war mal wieder sondeln mit deckerbitte.
gestern waren wir auf einem acker wo nach 15 minuten der jungbauer uns ansprach,nach einem netten gespräch und die erlaubnis weiter zu sondeln hab ich ne ziemlich angegriffene münze von 1700 gefunden.leider ist sie sehr stark verwittert und ausserdem wurde wohl damal ein loch in die mitte geschlagen.
bin noch am restaurieren.
robert hat 2 schöne bleiplomben gefunden.
danach nochmal auf nem anderen acker wo so gut wie kein neuzeitlicher müll war.
ausser ein paar führungsringe war dort nix an wk2 müll da dort die amis ohne kämpfe einmarschiert sind.
nen richti alten schlüssel hab ich noch gefunden und ne weitere münze,ein 2 pfennig stück von 1874.
in der nähe verlief mal ne alte lorenbahn und dort waren auch barracken mit flakstellungen.
da dort nch stoppelfelder sind werden wir wohl erstmal warten bis umgepflügt ist.
trotz bescheidener funde wars ein angenehmes sondeln.
und in 2 wochen ,nach der ernte,dürfen wir beim jung und altbauern nochmal vorstellig werden.
gruss micha
gestern waren wir auf einem acker wo nach 15 minuten der jungbauer uns ansprach,nach einem netten gespräch und die erlaubnis weiter zu sondeln hab ich ne ziemlich angegriffene münze von 1700 gefunden.leider ist sie sehr stark verwittert und ausserdem wurde wohl damal ein loch in die mitte geschlagen.
bin noch am restaurieren.
robert hat 2 schöne bleiplomben gefunden.
danach nochmal auf nem anderen acker wo so gut wie kein neuzeitlicher müll war.
ausser ein paar führungsringe war dort nix an wk2 müll da dort die amis ohne kämpfe einmarschiert sind.
nen richti alten schlüssel hab ich noch gefunden und ne weitere münze,ein 2 pfennig stück von 1874.
in der nähe verlief mal ne alte lorenbahn und dort waren auch barracken mit flakstellungen.
da dort nch stoppelfelder sind werden wir wohl erstmal warten bis umgepflügt ist.
trotz bescheidener funde wars ein angenehmes sondeln.
und in 2 wochen ,nach der ernte,dürfen wir beim jung und altbauern nochmal vorstellig werden.
gruss micha







Kommentar