Spülfelder

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schuppi

    #16
    Hallo Pit!

    Auf den ersten Blick würde ich sagen, ein "Donnerkeil".

    Der versteinerte Schwanz eines Trilopiden.

    Grüße

    Kommentar

    • Heerführer

      • 19.07.2000
      • 1004
      • Österreich, 1210 Wien
      • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

      #17
      Könnte sich auch um Seelilienstielglieder handeln.
      Aber Donnerkeil kann auch hinkommen.

      Gruß & Gut Fund

      Robin

      "Sunt lacrimae rerum."
      Die Dinge haben ihre Tränen.
      (Vergil)

      Kommentar

      • Pit

        #18
        was bitte sind "Trilopiden" ? Ist das etwa ansteckend ?
        Pit

        Kommentar

        • Heerführer

          • 25.11.2000
          • 3670
          • 76829 Landau / Pfalz
          • OGF - L + W

          #19
          Hi, Pit,

          Trilobiden kann man essen. Sie müssen aber sehr, seehr lange kochen, da sie versteinert sind.
          Ganz laienhaft ausgedrückt sind das ziemlich tote Krebse aus der Urzeit, die im Wasser lebten.

          Im übrigen halte ich mich eher an Robin mit seinen Seelilienstielen, da die Geschichte zu schmal und parallel für einen Trilobiten aussieht.
          Schmecken aber auch nicht...

          Tschüß, Wigbold

          Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
          Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

          Mark Twain



          ... weiter neue Wege gehen !

          Kommentar

          • Petzie

            #20
            Es handelt sich um
            das Schwanzstück eines
            Trilobit.
            Eine Seelilie ist bei Ebay /
            Fossilien abgebildet u. sieht anders aus,
            ein Donnerkeil sieht auch anders aus.
            Ich hab' da nebenbei 'ne Frage:
            Wo lasse ich Fossilien bewerten? Bei einer
            Suche fand ich nebenbei nämlich einen riesigen
            versteinerten Seeigel. Ich hab' schon viele
            verst. Seeigel gesehen, aber noch nie solch
            ein Riesenteil. Ich hab' auch noch einen
            per Zufall beim Zertrümmern von Flintgestein
            in Dänemark ans Licht geholt - er ist im Top-
            Zustand. ( wie neu - nur 'n bisschen alt ).

            So denn... Gu.GF

            Kommentar

            Lädt...