Wo suchen in Nürnberg & Fürth/Bay.?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SPM
    Einwanderer


    • 17.09.2008
    • 7
    • Bayern
    • Tesoro De Leon

    #1

    Wo suchen in Nürnberg & Fürth/Bay.?

    Alles rund um´s Sondeln in Nürnberg & Fürth/Bay. ...
    "Steht ein Pilz im Wald, kommt der Jäger trinkts aus... hahaha" :
  • SPM
    Einwanderer


    • 17.09.2008
    • 7
    • Bayern
    • Tesoro De Leon

    #2
    Hallo Leute!

    Ich selber komme aus Fürth/Bay. das ist gleich neben Nürnberg und habe Mir jetzt einen Tesoro De Leon zugelegt und werde jetzt demnächst auf Sondeln gehen...
    Wir haben da auch so einige Ruinen und alte Burgen aber vielleicht kennt Ihr noch was spezielles bzw. habt Tipps für Mich wo Ich mal Suchen könnte!

    Ich wollte mal in die Runde Fragen ob Ihr bestimmte Orte oder Stellen in Nürnberg & Fürther Umgebung kennt oder Erfahrungen gemacht hab die Ihr Mir mitteilen könnt!?
    "Steht ein Pilz im Wald, kommt der Jäger trinkts aus... hahaha" :

    Kommentar

    • sanitoeter2000
      Ritter


      • 08.05.2007
      • 448
      • Bayern, Chiemsee
      • Minelab Equinox 800

      #3
      [ALARMGLOCKEN AN]

      Hoppla, man beachte bitte das Denkmalschutzgesetz!

      Zitat von SPM
      Wir haben da auch so einige Ruinen und alte Burgen aber vielleicht kennt Ihr noch was spezielles bzw. habt Tipps für Mich wo Ich mal Suchen könnte!
      [ALARMGLOCKEN STANDBY]
      "Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"

      Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
      "Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11298
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #4
        Glaubst Du ernsthaft, jemand teilt Dir hier seine Geheimtipps mit Fällst ja gleich mit der Tür ins Haus.
        Zumindest solltest Du dich mal unter Neuvorstellungen kurz vorstellen, dann wird es vielleicht auch mit nem Kontakt zu nem Sondler aus Deiner Nähe klappen

        @ Sani... Er hat ja nicht geschrieben, daß er auf nem Denkmal sondeln will
        Zuletzt geändert von ogrikaze; 24.09.2008, 16:24.
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • SPM
          Einwanderer


          • 17.09.2008
          • 7
          • Bayern
          • Tesoro De Leon

          #5
          Danke für den Tipp mit dem Vorstellen werde Ich auf jeden Fall war nehmen!

          Ich denke mit Militaria werde Ich weniger Probleme haben da was zu finden den Nürnberg war nach dem 2.ten Weltkrieg zu 97 % zerstört und dann waren da noch die Amis on mass was einmarschiert sind...

          ABER mit interessiert viel mehr das Suchen von Relikten aus Alter Zeit d.h. Münzen usw. ;-) Ich hoffe da auf einen großen Fund da es Nürnberg und Fürth schon ewig gibt... Karl der Große hat zum Beispiel Fürth gegründet das kommt nämlich von Furt da ist er nämlich gestrandet und hat dann an einer ganz bestimmten Stelle ein kleines Lager aufgebaut mit Steinkapelle. Genau diese Stelle ist bis heute noch erkennbar wo er gestrandet ist den die überreste der Steinkapelle wurden zu einem Denkmal in runder Form gebaut... Das kann man bis heute Frei zugänglich besuchen steht einfach mitten auf einer Wiese. Wir nennen es Wiesengrund einziges Problem ist Nur dort herscht ständig jedes Jahr aufs Neue Hochwasser... Kann es da eigentlich vergrabene Münzen und Relikte wegspülen ??? Ich bin Mir zu 100% Sicher das man da was finden würde!!! Und nicht wenig! ABER dann ist da noch eine Sache Denkmalschutz? Ich weis es nicht genau muss mich noch informieren... Ich werde auf jeden Fall noch berichten über evtl. Funde! Die Hoffnung auf einen bedeutenden Fund stirbt bekanntlich zuletzt!
          "Steht ein Pilz im Wald, kommt der Jäger trinkts aus... hahaha" :

          Kommentar

          • sanitoeter2000
            Ritter


            • 08.05.2007
            • 448
            • Bayern, Chiemsee
            • Minelab Equinox 800

            #6
            Zitat von SPM
            ... ABER dann ist da noch eine Sache Denkmalschutz? Ich weis es nicht genau muss mich noch informieren ...
            BITTE, BITTE, BITTE ...

