Tolle Story. Ich wär gern dabei gewesen.
Sondeln nach dem Reichsbankgold !
Einklappen
X
-
-
Hallo Djsammy
also ich muss schon sagen, einen erstklassigen Bericht hast Du da abgeliefert
Respekt
Schade das ich am Sonntag nicht mehr dabei sein konnte, aber ich war so fertig und meine bessere Hälfte hat auch schon gemosert.
Trotzdem denke ich war es für alle ein tolles Wochenende, obwohl die Funde ja nicht so berauschend waren.
Bin beim nächsten mal auf jeden Fall wieder dabei
"Nur wer suchet, der findet
"Kommentar
-
Respekt !!!
Klasse Bericht!
DAS ist das wahre Hobby - nicht das Forum hier ...
Schön die Beschreibung, daß man nach dem ersten Tag doch morgens mit dem Aufstehen so sein liebe Mühe hat. Das Feeling kommt nur bei "richtigen" Einsätzen. Und trotzdem rafft man sich auf. Am dritten Tag merkt man die Strapazen schon gar nicht mehr, da läuft das Uhrwerk
(... und wenn man dann heim kommt, gehen die Lichter allerdings ruck-zuck aus ...
)
Danke, das wir an Eurer Expedition "teilnehmen durften!
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Danke für das viele Lob von Euch!
Ich habe 3 Stunden geschrieben und so einiges an Nerfennahrung verschlungen (Äpfel)
MfG DjÖ³: "Österreich hat schon immer eine große Rolle in der Welt gespielt. Der erste WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher erschossen wurde. Der zweite WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher nicht erschossen wurde!"Kommentar
-
Super geschrieben! Bleibt nur zu erwähnen, das bezüglich der Klamm vor längerem in der Nähe der Marterl Funde mit der Sonde gemacht wurden, die belegen das dort oben am Ende des Krieges einiges seltsames vorging.
@ Sammy... Danke, jetzt hab ich auch mal eine Uhrzeit, wann wir das Gelage beendet haben...
Wir freuen uns jedenfalls auf den nächsten Tauchgang in den Kesseln (Vorerst so ca. Ostern).
@ Sorgnix... Von wegen nach drei Tagen läuft das Uhrwerk...Ich hab immernoch Muskelkater
Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!Kommentar
-
Es geht definitiv weiter, ja. Nur was das Tauchen angeht, wohl erst wieder, wenns etwas wärmer wird!
Mit genaueren Infos und Terminen wird uns /euch Jacobson sicher auf dem Laufenden halten.Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!Kommentar
-
Hallo Sondler,
Genial DJsammy, hat mir sehr gut gefallen und war sicher eine Heidenarbeit.
Klar geht es weiter, zuerst werten wir das Fundspektrum aus und dann warten wir bis das Wetter einen weiteren Besuch zulässt. Zum untersuchen gibt es ja mehr als genug dort oben, aber es wird langsam kalt in den Bergen. Ich halt euch auf dem laufenden.
JürgenKommentar
-
Danke Jacobsen15.
Ich freue mich auch schon auf den nächsten Tauchgang.
Da muss ich mir auch mein Souvenier (der eierförmige Stein) mit nehmen.
Den hab ich ja leider vergessen!
MfG DjsammyÖ³: "Österreich hat schon immer eine große Rolle in der Welt gespielt. Der erste WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher erschossen wurde. Der zweite WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher nicht erschossen wurde!"Kommentar
-
Guten Abend,
ich hab vom Karsten die letzten Bilder bekommen.
Bild 1 & 2 zeigt MAK Trek mit seinem neuen "Hüftgold"!
Bild 3 zeigt greko und Jacobsen15 bei den Tauchvorbereitungen im Becken 1.
Auf Bild 4 seht ihr Jacobsen15 dann bei tauchen (Gelbe flossen).
Bild 5 zeigt das Abseilen der Pressluftflasche.
MfG DjsammyÖ³: "Österreich hat schon immer eine große Rolle in der Welt gespielt. Der erste WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher erschossen wurde. Der zweite WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher nicht erschossen wurde!"Kommentar
-
Garantiert keinen Hüftspeck hatten wohl die Herren, die Oberhalb des Walchensees allem Anschein nach einen Ernstzunehmenden Hinweis auf etwas Vergrabenes hatten.Circa 30- 40 Meter oberhalb des Trampelpfades, unweit von "Ostlers Schatzkarte" haben ein paar Hammerharte ein Loch von ziemlich gigantischen Ausmaßen in das Geröll unterhalb der Felswand gegraben.Und dabei noch gleich eine Fichte, geschätzer Stammdurchmesser 30cm, AUSGEGRABEN!!! und umgeschmissen!
Unweit, an einem nahen Wurzelstock versteckt Grabwerkzeug eingelagert, Hammer, Spitzhacke, Klappspaten, Brecheisen, Getränke (Ablaufdatum 2006).
Und das Suchgebiet so getarnt,und wir reden hier von einer Aufwändigen Tarnung, damit es von unten nicht auffällt!
Beeindruckend, mit was für einer Energie hier rangegangen wird....
Bild 1 Die eingelagerten Werkzeuge
Bild 2 & 3 zeigen, wenn auch nicht ganz so gut, die Grabungsstelle...Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!Kommentar






Gruß andreas
Kommentar