Gut, da ist sondeln natürllich tabu. Ich muss mal nachhaken, ob´s einen Archeologenverein mit ehrenamtlichen Mitliedern gibt. Ich vermute allerdings eine gewisse Arroganz bei diesen Leuten. Sind meist alles Doktoren und Professoren. Bei Jüngeren hat man vielleicht ne Chance, aber die Älteren... Bei der Jäger- und Bauernschaft ist es ähnlich.
          Каквото дойде, добро дошло!

          Kommentar

          • Skaldjur
            Lehnsmann


            • 07.03.2008
            • 33
            • MV
            • Tesoro Conquistador

            #6
            Zitat von kartitza
            Moin, Skjaldur!

            Ich will keine schlafenden Hunde wecken. Bei uns ist man sehr schnell mit pauschalen Verboten. Erst mal verbieten und kein Stress. Mit Sicherheit gibt es Stellen, da hat noch kein Schwein sich Gedanken gemacht, aber wenn ich die erst auf den Gedanken bringe, dann Prost Mahlzeit. Die gleichen Befürchtungen habe ich mit dem KMRD. Einmal was gemeldet und dann Ruck-Zuck das ganze Gebiet bis auf weiteres gesperrt.
            mfg
            Die gleichen Befürchtungen habe/hatte ich auch. Werde mich aber trotzdem in den nächsten Tagen mit unserer Denkmalschutzbehörde in Verbindung setzen. Die Gefahr zufällig auf einem Bodendenkmal zu suchen, ist mir einfach zu groß. Und dann gibts richtig Ärger!!! Wir haben auf Rügen ca. 3000 BD, in manchen Gegenden grenz ein BD ans nächste, da bin ich lieber genau informiert...

            Ich werde jetzt erstmal Anfragen, wie's sich mit der Suche am Strand nach neuzeitlichen Dingen gestaltet. Die Suche nach neuzeitlichen Dingen ist ja im Grunde nicht genehmigungspflichtig...Kontakte knüpfen und dann mal nachfragen wie's mit der Suche auf gestörten Böden (Acker etc.) aussieht.

            Ich denke, wenn man das Hobby in dieser Region entspannt ausüben möchte, führt auf kurz oder lang kein Weg an den Behörden vorbei...?!

            Muss jeder selber wissen...ich informiere dich gern wie's das Gespräch gelaufen ist.

            Gruß Skaldjur

            Kommentar

            • kartitza
              Ritter


              • 03.10.2007
              • 319
              • MV
              • ACE 250

              #7
              Dann wünsche ich viel Glück. Ich meine mal gelesen zu haben, das das Sondeln bei und generell nicht gestattet sein soll ausser am Strand. Und dort wirst du dich dann neben Behörde und Kommune auch noch mit dem Pächter des jeweiligen Strandabschnittes rumärgern müssen. Ein Kollege von mir, hat in Haffkrug einen Strandabschnitt auf den er keinen Sondler lässt. Hoffentlich bekommst du auf viele Fragen auch nur schlaue Antworten. Erkundige dich auch mal, wie man am besten Fragen stellt ohne gleich abzublitzen. Wörter, wie Schatz, antik oder Gold sollten bestimmt besser nicht fallen.
              Каквото дойде, добро дошло!

              Kommentar

              Lädt...