Seelow

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sentex
    Bürger


    • 03.07.2008
    • 109
    • Hessen/Vogelsberg
    • XP G-Maxx 2

    #16
    Im Falle der Seelower Höhen gilt das Sondeln als Störung der Totenruhe (über 80.000 Gefallene) und wird mit einer Anzeige, sowie mit dem Einzug deiner Sonde bestraft.

    Gruß,
    Dennis
    Zuletzt geändert von Sentex; 07.07.2008, 11:38.
    Gruß,
    Dennis

    Kommentar

    • Hoschi66
      Anwärter


      • 23.04.2008
      • 21
      • Schweiz

      #17
      Hallo Dennis
      Dann hat es dort viele Gefallene? Und bei Halbe ist das ebenso?
      Sind das Orte, an denen grosse Gefechte stattgefunden haben, und wer teilt diese Zonen ein?
      Sorry das ich so frage, habe halt keine Ahnung. Nicht dass ich nun zu euch suchen kommen wollte, es reines Interesse.
      Dank und Gruss für die „Nahhilfe“

      Kommentar

      • Sentex
        Bürger


        • 03.07.2008
        • 109
        • Hessen/Vogelsberg
        • XP G-Maxx 2

        #18
        Also über 80.000 Gefallene würde ich durchaus als viel betrachten.
        Dort fand praktisch die letzte große Schlacht des 2ten Weltkriegs statt, die dann zur Eroberung Berlins führte.
        Les einfach mal hier nach:

        Wie es in Halbe mit dem Sondeln ist, weiß ich leider nicht. Und wer die Zonen einteilt kann ich dir auch nicht sagen, aber da wird es schon den ensprechenden Verein geben. Würde mich aber auch mal interessiern....

        Gruß,
        Dennis
        Gruß,
        Dennis

        Kommentar

        • Hoschi66
          Anwärter


          • 23.04.2008
          • 21
          • Schweiz

          #19
          Vielen Dank für deine Antwort und den Link. Ja denke auch dass über 80'000 gefallene Soldaten viel sind, wie jeder gefallene. Also, werde mal weiterlesen, und falls ich dann doch mal eine Sonde besitze, wüsste ich ja jetzt wo ich nicht suchen darf.
          Grus Alex

          Kommentar

          • neudeck
            Banned
            • 28.12.2007
            • 174
            • Brandenburg

            #20
            Zitat von Sentex
            Also über 80.000 Gefallene würde ich durchaus als viel betrachten.
            Dort fand praktisch die letzte große Schlacht des 2ten Weltkriegs statt, die dann zur Eroberung Berlins führte.
            Les einfach mal hier nach:

            Wie es in Halbe mit dem Sondeln ist, weiß ich leider nicht. Und wer die Zonen einteilt kann ich dir auch nicht sagen, aber da wird es schon den ensprechenden Verein geben. Würde mich aber auch mal interessiern....

            Gruß,
            Dennis


            Erwin Kowalke, ehm Umbetter des Volksbundes und eine Legende die quasi im Oderbruch wohnt, ist der Ansicht das realistisch noch etwas über 25000 dort in Wald uns Wiese liegen. Die Okkupanten haben nach Kriegsende entgegen Völkerecht befohlen alles Gräber einzuebenen um den gefallenen auch noch die letzte Ehre zu nehmen. So war zum beispiel eine gängige Praxis den gefallenen Deutschen Soldaten die ganze E-Marke umzureissen um eine Identifizierung unmöglich zu machen. Eine Suche findet heute nicht statt, es werden nur die geborgen die man "zufällig" findet weil sich die "brd" lieber 6000 Mahnmale gegen die "Nazizeit" leistet aber nur sehr wenig für ihre Gefallen tut.
            Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

            Kommentar

            Lädt...