            Lies Dich doch bitte mal durchs Forum, am besten von oben nach unten!

            Und noch eine Bitte:
            Bleib Dir zu liebe mit dem Detektor von Denkmälern fern! So sehr sie auch jucken - Raubgräber brauchen wir in Bayern nicht!

            Dass wir in Bayern kein Schatzregal haben bedeutet nicht, dass Kleinsondengänger frei Schnauze alles umgraben können ...!

            Das wird dann übrigens auch RICHTIG TEUER!!
            Zuletzt geändert von sanitoeter2000; 24.09.2008, 20:29.
            "Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"

            Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
            "Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"

            Kommentar

            • caca
              Landesfürst


              • 13.03.2008
              • 832
              • NRW
              • Fisher F75 Ltd.

              #7
              darf ich mal fragen wie alt du bist?
              gruß
              carsten
              Das piept sich gut an!

              Kommentar

              • SPM
                Einwanderer


                • 17.09.2008
                • 7
                • Bayern
                • Tesoro De Leon

                #8
                Sorry Ich merke gerade im Moment wie dumm mein Post war... Ich wäre ja nicht einfach so auf die Suche gegangen in der nähe der genannten Denkmäler! Ich hatte Nur keinen Plan von der Materie Sondeln un Gesetzte und deshalb dachte Ich Ich kann Mir vielleicht eine Genehmigung fürs Sondeln an Denkmälern holen..
                Das war dumm von Mir .Ich verstehe Eure Message was Ihr Mir sagen wollt das es überhaupt nicht gestattet geschweige denn genehmigt werden kann an Denkmälern als Privatmann zu Sondeln! Ich möchte nicht als Raubgräber enden!
                Das ist überhaupt nicht meine Absicht!

                Ich bitte um Verzeihung Ich hab wie gesagt keinen Plan...
                Kurz: Ich lass die Finger vom Denkmälern!

                Ich will wie jeder andere von euch einfach nur sondeln aber richtig! Sozusagen mit den dementprechenden Regeln...

                Ihr habt Mich Nun schon mal darüber Aufgeklärt wo Ich nicht suchen darf. Ich werde Mir wie schon von dem sanitoeter2000 gesagt mal das Forum von oben bis unten durchlesen damit Ich mal nen Plan von der Materie kriege!

                Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten ich habe auf jeden Fall schon was dazugelernt!
                "Steht ein Pilz im Wald, kommt der Jäger trinkts aus... hahaha" :

                Kommentar

                • SPM
                  Einwanderer


                  • 17.09.2008
                  • 7
                  • Bayern
                  • Tesoro De Leon

                  #9
                  Ohhh eins habe Ich noch ganz vergessen Ich bin 20 Jahre jung...
                  Und wie man merkt auch nicht grad was Sondeln angeht der hellste... LOL
                  "Steht ein Pilz im Wald, kommt der Jäger trinkts aus... hahaha" :

                  Kommentar

                  • SPM
                    Einwanderer


                    • 17.09.2008
                    • 7
                    • Bayern
                    • Tesoro De Leon

                    #10
                    Habe gerade noch was gelernt! Man kann sich doch eine Gemhemigung für Denkmäler holen... LOL oder auch nicht?
                    "Steht ein Pilz im Wald, kommt der Jäger trinkts aus... hahaha" :

                    Kommentar

                    • renke
                      Geselle


                      • 26.05.2008
                      • 77
                      • Meerbusch
                      • Tesoro Lobo

                      #11
                      Hallo SPM,

                      ich habe mich hier mit Sicherheit mindestens ein halbes Jahr durch die einzelnen Bereiche durchgelesen bevor ich mich überhaupt in diesem Forum angemeldet habe.
                      Das war sehr hilfreich und man zieht vor allem nicht den Zorn verschiedener anderer auf sich, weil man Fragen stellt, die schon sehr oft gestellt und auch beantwortet wurden.
                      Speziell in Deinem Fall würde ich mich hier mit allen Informatioinen in Bezug auf Bodendenkmälern und rechtlichen Fragen auseinandersetzen. Hier hast Du ausreichend Gelegenheit dazu, nutze die auch.

