der erste Fund: ein Hufeisen!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrsMetal
    Ritter


    • 20.01.2008
    • 377
    • NRW

    #16
    Hallo,
    @ tholos,
    ich habe noch folgendes gefunden,:
    Quelle: Eckdaten Pferd Heft 2, S.34 unter Sonderbeschläge, II.Kapitel, Hufe

    ...Geschlossene Eisen (eingeschweißter Steg ,Eiereisen).
    Diese Eisen vergrößern die Unterstützungsfläche des Hufes. Die Trachten werden besser unterstützt. Zudem verhindert dieser Beschlag beim Abfußen ein Abwärtsrotieren der hinteren Hufhälfte in den Boden noch wirkungsvoller als verlängerte Schenkeleisen.
    Der Fesselkopf mit seinem Fesseltrageapparat wird unterstützt und entlastet.

    ...womit wir,(wie gesagt), beim Korrektureisen gegen "Spat" wären...

    ... daß einige Rundeisen mit Sisal als Schallschutz benutzt wurden kann ich mir zwar gut vorstellen, das extra wegen des Schallschutzes Rundeisen angefertigt wurden,...eher weniger...
    , das ginge schließlich (wenn nicht sogar besser) auch mit Schenkeleisen...es sei denn, das Pferd tritt falsch...
    womit wir wieder beim Korrektureisen wären...

    dann noch,: http://de.wikipedia.org/wiki/Hufeisen#Formen
    unter geschlossene Eisen...
    ebenfalls ein Hinweis zur "Spatvorbeugung"
    Gruß MrsMetal

    Kommentar

    • masterTHief
      Landesfürst

      • 27.11.2001
      • 985
      • In einer Höhle in der Erde
      • Schlumberger Titan

      #17
      Aufgemerkt - KEIN SCHERZ - :
      Also in Niedersachsen sind HUFEISEN Bodendenkmäler!
      Gerichtsentscheidung.
      Bei Fund - Denkmalbehörede informieren, könnte Relikt für und Hinweis auf alten Fahrweg sein, der den Archäologen noch unbekannt ist!

      Gruß

      masterTHief
      - nur echt mit "TH" -

      Kommentar

      • MrsMetal
        Ritter


        • 20.01.2008
        • 377
        • NRW

        #18
        Zitat von masterTHief
        Aufgemerkt - KEIN SCHERZ - :
        Also in Niedersachsen sind HUFEISEN Bodendenkmäler!
        Gerichtsentscheidung.
        Bei Fund - Denkmalbehörede informieren, könnte Relikt für und Hinweis auf alten Fahrweg sein, der den Archäologen noch unbekannt ist!

        Gruß

        masterTHief
        Hallo,

        , also, das möchte ich sehen... wenn jeder seine Hufeisen abliefert...

        dann machen die ja über Jahre nichts anderes mehr?!,
        die meisten sind doch neuzeitlich...

        Gruß MrsMetal

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #19
          Zitat von MrsMetal
          Hallo,

          , also, das möchte ich sehen... wenn jeder seine Hufeisen abliefert...

          dann machen die ja über Jahre nichts anderes mehr?!,
          die meisten sind doch neuzeitlich...

          Gruß MrsMetal
          Schon mal etwas von der Legitimationskrise der Wissenschaften gehört? Die brauchen Arbeit, viel Arbeit, unnötige Arbeit um eine Daseinsberechtigung zu haben....

          Wobei sie ja teilweise auch recht haben. Melden ist recht sinnvoll, aber bei Personalnotstand und Geldmangel können die es eh nur ins Archiv legen...

          Kommentar

          Lädt...