Edel-/Buntmetalldiskriminierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lino
    Anwärter


    • 09.02.2008
    • 23
    • Saarland

    #1

    Edel-/Buntmetalldiskriminierung

    Hallo Gemeinde,
    habe noch keine Erfahrung mit dem Schwenken. Ausser Schrott noch nix gefunden.

    Habe ein Garrett und mir ist aufgefallen das Buntmetalle erst kurz einmal auf Eisen anschlagen.

    Klartext: Ich laß liegen was erstmal Eisen und dann Buntmetall biept!
    Jetzt meine Befürchtung: Münzen biepen genauso
    Wie ist das mit Münzen? Sind diese reiner als Patronenhülsen und biepen ONLY Buntmetall oder nach dem selben Schema zuerst kurz Eisen dann BM?

    Würd mich freuen wenn Ihr mir helfen könntet das Ding zu erlernen....


    Gruß Dennis
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #2
    Zitat von Lino
    Hallo Gemeinde,
    habe noch keine Erfahrung mit dem Schwenken. Ausser Schrott noch nix gefunden.

    Habe ein Garrett und mir ist aufgefallen das Buntmetalle erst kurz einmal auf Eisen anschlagen.

    Klartext: Ich laß liegen was erstmal Eisen und dann Buntmetall biept!
    Jetzt meine Befürchtung: Münzen biepen genauso
    Wie ist das mit Münzen? Sind diese reiner als Patronenhülsen und biepen ONLY Buntmetall oder nach dem selben Schema zuerst kurz Eisen dann BM?

    Würd mich freuen wenn Ihr mir helfen könntet das Ding zu erlernen....


    Gruß Dennis
    Am besten nimmst Du mal verschiedene Münzen und probierst aus wie die Sonde auf das jeweilige Material reagiert. Im Disk-Mode kann es Dir schon passieren, daß Du einiges an Interessantem überläufst. Welchen Garrett hast Du denn?
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein

    Kommentar

    • Lino
      Anwärter


      • 09.02.2008
      • 23
      • Saarland

      #3
      Zitat von Mr.T
      Am besten nimmst Du mal verschiedene Münzen und probierst aus wie die Sonde auf das jeweilige Material reagiert. Im Disk-Mode kann es Dir schon passieren, daß Du einiges an Interessantem überläufst. Welchen Garrett hast Du denn?
      Nur ein "150" (zum Anfangen)

      Ct sind auch auch aus Bronze? Oder nur damit legiert?

      Kommentar

      • donsoko
        Landesfürst


        • 21.10.2008
        • 996
        • Nähe Bremen
        • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

        #4
        Die Rechnung ist ganz einfach, sie lässt sich auch auf alle Arten von Disc anwenden:

        Mit der Filterung gibt es Schwund in der Fundtasche. Die elektrischen Eigenschaften
        ändern sich einfach zu stark, wenn Metalle längere Zeit im Boden hinoxidieren.


        Eisenteile bauen im Erdreich um sich durch Oxid ein größeres elektromagnetisches Feld
        auf, der Leitwert steigt, der Disc zieht nicht mehr. Umgekehrt verhält es sich
        mit kleinen Buntmetallteilen. Durch ihre "Größe" haben sie einen großen Widerstand,
        der Disc blendet als "Eisen" aus.

        Für mich war der Disc bisher nur auf eisenverschrotteten Äckern eine Hilfe
        oder bei der Suche nach Euros... Auch die Leitwertsanzeige ist aus oben genannten
        Gründen sehr unzuverlässig. Wenn man wirklich alles aus dem Boden holen will:

        Großes Eisen ausblenden, buddeln... buddeln, buddeln

        Und das ist bei sogut wie allen Sonden so...
        MfG Björn

        "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

        Kommentar

        • Dackelfreund
          Heerführer


          • 25.11.2006
          • 4708
          • .........
          • -------------

          #5
          welcher modus?disc wie hoch?
          ich sage nur gelbe Nummerschilder

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Naja, großes Eisen ist bei den meisten Detektoren nicht zuverlässig auszublenden, wird teilweise sogar als Buntmetall angezeigt.

