Erster Gang zum Archäologen: Bofus 08/09

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #16
    Zitat von Septimius
    und wenn der Archi da was sagt, ist es gelogen,
    Ähm? Laß mich mal raten- Du hast bestimmt auch Archäologie studiert und bei jeden unklaren Fund eine Materialanalyse gemacht?

    Geh mal zum LfD und sag denen, sie Lügen

    Fakt ist: Er hat sich an die offiziellen Stellen gewandt und das ist auch richtig so! Nu erzähl hier nicht, was dort gesagt wird, ist Mist!
    Zuletzt geändert von fleischsalat; 19.02.2009, 22:13.
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • Septimius
      Heerführer


      • 10.01.2009
      • 3990
      • Königreich Bayern

      #17
      Das erste stimmt fast,
      das zweite ist, dass ich nie Archis beleidigen wollte, aber wenn ich unser Museum anschaue, da konnte ich doch manchmal Meinugen über Fundstücke, die dem stagnierten Wissen eines weiterbildungsresistenten Profs entstammten, fundiert widerlegen, in dem Fall kann der fast alles sagen, Beispiel in der Grösse wären Ringe zur Dolchaufhängung eines "pugio", Fingerrring einer urnenfelderzeitlichen Bestattung, primitives Roulees, etc. es gibt Sachen, da kann man nur mit zerstörenden Massnahmen Klarheit schaffen, siehe Guttmannsammlung, der Born ist wirklich ein Spezi, aber auch der war nicht gefeit vor Täuschungen eines Passpartout, aus 27 oder so echten Helmfragmenten haben die halt einen gemacht.
      Mir ist schon bewußt, dass mein Beitrag etwas provozierend war,
      so sollte der auch gemeint sein, nur wenn der Archi die gleichen Bilder hat, dann bleibt ihm nicht viel, und wenn der sagt, das ist Bronzezeit, dann werden hier die Schulter geklopft, und wenn ein Napoleoniker (man darf nicht vergessen, die moderne Schlachtfeldarchäologie steckt leider noch in den Kinderschuhen) sagt, das gehört zu ihm.....

      Fakt ist, der Ring weist keine eindeutigen Merkmale auf, die ihn einer Epoche zuweisenn lassen, ein Indiz wäre die dunkle Bronzefarbe, die auf einen erhöhten Anteil an Blei oder Zinn etc. hinweisen würde, aber das wäre dann schon alles..
      Also nicht bös gemeint, aber es gibt Grenzen der Identifierbarkeit, alleine darauf wollte ich hinaus,,#
      Gruß Septi

      ------------------------------------------------------

      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
      Jebediah Springfield

      Kommentar

      • Sonie
        Bürger


        • 18.01.2009
        • 184
        • Hessen

        #18
        die dem stagnierten Wissen eines weiterbildungsresistenten Profs entstammten
        beipflicht......
        @ Septimius

        stell dein Licht nicht unter den Scheffel.
        Ich besuchte lange Zeit fast jeden Vortrag den Archäologen gehalten haben.
        Bis zum Ende des Vortrags bin ich immer begeistert.
        Dann unterhält man sich mit den Leuten die das Thema wirklich kennen. suspekt:
        Mir ist nie klar ob die Archäologen uns mit Absicht verarschen......

        Man darf aber auch nicht den Fehler machen nur diejenigen für kompetent
        zu halten die das sagen was man schon immer vermutet hat.
        Jeder hat halt sein begrenztes Wissensgebiet.
        Andererseits: Wenn man als Archäologe mal ein Buch geschrieben hat hält man lieber
        an den eigenen Irrtümern fest als das man mal den Mut hat die zu berichtigen.
        Aber das ist allzu menschlich.
        Gruß, Günther

        Kommentar

        • masterTHief
          Landesfürst

          • 27.11.2001
          • 985
          • In einer Höhle in der Erde
          • Schlumberger Titan

          #19
          Günther schrieb:
          "Andererseits: Wenn man als Archäologe mal ein Buch geschrieben hat hält man lieber
          an den eigenen Irrtümern fest als das man mal den Mut hat die zu berichtigen.
          Aber das ist allzu menschlich."

          Daher findet man dieses "Syndrom" keider auch in allern Wissenschaftsbereichen, das ist nicht spezifisch bei der Archäologie so.