                      Herzlich willkommen hier

                      Egon

                      Kommentar

                      • sanitoeter2000
                        Ritter


                        • 08.05.2007
                        • 448
                        • Bayern, Chiemsee
                        • Minelab Equinox 800

                        #12
                        1) In Bayern brauchst Du für gestörte Flächen nur die Genehmigung vom Eigentümer.

                        2) Eine Genehmigung nach DSchG bekommst Du für Denkmalflächen (wenn überhaupt) nur nach jahrelanger Bewährung durch ernsthaftes heimatforschendliches Interesse & Handeln (Scherbenlesen, etc.) sowie durch eine enge und ehrliche Zusammenarbeit mit dem zuständigen "Abschnittskurator" des LDA´s (Funde melden, etc.)

                        3) Unterschied zwischen Schatz und "neuzeitlichem Fund: Ein Schatz ist eine Sache, die so lange verborgen gelegen hat, dass ihr Eigentümer nicht mehr zu ermitteln ist (Definition des § 984 BGB). Der Finder eines Schatzes erwirbt bereits mit der Entdeckung hälftiges Miteigentum. Die andere Hälfte des Miteigentums steht dem Eigentümer der Sache zu, in der der Schatz verborgen gewesen ist, also in der Regel dem Grundstückseigentümer.

                        Alles andere ist ab einem Wert von ca. 10 Euro beim zuständigen Fundamt abzugeben. (Goldringe, Geldbörsen, etc.) siehe auch hier: http://bundesrecht.juris.de/bgb/BJNR...6BJNG008902377

                        Auch um Kriegsschauplätze würde ich an Deiner Stelle einen großen Bogen machen - die Chance etwas zu finden, was sich unter Umständen nicht lebensverlängernd auswirkt ist recht hoch.

                        Ansonsten: Geh zu einem Bauer und erzähl ihm von Deinem Hobby. Frag ihn ob Du und auf welchem Feld Du mit Deinem besonderen Hobby suchen darfst. Vielleicht kennt er ja auch eine interessante Stelle, an der er selbst schon was gefunden hat.

                        Zu 95% wirst Du belächelt mit Deinem außergewöhnlichen Hobby.

                        Ans Herz gelegt sei Dir hier auch der Denkmalviewer des LDA Bayerns. Hier kannst Du schnell herausfinden, um welche Stellen Du einen großen Bogen machen solltest. http://geodaten.bayern.de/tomcat/vie...xtCallDenkmal?

                        Gib mal Deine Burg ein - Du wirst einen großen roten Fleck auf der Karte finden.

                        "NO GO AREA"

                        Hoffe ich konnte Dir die Grundzüge vermitteln ...

                        Viele Grüße und viel Erfolg
                        Sani
                        Zuletzt geändert von sanitoeter2000; 25.09.2008, 07:36.
                        "Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"

                        Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
                        "Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"

                        Kommentar

                        • Erdspiegel
                          Heerführer


                          • 16.07.2008
                          • 7038
                          • zwischen Schutt & Scherben
                          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                          #13
                          Möchte noch hinzufügen,das Fundstücke aus "No Go Areas" meist nicht so interessant wie die aus gestörten Flächen sind.Verschiedenste Münzen oder Abzeichen der letzten 300 Jahre glänzen in der Vitrine halt besser,als Pfeilspitzen und rostige Hufnägel des 12.Jahrhunderts.Auch ist die Funddichte auf Feldern höher.
                          Gruß,Erdspiegel

                          Kommentar

                          Lädt...