ID Turbo v. Explorer?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Levi
    Einwanderer

    • 20.08.2001
    • 3
    • BW

    #1

    ID Turbo v. Explorer?

    Hallo

    Ich brauche Beratung aus dem Forum!

    Diese Frage wird wahrscheinlich alle 4 Wochen gestellt, aber ich stell sie trotzdem.

    Zunächst zu meiner Person: Ich hatte bis vor ca. 2 Jahren einen Scope-770 (lacht bitte leise) und jetzt stehe ich vor der Entscheidung einen neuen Metalldetektor zu kaufen.

    Also in meiner engeren Wahl stehen:
    1. Whites ID Turbo
    2. Minelab Explorer

    Was meint ihr zum Preis/Leistungs-Verhältnis? Bzw. welchen der Beiden empfehlt ihr mir eher? Meine Absichten sind ernster Natur, weswegen sich eine philosophische Diskussion erübrigt.

    Außerdem was für ein Gerät könnt ihr mir zum aufspüren von größeren Metallgegenständen in ca. 2-3m Tiefe empfehlen und in welchen Preisklassen kalkuliert man da? Kann man so ein Gerät auch günstig gebraucht kaufen?


    Dank an alle "Berater"

    Levi
    Zuletzt geändert von Levi; 17.09.2001, 19:37.
  • Sir Vival

    #2
    Wenn du gebrauchte Sonden suchst, solltest du ab und zu mal bei www.ebay.de vorbeischauen.
    Da ist manchmal was ganz gutes dabei...

    Kommentar

    • Wigbold
      Heerführer

      • 25.11.2000
      • 3670
      • 76829 Landau / Pfalz
      • OGF - L + W

      #3
      Hallo Levi,

      Deine Frage ist halt schwierig zu beantworten...

      Ich habe den Explorer, und ich muß sagen, überlege Dir den Kauf gut!

      Wenn Du sehr viel sondeln gehst, ist der Ex mit Sicherheit eine gute Entscheidung. Er geht recht tief und ist gut zu handhaben.
      ABER: Die Bedienung ist nicht leicht, wenn Du die Möglichkeiten der Software nutzen willst.

      Ich war mangels Zeit noch nicht viel sondeln und komme daher gar nicht zurecht.Wenn zwischen den Sondengängen viel Zeit liegt, hast Du halt das Meiste vergessen und fängst jedesmal frisch an.

      Alternativ kannst Du Dir natürlich die Einstellungen eines "Auskenners" eingeben und so Erfahrung nutzen.

      Aber ob er sein Geld wert ist? Der Explorer ist ein Spitzenmodell und Du bezahlst bestimmt einen Teil des Kaufpreises für den Namen, einen anderen Teil des Geldes ist für die Mehrleistung gegenüber einem anderen Gerät. Diese Mehrleistung beträgt allerdings nicht einen Meter oder so, sondern nur wenige Zentimeter. Die Entscheidung liegt letztlich bei Dir.

      Hatte nicht vor ein paar Tagen jemand unter Kleinanzeigen günstige Explorer angeboten? Schau doch mal nach..

      Mir scheint auch z.B. der XLT ein gutes Preis - Leistungsverhältnis zu haben. Leider kenne ich den ID Turbo nicht, kann ich nix zu sagen.

      Was Deine andere Frage betrifft: Für DIE Suchtiefe empfehle ich Dir das OGF - L. Dieses Gerät geht sehr gut in die Tiefe. Bis 5m , allerdings muß dann schon was fettes liegen.
      Nur: Das Gerät ist ziemlich schwer und daher nur bedingt zur Flächensuche geeignet, vor allem am Hang oder im Gestrüpp. Ideal ist das Teil allerdings, um einen Tip zu überprüfen, das heißt, wenn das Gelände nicht zu groß ist, hast Du eine gigantische Tiefenleistung, wenn auch ohne Metallunterscheidung.

      Die Teile werden normal zwischen 700 - 1200 DM gehandelt.
      Wenn Du wirklich so ein Teil suchst, ich krieg wahrscheinlich in ein paar Wochen einige neue OGF rein. Kannst ja mal nachhaken. Die liegen wahrscheinlich so bei 900 - 1000 DM.
      Wenn`s billiger werden soll, mußt Du z.B. bei ebay probieren.

      Uff. Viel Wort, jetzt reicht's...

      Fertggeschriebenerweise, Wigbold
      Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
      Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

      Mark Twain



      ... weiter neue Wege gehen !

      Kommentar

      • Levi
        Einwanderer

        • 20.08.2001
        • 3
        • BW

        #4
        Entschuldige Wigbold,

        aber für was steht "OGF - L"?
        Wie schwer ist es?
        Was für eine Energieversorgung hat es?
        Und wie lange reicht ein Satz Batterien?

        Wartenderweise Levi

        Kommentar

        • Wigbold
          Heerführer

          • 25.11.2000
          • 3670
          • 76829 Landau / Pfalz
          • OGF - L + W

          #5
          Original geschrieben von Levi
          Entschuldige Wigbold,

          aber für was steht "OGF - L"?
          Wie schwer ist es?
          Was für eine Energieversorgung hat es?
          Und wie lange reicht ein Satz Batterien?

          Wartenderweise Levi
          Also:

          Bild hast Du ja.

          Das Gerät wiegt um die 10 Kilo.

          OGF - L heißt... Moment.... OGF - L!! Du, ich hab keine Ahnung, aber -L heißt Land. Es gibt noch ein -W für Wasser.

          Energieversorgung ist, soweit ich noch weiß, 8 Stk der fetten Taschenlampenbatterien.

          Den Verbrauch weiß ich nicht, ich hab erst einmal in einem Vierteljahr die Batterien gewechselt. Scheint nicht allzuviel Strom zu brauchen.

          Wigbold
          Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
          Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

          Mark Twain



          ... weiter neue Wege gehen !

          Kommentar

          • RTGAlex

            #6
            Tip zum Explorer

            Hi ich kann dir zwar keine empfehlung machen da ich den whites nicht kenne aber ich hab zumindest den explorer s und komme mittlerweile gut damit zurecht. war anfangs etwas schwierig aber der hat halt 1000ende von einstellungsmöglichkeiten. wenn du dich fuer das gerät entscheiden solltest kannst du dir die 500 dm mehr fuer den xs wahrscheinlich sparen. der s hat lediglich kein beleuchtetes display und störungen z.b. durch überlandleitungen filtert man bei ihm manuell aus (bei xs automatik)was aber zu keinen problemen führte, bei mir zumindest. suchleistung ist die selbe.
            hier sind noch ein paar einstellungsmöglichkeiten von heimdall mit denen ich gleich gut zurecht gekommen bin.


            schau auch noch hier mal vorbei dort wird das thema einstellungen besprochen



            Gruß aus Neunkrichen
            Alex

            Kommentar

            Lädt...