Sondeln auf stark verschrotteten Äckern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #1

    Sondeln auf stark verschrotteten Äckern

    Hi Randgruppe!

    Habe heute ein paar neue Äcker angetestet. Genauergesagt einen Ackerstreifen von 500 m x 50 m. Dabei ergab sich jedoch das Problem einer unglaublich starken Verschrottung. Unmengen an Nägeln, Metallbändern, Alu-Schrott usw. Man kann keinen Meter sondeln, ohne Massen an Signalen zu bekommen. Eigentlich wollte ich daher schnell weiterziehen, doch schon die ersten paar Testgrabungen brachten durchaus schöne Funde (Münzen, Fragment von sehr alter Gürtelschnalle, Buchschließe, Siegel). Ich bin dann trotz Dauerfeuerwerk an Tönen zumindest mal ein paar Bahnen gelaufen und habe mich da auf die ganz eindeutigen Signale konzentriert, was zwar nervend aber auch sehr erfolgreich war. Allerdings waren das fast ausschliesslich Oberflächenfunde (bis 5 cm Tiefe).

    Gibt es eine Möglichkeit, wie ich so einen Acker sinnvoll absuche ohne 10 Löcher / Meter zu graben??
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!
  • Gypsy
    Heerführer


    • 19.09.2006
    • 2570
    • Wetterau
    • Tejon & Goldmaxx

    #2
    Kann der G-Max (oder auch ACE) nicht zwischen Edelmetall und Eisen sinnvoll unterscheiden (Mehrfachton)?

    Ich habe auch so einen Acker, ist schon komisch, die verschrottesten Böden bringen die meißten brauchbaren Funde

    Ich nehme dann eine große Tasche mit, und schmeiß den Aluschriott da rein, damit er nächstes Jahr fott ist Münnzchenklein kommen in die andere Tasche
    Liebe Grüße, Gypsy



    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
    -oder-
    Life is what happens while you are busy making other plans.

    Kommentar

    • TobiObi
      Landesfürst


      • 30.07.2007
      • 632
      • LK Holzminden
      • Tesoro Vaquero II Germania

      #3
      solang der acker nur voll mit eisen liegt geht das ja, aber wenn dann überall noch alu müll dazukommt wird schon schwierig, weil alu ja auch ein sehr gutes signal macht
      Wann willst du leben wenn nicht jetzt?

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #4
        Bei solch einem verschrotteten Acker ist eine Leitwertanzeige wohl unerlässlich.In deinem Fall hilft da aber nur hartnäckig bleiben und den Rücken etwas öfter krumm zu machen.

        Gruß BERGMANN 78
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • curious
          Heerführer


          • 25.04.2004
          • 3859
          • Köln
          • tesoro/ebinger

          #5
          Das kenne ich aus Autobahn-Nähe! Meiner Meinung nach ist die größte Müllkippe Deutschlands die BAB A3! Sie ist hier im kölner Raum mit 165.000 Fahrzeugen täglich Rekord in Deutschland. Dementsprechend verseucht ist auch der Randstreifen auf einer Breite von geschätzt 15 m. Auf einer Länge von 778 km beidseitig wären das 23,34 km² Fläche!

          Ich versuch in so einem Fall die Bahnen senkrecht zur verseuchten Trasse zu laufen, dann verteilt sich der Ärger ein wenig und man hat mehr vom Sondlertag.
          Gruß Alex

          Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
          Woddy Allen
          यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

          Kommentar

          • Reiner_Bay
            Heerführer

            • 24.09.2002
            • 3084
            • Regensburg
            • Whites Spectra V3i

            #6
            Zitat von jabberwocky6
            ... Dabei ergab sich jedoch das Problem einer unglaublich starken Verschrottung. Unmengen an Nägeln, Metallbändern, Alu-Schrott usw. Man kann keinen Meter sondeln, ohne Massen an Signalen zu bekommen. ...

            Gibt es eine Möglichkeit, wie ich so einen Acker sinnvoll absuche ohne 10 Löcher / Meter zu graben??

            In Deinem Fall könnte sich eine kleine(re) Suchspule sehr positiv auswirken.
            Mit der verringerten Fläche kannst Du dann die sehr dicht aneinanderliegenden Objekte leichter unterscheiden.

            Etwas mehr Zeit als üblich musst Du dafür natürlich investieren.

            Machen ist wie wollen, nur krasser.

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Zitat von Reiner_Bay
              In Deinem Fall könnte sich eine kleine(re) Suchspule sehr positiv auswirken.
              Mit der verringerten Fläche kannst Du dann die sehr dicht aneinanderliegenden Objekte leichter unterscheiden.

              Etwas mehr Zeit als üblich musst Du dafür natürlich investieren.
              Ein sehr vernünftiger Tipp- neben einer guten Diskriminierung und viel Geduld. Denn ist leider oft so, dass wo die Menschen sind und waren eben auch viel Müll angefallen ist. Viel Müll, aber eben auch gute Funde.

              Kommentar

              • FairlightWarez
                Ritter


                • 02.06.2007
                • 399
                • NRW Nimmerland
                • keiner

                #8
                Zitat von Reiner_Bay
                In Deinem Fall könnte sich eine kleine(re) Suchspule sehr positiv auswirken.
                Mit der verringerten Fläche kannst Du dann die sehr dicht aneinanderliegenden Objekte leichter unterscheiden.

                Etwas mehr Zeit als üblich musst Du dafür natürlich investieren.
                Das dürfte beim Gmaxx aber kein Prob. sein!
                Allerdings hab ich meinen neu und auch noch so meine Schwierigkeiten damit!
                Gruß FW


                Allseits gute Jagd und fette Beute Ihr Himmelhunde!
                Sondler mit Genehmigung

                Wo kämen wir hin, wenn alle sagten „Wo kämen wir hin“
                und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?

                Es ist richtig, wenn Politiker behaupten: Der Mensch ist Mittelpunkt.
                Falsch ist nur die Schreibweise gemeint ist: Der Mensch ist Mittel. Punkt.

                Kommentar

                Lädt...