Also ich kann mir denken das die Eltern darüber mal GARNIX wussten und sich dachten, ich habe kein krawall und remidemmi um mich rum also lass ich sie mal losziehen.
Ich bin zwar auch "erst" 16 aber immerhin weis ich was bei so einem fund gemacht werden muss... ich hab ja auch vor 2 tagen die polizei gerufen bei sowas wo sogar dann der kmrd gekommen ist :P man sollte einfach viel mehr darauf achten was man den kindern zum "spielen" gibt...
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.
müsst aber auch mal so sehen , das fast alle eltern sagen würden - was sollen die denn finden? lass sie doch laufen wenns denen spaß macht - . die eltern wissen doch selber nicht was man finden kann und denken da gibts nix. daher machen die sich auch keine gedanken .
is doch auch so wenn man sondeln geht und dann von ner anderen person nen dummen spruch bekommt.
und die meisten eltern wissen auch garantiert nicht wo es kämpfe gegeben hat und wo nicht weil sowas heute kaum noch jemanden interessiert.
aba is doch bei jedem metalldetektor ina gebrauchsanweisung die warnung auf fundmunition oder?
oder nur bei markengeräten?
Was ist daran unverständlich? Hier tauchen doch auch immer wieder Berichte auf, die einem die Haare zu Berge stehen lassen. Und die sind teilweise von Erwachsenen verfasst.
Wenn ein Elternpaar Baujahr ca. 80 ist, dann hatten die auch mit der Nachkriegszeit nichts mehr zu tun und haben Null Kenntnis von Altlasten. Ich kenne auch eine Menge zugewanderte Ausländer, die nie hier in der Schule waren, kein deutsches Fernsehen gucken und noch nicht mal wissen, daß die Römer hier waren.
Da wäre eigentlich die Schule in der Pflicht über derartige Gefahren aufzuklären.
Gruß Alex
Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.Woddy Allen यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन
Wer sagt denn das alles so war wie es die Zeitung behauptet? Vielleicht hat sich Papa ne Sonde gekauft hat die kleinen auch mal mitgenommen und eines schönen tages sind die Eltern einkaufen gegangen oder so und die kleinen haben die Gelegenheit genutzt. So sind Kinder eben. Mal ehrlich wer hat seine Sonde im Sicherheitsschrank?
Jeder Mensch betreibt seine Liebhabereien sehr ernsthaft,
meistens ernsthafter als seine Gechäfte.
... auch solche hochgeistigen Ergüsse, wie die Deinen
Vielleicht sollte man doch erst einmal ein wenig für die eigene Bildung in die Themengebiete investieren, von denen man hier so lauthals rumposaunt.
Und so nette Spekualtionen, wie z.B. vom Kollegen Harry1984 sind natürlich auch das gelbe vom Ei
Ist es vielleicht mal möglich, eine Meldung einfach nur hinzunehmen?
Nur, weil sie den eigenen Horizont übersteigt, mußt man sie sich nicht gleich ins eigene Seelenheil und Wohlbefinden übersetzen, bzw. sie zur wohlmeinenden Beruhigung des eigenen Gewissens uminterpretieren.
Wer die Realität bei so "hochnormalen" Sondengängern sehen will (für die sich ein Großteil von Euch hält ... ), der lese doch einfach nur regelmäßig das Fundmun-Forum. Oder die genialen Fundvorstellungen von unbekannten (und manchmal auch sehr gut bekannten ...) Sachen, die andere einfach liegen lassen würden ...
DAS ist die Realität. Meist von Leuten, die die 18 überschritten haben.
(Dank an curious für die vorherigen Worte!)
... aber sich herzlichst über Kinder aufregen, die in ihrem Eifer einen Schatz zu finden, etwas (für sie!) "Tolles" mit Heim geschleppt haben. DIE wußten es mit Sicherheit nicht, was sie da gefunden hatten.
... und das auch Leute über 50 da nichts von wissen, das soll auch schon vorgekommen sein.
... Leute, die selber noch in der Spätpubertät stecken, erlauben sich über Kinder zu urteilen. Und haben selber schon vergessen, wie es ist, mit kindlicher Phantasie "einen Schatz zu suchen".
DAS wäre mir für die Kids von heute sechs Mal lieber, als sich vor der Glotze oder der X-Box zu sehen.
... und die gleiche Fraktion denkt dann allen Ernstes darüber nach, den Eltern Vorwürfe zu machen, weil sie den Kids so ein "Abenteuer-Spielzeug" in die Hand gedrückt haben. ... ich bitte mal Freundlichst in Erinnerungsarbeit zu gehen, und darüber nachzudenken, was wir alle (!!) so als Kids getrieben haben ... ( ) ... einige sind ja trotz über 18 immer noch eifrig dabei ...
