Als ich heute Morgen um 7 Uhr von der Nachtschicht kam, sah ich in meinem Postfach, dass an diesem schoenen Samstag eine kleine Exkursion in den Wald geplant war.
Naja erstmal hinhauen, denn um 11 gings ja schon wieder raus.
Schnell gefruehstueckt, und ab auf die B1, raus aus Berlin.
nach einigen heimtueckischen Blitzattacken (habe sie alle abgewehrt
) traf ich DAff, Bonkers de Luxe und Kloppe in einem kleinen Wald.
Nachdem wir uns ein weing unterhalten haben, packten die Jungs die Sonden aus dem Kofferraum.
Die sollte also meine Sondenentjungferung werden
DAff erklaerte mir kurz den Gebrauch des Detectors, und schon gings ab ins Unterholz.
Erst tat ich mich ein wenig schwer und war entaeuscht, da um mich herum, ab und zu sich einer von den Jungs bueckte, den Klappspaten zueckte, und den Boden ein wenig auflockerte
Ich fand aber nuescht.
Nach eingiger zeit hatte aber auch meine Stunde geschlagen!
Der Kopfhoerer uebermittelte mir einen lauten, hellen Ton.
Sonde weggelegt, und ran an den Speck dachte ich mir.
Noch mit dem Spaten in der Hand, besann ich mich aber dazu, erstmal mit der Hand den Mutterboden abzutragen, denn man weiss ja nie, ob sich da vielleicht ein schwerer Koffer drunter befindet.
Das Signal war stark, also musste es was grosses sein!!
Das erste, was zum Vorschein kam, war ein 30cm langes, verrostetes Metallprofil mit 2 aufgeschweissten Metallstiften.
Nach 3 weiteren, gleichen Metallprofilen, fand ich einige Glassplitter, und eine Metallplatte von der Groesse eines Mofakennzeichens.
Das war also mein erster Fund.
Leider wertlos, wie ich spaeter entschied (naja vielleicht haette manb es bei Ebay America, als mysterioese Nazi Geheimlampe verkaufen koennen
)
Also gings weiter.
Die Anderen hatten inzwischen einige, leere Patronenhuelsen und eine krepierte 10,5ér Kartusche gefunden.
Kloppe (Der Glueckpilz) kramte einen Stahlhelm aus dem Erdreich hervor, den DAff gleich auf Passgenauigkeit pruefte (sh. Bild)
Bonkers fand eine Art Metallhaken, den wir aber nicht zuzuordnen wussten (vielleicht hat ja eine ne Idee, ebenfalls siehe Bilder)
Ich tippe auf einen Haken zum Verlegen von Oberlandleitungen.
Das schoenste Stueck an diesem Tage war wohl die Tasse, gefunden von Bonkers.
Vielleicht kann Jmd. etwas zu den Stempeln auf dem Boden sagen.
DAff hat noch einen schoenen Silberloeffel gefunden, und bei mir reichte es nur zu einem Gegenstand aus Horn, den ich erst fuer eine Zahnbuerste hielt.
Anstelle der Borsten sind aber kleine Metallpickel.
Das teil diente wohl zum Aufrauhen irgendwelcher Oberflaechen.
Ein Bild werde ich demnaechst posten!
Ein Blick auf die Uhr verriet mir, dass es langsam Zeit fuer den Heimweg war.
Am Auto angekommen, bewunderten wir alle nochmal unsere Funde, und verabschiedeten uns dann in der Hoffnung, so eine Aktion bald wieder starten zu koennen.
Ich fand mein erstes Sondenerlebnis richtig klasse, und danke DAff hiermit nochmals fuer die tolle Leihsonde!
Die Bilder sind hier zu finden.
Jetzt sitze ich hier auf der Nachtschicht, und wuenschte ich haette doch ein paar Stunden laenger geschlafen
Und was machen wir Morgen ?.....
Naja erstmal hinhauen, denn um 11 gings ja schon wieder raus.
Schnell gefruehstueckt, und ab auf die B1, raus aus Berlin.
nach einigen heimtueckischen Blitzattacken (habe sie alle abgewehrt
) traf ich DAff, Bonkers de Luxe und Kloppe in einem kleinen Wald.Nachdem wir uns ein weing unterhalten haben, packten die Jungs die Sonden aus dem Kofferraum.
Die sollte also meine Sondenentjungferung werden

DAff erklaerte mir kurz den Gebrauch des Detectors, und schon gings ab ins Unterholz.
Erst tat ich mich ein wenig schwer und war entaeuscht, da um mich herum, ab und zu sich einer von den Jungs bueckte, den Klappspaten zueckte, und den Boden ein wenig auflockerte

Ich fand aber nuescht.
Nach eingiger zeit hatte aber auch meine Stunde geschlagen!
Der Kopfhoerer uebermittelte mir einen lauten, hellen Ton.
Sonde weggelegt, und ran an den Speck dachte ich mir.
Noch mit dem Spaten in der Hand, besann ich mich aber dazu, erstmal mit der Hand den Mutterboden abzutragen, denn man weiss ja nie, ob sich da vielleicht ein schwerer Koffer drunter befindet.
Das Signal war stark, also musste es was grosses sein!!
Das erste, was zum Vorschein kam, war ein 30cm langes, verrostetes Metallprofil mit 2 aufgeschweissten Metallstiften.
Nach 3 weiteren, gleichen Metallprofilen, fand ich einige Glassplitter, und eine Metallplatte von der Groesse eines Mofakennzeichens.
Das war also mein erster Fund.
Leider wertlos, wie ich spaeter entschied (naja vielleicht haette manb es bei Ebay America, als mysterioese Nazi Geheimlampe verkaufen koennen
)Also gings weiter.
Die Anderen hatten inzwischen einige, leere Patronenhuelsen und eine krepierte 10,5ér Kartusche gefunden.
Kloppe (Der Glueckpilz) kramte einen Stahlhelm aus dem Erdreich hervor, den DAff gleich auf Passgenauigkeit pruefte (sh. Bild)
Bonkers fand eine Art Metallhaken, den wir aber nicht zuzuordnen wussten (vielleicht hat ja eine ne Idee, ebenfalls siehe Bilder)
Ich tippe auf einen Haken zum Verlegen von Oberlandleitungen.
Das schoenste Stueck an diesem Tage war wohl die Tasse, gefunden von Bonkers.
Vielleicht kann Jmd. etwas zu den Stempeln auf dem Boden sagen.
DAff hat noch einen schoenen Silberloeffel gefunden, und bei mir reichte es nur zu einem Gegenstand aus Horn, den ich erst fuer eine Zahnbuerste hielt.
Anstelle der Borsten sind aber kleine Metallpickel.
Das teil diente wohl zum Aufrauhen irgendwelcher Oberflaechen.
Ein Bild werde ich demnaechst posten!
Ein Blick auf die Uhr verriet mir, dass es langsam Zeit fuer den Heimweg war.
Am Auto angekommen, bewunderten wir alle nochmal unsere Funde, und verabschiedeten uns dann in der Hoffnung, so eine Aktion bald wieder starten zu koennen.
Ich fand mein erstes Sondenerlebnis richtig klasse, und danke DAff hiermit nochmals fuer die tolle Leihsonde!
Die Bilder sind hier zu finden.
Jetzt sitze ich hier auf der Nachtschicht, und wuenschte ich haette doch ein paar Stunden laenger geschlafen

Und was machen wir Morgen ?.....




:
. ich würde ehr sagen stahlhartes sondengänger gesicht
Kommentar