Das Rätsel um 15.000 DDR Mienen!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas
    Landesfürst

    • 04.04.2001
    • 671

    #1

    Das Rätsel um 15.000 DDR Mienen!!!

    Hallo Leute,
    als ich Heute die Süddeutsche Zeitung las fiel mir folgendes Thema besonders auf. Das die restlichen Mienen eine Gefahr für Spaziergänger und speziell Sondergänger dachte ich mir ich sollts euch diese Info zu kommen lassen:
    Nachrichten aus Deutschland und aller Welt mit Kommentaren und Hintergrundberichten.

    (Kurz: Junge findet Sprengsatz.- Es sollen noch ca 15000 Mienen im Boden auf dem ehem Todesstreifen zwischen Bayern und Thüringen sein)
    Gruß
    Andreas
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25931
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Ja, ja, ... - das menschliche Ermessen ...

    ... sagt, daß wohl nichts mehr da sei ...
    UNTERSCHREIBEN wollte das wohl schon damals keiner.

    Also ich - als direkt am Zaun aufgewachsener - kann nur jedem empfehlen NICHT auf diesem ca. 5 m breiten Band der "Sicherheit" rumzurennen oder zu suchen.

    Wer einmal gehört hat, was für einen Schlag so ein Teil von sich gibt - auch noch in 2 Kilometern Entfernung - der wird sich wünschen niemals da drauf zu stehen ...

    AUCH wenn jetzt einer sagt, er schiebt ja den Detektor vor sich her ... - DAS geht selbst bei Minenräumern ab und an trotzdem schief ...

    Glücklicherweise (?) ist ein Großteil des ehem. Todesstreifens (zumindest bei mir am Südharz) derart verwildert, daß da freiwillig selten jemand reinkriecht. - Aber aus Dornengestrüpp kann in 10 Jahren auch wieder was anderes werden ...
    (Immerhin ist die Wende ja auch erst 12 Jahre her - damals war das ein nackter Ackerstreifen ...)


    3 Minen auf knapp einem Kilometer sind schon recht hart ... - werden aber sicher (hoffentlich) nicht der Regelfall sein.
    Die Holzminen sind sicher auch zu 99,9 % vergammelt - bleiben dummerweise wieder nur diese 0,1 % ...
    Selbst EINE ist eigentlich schon zuviel.

    Wenn wir jetzt aber wieder die Wahrscheinlichkeit einbeziehen, so wird es wohl weit mehr Leute "erwischen", wenn sie sich an direkt auf dem Streifen gesammelten Pilzen und Beeren laben, als durch einen Tritt auf die falsche Stelle - nur letzteres ist für die Öffentlichkeit wieder spektakulärer ...

    (Auf dem Streifen wuchs bis zur Wende (und auch lange danach) nicht ein Halm, weil er reichlich mit DDT und anderen Kleinigkeiten aus der Chemie-Küche geimpft wurde ...)

    Bleibt nur eins: runter bleiben !!
    ("Einheimische und Ortskundige" machen das wohl sowieso - bis auf die Kids ...


    Nixdrauftretfix
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Hecht
      Ritter

      • 06.02.2001
      • 305
      • Niedersachsen

      #3
      Nochmals Vorsicht!

      Ich würde den zitierten 5m-Streifen noch etwas ausdehnen. Witterungsbedingt gab es bei entsprechenden Örtlichkeiten die Möglichkeit, dass Minen ausgeschwemmt wurden und so vom Minenkataster nicht mehr erfasst wurden. Es handelte sich auch nicht nur um Holzminen.
      Letztendlich bleibt Spaziergängern oder anderen nur zu empfehlen, die befestigten Wege nicht zu verlassen.
      @Sorgnix, schon mal im Rhumequelltopf getaucht? und was gefunden?
      Bis dann
      Tom

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25931
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        ???????????????????????????

        Original geschrieben von Hecht
        @Sorgnix, schon mal im Rhumequelltopf getaucht? und was gefunden?
        Bis dann
        Tom

        Wie jetzt ??????? Rhumequelle ??????????

        1. Ist das doch viiiiiieeeel zu kalt
        2. Wurde die letztes Jahr offiziell ausgegraben
        3. Haben sie da auch nichts gefunden
        (außer ´ner teuren (!!) Titanic-Glocke - ernst jetzt ...)
        4. Habbich doch ga kein Tauch-Kurs gemacht
        5. Ist das nicht sowieso verboten ???

        Kennst Du Dich dort etwa in der Gegend aus?
        Kommst Du am Ende von "da" ??
        ... ts, ts, dann hättste Dein Profil auch ein wenig vollständiger ausfüllen können ...

        Verleihnix
        - Hecht- u. Karpfenhändler -
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        Lädt...