Das, was einige hier jetzt als Elternpflicht verlangen, daß würden ihnen die eigenen Eltern links und rechts um die Ohren hauen. Weil diese Euch nicht derart eingesperrt haben. Aber da muß man vielleicht selber erst noch ein wenig lernen ... - sprich ÄLTER werden. Und Eltern werden ...
Im vorliegenden Fall haben Kinder etwas gefunden. Sie hielten es in kindlicher Unbekümmertheit für einen Schatz. Aber es war Munition. Gefährlich für die Kids, gefährlich für die Eltern im heimischen Garten. Ein Fund, der auch schon OHNE Detektor vorgekommen sein soll. Und es ist zum Glück nichts passiert. Dafür sollten alle Dankbar sein.
Komischerweise hat DAS aber noch niemand von den Schreibern hier für nötig gehalten zu bemerken.
... und es sind zu 80 % Schreiber, die hier selber schon ganz nette Munitionsfunde zum Besten gegeben haben.
Seid Ihr alle etwa auch so zwischen 8 und 12???
etwas sprachlos über das, was man so aus einer Meldung machen kann
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Hmm, kann ich nicht so ganz nachvollziehen was Du da geschrieben hast Sorgnix.
Wie kommen die Kinder an einen Metalldetektor? Ich habe als Vater die Aufsichtspflicht gegenüber meinen Jungs, da lässt man so ein Teil nicht einfach in der Wohnung liegen oder kaufe es ihnen.
Schatzsuche sah in meiner Kindheit anders aus.
Grüße
Das Hemmert
Ein Vorschlag wäre, in Gegenden, wo Munitionsfunde zu erwarten sind, in die dort benachbarten Schulen zu gehen und in kleinen Vorträgen über die Grundregeln zu informieren. Stichworte könnten Fundrecht, Hausrecht, Kriegsaltlasten, Naturschutz und Bodendenkmäler sein. Aufgelockert durch Anschauungsmaterial und Demonstration, Selbstversuch und Infoblätter...
Gefährdete Gebiete dürfen ja allein schon durch dieses Forum zu ermitteln sein, einen arbeitslosen oder pensionierten Sondler dürfte es wohl in jedem Brennpunkt geben.
Gruß Alex
Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.Woddy Allen यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन
... das ist ja auch keine Frage. Man sollte den Kids schon zeigen, wie man damit umgeht.
Aber es wird sich hierbei nicht um ein Hochpreisgerät gehandelt haben. Ein Spielzeug eben. Und mit sowas einen Fund machen, das weiß jeder hier, wie "leicht" das ist. MD ist da ja ein kleines Schlagwort ...
... wir haben im Pressearchiv hier genügend Berichte, in denen Kids solche Dinge auch ohne Suchgerät gefunden haben. Weil der Mist zum Teil auch offen rumliegt.
Der Umkehrschluß wäre ja nicht nur, daß die Kids kein "Schatzsuchgerät" zum Spielen haben dürfen. Wir lassen sie am besten überhaupt nicht mehr vom eigenen Grundstück weg. Kein Wald, kein Feld, keine Wiese mehr. Weil da ja irgendwo eine Gefahr lauern könnte. Blindgänger sind da allerdings das wenigste ...
(... und es läuft aktuell ein Pressebericht, da lag der Kram ausgerechnet im heimischen Garten ...)
Auf die Art und Weise, wie es in diesem Thread halt kommentiert wurde, dürftest Du als Vater IMMER den schwarzen Peter zugeschoben kriegen. Ob die Kleinen vom Fahrrad gestürzt sind, mit dem Schlitten gegen den Baum, mit dem Fußball auf Nachbars Auto - immer mangelte es an der Aufsicht ...
(könnten einige behaupten ... )
Es gibt Dinge, die passieren. Und noch so wohlmeindend und mit Wattebäuschchen schmeißend: Man kann nicht alles verhindern. Es passiert mit Sicherheit dann immer da, wo niemand mit gerechnet hat ...
(was in diesem Fall wohl auch so war ...)
gruß
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Schaut euch doch mal die Webung an, mich wundert das nicht. In den ebay- Werbetexten wird nicht das geringste Unrechts- oder Gefahrenbewustsein vermittelt. Aber zum Glück gibt es ja Schatzsucher.de
Viele die hier sind haben so angefangen. Zum Glück sind diese Billigsonden so schlecht, das die Fundwarscheinlichkeit rapide abnimmt, ein schwacher Trost.
Kommentar