          Gruß

          masterTHief
          - nur echt mit "TH" -

          Kommentar

          • Wellenmacher
            Ratsherr


            • 19.02.2008
            • 220
            • Bayern nähe AB
            • Minelab Muskeltier Advantage

            #20
            das blei wird z.Zt analysiert/untersucht
            Blei1.jpg

            wegen dem "ring".. ich lass es euch wissen sobald was neues an infos kommt.
            und zerfleischt euch nicht

            Gruß Hans
            Suche alles zur 4. SS-Polizei-Panzergrenadier-Division speziell Reg. 3 und 7 zwecks priv. Nachforschung zum verlauf Opa´s "Jugend".
            Ebenso zu dem Unternehmen "Blitzschlag" und der Aufklärung dazu "Sommergewitter".
            Von "Husemann" hab ich alle Bände mit Orig. Einträgen - Ergänzungen des Großvaters.
            Besonders 7 Reg. in Gotenhafen, Divisions-Sturm-Kompanie 3.Gruppe
            Kaufe auch an, falls von Interesse.

            Ich habe noch nie ein wildes Tier gesehen das Selbstmitleid empfand

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #21
              Der große Unterschied zwischen Archäologen und autodidaktischen, interessierten Laien ist oftmals der, dass Erstere sich durch Argumentationen oft belehren lassen oder zumindest auf diese eingehen. Letztere haben oft drei Bücher zum Thema gelesen und halten sich für Indiana Jones


              Immer diese Verallgemeinerungen, Kinder Es ist nicht immer alles durch die Bank, schwarz/weiß... ich habe auch von uns-man höre und staune- schlechte Bestimmungen hier gelesen.

              Kommentar

              • fleischsalat
                Moderator

                • 17.01.2006
                • 7794
                • Niedersachsen

                #22
                Zitat von chabbs
                Der große Unterschied zwischen Archäologen und autodidaktischen, interessierten Laien ist oftmals der, dass Erstere sich durch Argumentationen oft belehren lassen oder zumindest auf diese eingehen. Letztere haben oft drei Bücher zum Thema gelesen und halten sich für Indiana Jones


                Immer diese Verallgemeinerungen, Kinder Es ist nicht immer alles durch die Bank, schwarz/weiß... ich habe auch von uns-man höre und staune- schlechte Bestimmungen hier gelesen.
                Willen braucht man. Und Zigaretten!

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #23
                  Zitat von Septimius
                  Nö,

                  da muss ich des Denarius Euphorie bremsen
                  Jau,hoffentlich schnappt der Sucherkollege @Denarius uns nicht noch über!!!
                  Einer der sachlichsten und kompetentesten Sucher aus den Sucherforen
                  überhaubt.
                  MfG

                  Kommentar

                  • Wellenmacher
                    Ratsherr


                    • 19.02.2008
                    • 220
                    • Bayern nähe AB
                    • Minelab Muskeltier Advantage

                    #24
                    geschenkt, gekauft, gestiftet —
                    Neuerwerbungen für die Aschaffenburger Museen

                    14. März bis 19. April 2009

                    Aus aktuellem Anlass des Ankaufs von 70 Werken des Aschaffenburger Malers und Graphikers Anton Bruder (1898-1983) findet in der Kunsthalle Jesuitenkirche eine Erwerbungsausstellung statt. Am Beispiel von etwa 200 ausgewählten Exponaten zeigen alle Abteilungen der Museen, was sie in den letzten beiden Jahren erworben haben.


                    Dort unter Kunsthalle Jesuitenkirche

                    Grüße Hans
                    Suche alles zur 4. SS-Polizei-Panzergrenadier-Division speziell Reg. 3 und 7 zwecks priv. Nachforschung zum verlauf Opa´s "Jugend".
                    Ebenso zu dem Unternehmen "Blitzschlag" und der Aufklärung dazu "Sommergewitter".
                    Von "Husemann" hab ich alle Bände mit Orig. Einträgen - Ergänzungen des Großvaters.
                    Besonders 7 Reg. in Gotenhafen, Divisions-Sturm-Kompanie 3.Gruppe
                    Kaufe auch an, falls von Interesse.

                    Ich habe noch nie ein wildes Tier gesehen das Selbstmitleid empfand

                    Kommentar

                    Lädt...