Verpflegepackungen der Gi´s

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helvetikus
    Ritter

    • 23.09.2001
    • 599
    • Soladurum
    • bei uns verboten ;-)))

    #16
    So versteht jeder was anderes unter Käse.:ha :ha :ha

    Kommentar

    • Alex
      Geselle

      • 10.07.2000
      • 69
      • Schweiz

      #17
      Helvetikus

      Ich bin auch aus Salodurum.

      Kommentar

      • KeksAmLeben
        Heerführer

        • 08.01.2001
        • 4908
        • Eichsfeld (Thüringen)
        • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

        #18
        Was man hier alles liest.
        "Trockene bröcklige olle kekse"
        nene.
        Aber die werden schon gewusst haben warum die das zeug weggeschmissen haben.

        Übrigens, die schrift wurde erst mitte der 70 entworfen von einem herren namens "Frutiger".
        Alleine deswegen kann es kein WK II sein.
        "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

        "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

        - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
        - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
        - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
        - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
        - 6./Panzerbataillon 203
        2020 - dato

        Kommentar

        • RockinHarry

          #19
          GI-Süppchen

          Zum Abschluss ein original WK2 US Tütensüppchen (..schon weggeschlürft) von der Althubertushöhe (...wo dass ist?):


          Achja..das steht drauf:

          Bouillon Powder
          Trans Pac Services Inc.
          New York NY USA

          ..wer kann den Rest entziffern?

          GuGF
          _______________
          "Rockin"Harry
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Gast; 05.10.2001, 15:39.

          Kommentar

          • fenris

            #20
            Re: GI-Süppchen

            Original geschrieben von RockinHarry
            Zum Abschluss ein original WK2 US Tütensüppchen (..schon weggeschlürft) von der Althubertushöhe (...wo dass ist?):


            Achja..das steht drauf:

            Bouillon Powder
            Trans Pac Services Inc.
            New York NY USA

            ..wer kann den Rest entziffern?

            GuGF
            _______________
            "Rockin"Harry
            bouillon powder
            net weight 10 grams
            dissolve contents in a
            canteen cup with hot
            or cold water

            lecker, lecker (würg!)
            Naja... die schnelle Tasse ist wahrscheinlich auch nix besseres

            verkostenderweise,

            -st-

            ...was man so alles im Huertgenwald findet! Ts, ts...
            Zuletzt geändert von Gast; 09.10.2001, 19:06.

            Kommentar

            • fenris

              #21
              übrigens...

              ein recht guter Link, was den Huertgenwald anbelangt:

              Kommentar

              • doubleT
                Lehnsmann

                • 16.10.2001
                • 39
                • bei Trittau / Schleswig Holstein

                #22
                mmmmh lecker

                wow, das eingescannte Packet Suppenpulver sieht ja lecker aus!
                *würg*
                hehe
                aber das was Beamer da gefunden hat ist sicher nicht 2WK!

                Lässt sich aber leicht rausfinden!
                @ Beamer: Wenn Du nichts zu befürchten hast (von wegen wichtigtuerei und fälschung und so) dann scann mal die Rückseite Deiner Packung ein!

                Da steht sicher mind. ein Datum drauf!

                Suppelöffelnderweise,

                Torben T.
                [doubleT]

                Kommentar

                • djambo
                  Bürger

                  • 22.03.2001
                  • 109
                  • deep forest
                  • DFX,Atlantis 2001,XLT,Fischa ÖF75

                  #23
                  ... das sind die Standard US-Fresspakete, werden seit Anfang der 70er bis heute verwendet. Hab mich schon schwarzgeärgert über die Dinger. Bei uns liegen die in Mengen in fast jedem Waldstück (nähe Grafenwöhr). Mein Rekord beim Ausbuddeln, komplettes Paket mit Dosen, Tuben, Klopapier und Kaugummis, ca. 90 cm Tiefe (wahrscheinlich aus der Sch...grube).
                  Trotzdem, am besten schmecken die gesalzenen Kekse mit Schokofüllung.


                  :BUMM
                  Djambo

                  Kommentar

                  • Beamer Syst.
                    Bürger

                    • 29.08.2001
                    • 157
                    • NRW - Berg.Land
                    • White´s 3900 D/ Pro Plus

                    #24
                    >

                    na Ihr Suppen,

                    also an Daten hab ich mir auch schon die Augen rundgedreht, aber da stehen einfach keine drauf. Hab die Rückseite mal mit beigefügt. Was mich nur noch wundert, dass die Packets genau in WK2 Gebiet lagen, direkt daneben .30-06 Hülsen gefunden, Bodenstempel RA 43, LC 43....

                    -MYSTERIÖS-

                    Niregend wo eine Übungspatrone, aber ich glaub Ihr habt mich überzeugt, im WK2 gab es wohl kaum so eine Packet Qualitat.

                    und tschüss.......
                    Angehängte Dateien
                    -Eine Hülse ist auch was wert-
                    Beamer System

                    Kommentar

                    Lädt...