Nachforschungsgenehmigung nach § 13 DSchG für die Bundesländer (bes. Köln)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #1

    Nachforschungsgenehmigung nach § 13 DSchG für die Bundesländer (bes. Köln)

    Hallo Sondelgemeinde,

    Da ich hin u. wieder per PN auf eine Nachforschungsgenehmigung nach §13 für NRW (insbesondere für die Bezirksregierung Köln) angeschrieben werde, habe ich hier mal 4 links herausgesucht, die der Sache dienlich sein sollten:

    Hier findet ihr die Gesetze
    zum Schutz und zur Pflege der Denkmäler
    im Lande Nordrhein-Westfalen und alle weiteren Bundesländer







    Die Bodendenkmäler im Genehmigungsverfahren (pdf)







    "Denkmäler des Bundes oder Landes" und "Obere Denkmalbehörde als Aufsichtsbehörde" der Bezirkregierung Köln







    und hier findet ihr die Ansprechpartner nebst Tel.Nr. und email Adressen der Oberen u. Unteren Denkmalbehörden im "Regierungsbezirk Köln" welches u.a.

    Aachen, Bonn, Köln, Leverkusen, Düren, Rhein-Erft-Kreis und Oberbergischer Kreis, und sämlicher darunter befindlichen Kreise einschließt:






    "Sollten sich Anschriften, email Adressen oder Rufnummern mittlerweile geändert haben, dann bitte in einem weiteren Beitrag berichtigen.."





    lb. Gruß Colin
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 12.03.2009, 11:05.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hallo Sondelgemeinde,

    Dank "Caddy" kommt hier ein weiterer äußerst nützlicher Link dazu...

    "Verband der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland" und weitere auf der Seite befindliche, nützliche Links!





    Adressen der "Fachämter für Archäologische Denkmalpflege" für folgende Regierungbezirke:

    Freiburg
    Stuttgart
    Karlsruhe
    Tübingen
    Bayern
    Berlin
    Brandenburg
    Bremen
    Hamburg
    Hessen
    Mecklenburg-Vorpommern
    Niedersachsen

    Nordrhein-Westfalen:

    - Rheinland
    - Westfalen
    - Köln Stadtgebiet

    Rheinland-Pfalz:

    - Amt Mainz
    - Amt Koblenz
    - Amt Speyer
    - Amt Trier

    Saarland
    Sachsen
    Sachsen-Anhalt
    Schleswig-Holstein und Lübeck
    Thüringen


    Gruß Colin
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 13.03.2009, 13:39.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Gypsy
      Heerführer


      • 19.09.2006
      • 2570
      • Wetterau
      • Tejon & Goldmaxx

      #3
      Und hier sieht man auf einer netten Karte, wer in Hessen für die Kreise zuständig ist: http://www.denkmalpflege-hessen.de/L...o/archaeo.html
      Liebe Grüße, Gypsy



      -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
      -oder-
      Life is what happens while you are busy making other plans.

      Kommentar

      Lädt...