MoinMoin,
habe im Fundkontext mit Römerscherben vermehrt Bleiklumpen gefunden. Abstrakt geformte zerschmolzene Stücke von ca. 50-100g. Dass die Römer Blei vielfältig verwendet haben weiss ich (z.B. [kaum zu glauben] zum süssen des Weines), aber ich habe keine Idee, warum alle(!) Stücke zusammengeschmolzen waren. Dies betrifft Funde aus verschiedensten Gegenden. Hat jemand ´ne Idee?
Gruss Catwizel
habe im Fundkontext mit Römerscherben vermehrt Bleiklumpen gefunden. Abstrakt geformte zerschmolzene Stücke von ca. 50-100g. Dass die Römer Blei vielfältig verwendet haben weiss ich (z.B. [kaum zu glauben] zum süssen des Weines), aber ich habe keine Idee, warum alle(!) Stücke zusammengeschmolzen waren. Dies betrifft Funde aus verschiedensten Gegenden. Hat jemand ´ne Idee?
Gruss Catwizel






Kommentar