Hi Randgruppe!
Habe heute ein paar neue Äcker angetestet. Genauergesagt einen Ackerstreifen von 500 m x 50 m. Dabei ergab sich jedoch das Problem einer unglaublich starken Verschrottung. Unmengen an Nägeln, Metallbändern, Alu-Schrott usw. Man kann keinen Meter sondeln, ohne Massen an Signalen zu bekommen. Eigentlich wollte ich daher schnell weiterziehen, doch schon die ersten paar Testgrabungen brachten durchaus schöne Funde (Münzen, Fragment von sehr alter Gürtelschnalle, Buchschließe, Siegel). Ich bin dann trotz Dauerfeuerwerk an Tönen zumindest mal ein paar Bahnen gelaufen und habe mich da auf die ganz eindeutigen Signale konzentriert, was zwar nervend aber auch sehr erfolgreich war. Allerdings waren das fast ausschliesslich Oberflächenfunde (bis 5 cm Tiefe).
Gibt es eine Möglichkeit, wie ich so einen Acker sinnvoll absuche ohne 10 Löcher / Meter zu graben??
Habe heute ein paar neue Äcker angetestet. Genauergesagt einen Ackerstreifen von 500 m x 50 m. Dabei ergab sich jedoch das Problem einer unglaublich starken Verschrottung. Unmengen an Nägeln, Metallbändern, Alu-Schrott usw. Man kann keinen Meter sondeln, ohne Massen an Signalen zu bekommen. Eigentlich wollte ich daher schnell weiterziehen, doch schon die ersten paar Testgrabungen brachten durchaus schöne Funde (Münzen, Fragment von sehr alter Gürtelschnalle, Buchschließe, Siegel). Ich bin dann trotz Dauerfeuerwerk an Tönen zumindest mal ein paar Bahnen gelaufen und habe mich da auf die ganz eindeutigen Signale konzentriert, was zwar nervend aber auch sehr erfolgreich war. Allerdings waren das fast ausschliesslich Oberflächenfunde (bis 5 cm Tiefe).
Gibt es eine Möglichkeit, wie ich so einen Acker sinnvoll absuche ohne 10 Löcher / Meter zu graben??






Kommentar