            Mit dem Ace 150 habe ich nur wenige Erfahrungen, mein Kumpel läuft aber mit dem Ding rum. Ich würde "offen" laufen, und mir jedes Metallteil durch mehrmaliges Schwenken anzeigen lassen. Springt der zwischen Eisen und Nickel hin und her würde ich graben. Zeigt er nur Eisen an,würde ich hin und wieder und gerade bei neuen Äckern testgraben uns anonsten liegenlassen.

            Kommentar

            • Dackelfreund
              Heerführer


              • 25.11.2006
              • 4708
              • .........
              • -------------

              #7
              also der jewely modus war immer ganz gut,coin ist auf ami münzen getrimmt.
              den disc bis auf einen balken auf.besser einmal zuviel gegraben.
              leider ist das mit grossen eisenteilen bei dem ace so ne sache,zeigt er sehr häufig an.
              ich sage nur gelbe Nummerschilder

              Kommentar

              • Lino
                Anwärter


                • 09.02.2008
                • 23
                • Saarland

                #8
                Zitat von donsoko
                Die Rechnung ist ganz einfach, sie lässt sich auch auf alle Arten von Disc anwenden:

                Mit der Filterung gibt es Schwund in der Fundtasche. Die elektrischen Eigenschaften
                ändern sich einfach zu stark, wenn Metalle längere Zeit im Boden hinoxidieren.


                Eisenteile bauen im Erdreich um sich durch Oxid ein größeres elektromagnetisches Feld
                auf, der Leitwert steigt, der Disc zieht nicht mehr. Umgekehrt verhält es sich
                mit kleinen Buntmetallteilen. Durch ihre "Größe" haben sie einen großen Widerstand,
                der Disc blendet als "Eisen" aus.

                Für mich war der Disc bisher nur auf eisenverschrotteten Äckern eine Hilfe

                Was ist nicht Eisenverschrottet?? Alles!!!


                Zitat von Dackelfreund
                welcher modus?disc wie hoch?
                Das möchte ich auch mal gerne wissen was am besten ist. Hab´s mal probiert mit "jewelry"
                Dabei wird ja nur der Ton von Eisen ausgeblendet, jedoch nicht die Anzeige. Alles was piepte auf jewelry wurde auch bei Eisen angezeigt. Also Eisen wieder an und geguckt obs ONLY jewelry oder beides biept...


                Zitat von chabbs
                . Springt der zwischen Eisen und Nickel hin und her würde ich graben.
                Dann wär heute ein Bericht der Forstbehörde in der Zeitung das es zu viele Wildschweine gibt. Ich hätte den ganzen Wald umgegraben.

                Kommentar

                • Mr.T
                  Heerführer


                  • 15.02.2007
                  • 2653
                  • Holzkirchen-Bayern
                  • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                  #9
                  Also ich habe als "Zweitsonde" auch einen ACE 150 und gehe meistens ohne Disk. Meistens unterscheidet sich das Signal vom reinen Eisenfund durch schwanken in der Anzeige und Ton.
                  Grüße aus Holzkirchen
                  Mr.T



                  Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Zitat von Lino
                    Was ist nicht Eisenverschrottet?? Alles!!!

                    Dann wär heute ein Bericht der Forstbehörde in der Zeitung das es zu viele Wildschweine gibt. Ich hätte den ganzen Wald umgegraben.

                    Du sollst ja auch nicht im Wald graben Sonst stehen nachher noch ganz andere Sachen in der Zeitung...

                    Kommentar

                    • Lino
                      Anwärter


                      • 09.02.2008
                      • 23
                      • Saarland

                      #11
                      Zitat von chabbs
                      Du sollst ja auch nicht im Wald graben Sonst stehen nachher noch ganz andere Sachen in der Zeitung...

                      Privatwald naaaaaaatürlich. Mann!


                      Danke für die Antworten. Jetzt werd ich erst mal Feierabend machen und das gelernte umsetzen. Auf meinem Privatacker natürlich


                      So denn dann, mache Euch morgen Meldung

                      Gruß Dennis....

                      Kommentar

                      • Mr.T
                        Heerführer


                        • 15.02.2007
                        • 2653
                        • Holzkirchen-Bayern
                        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                        #12
                        Zitat von Lino
                        Privatwald naaaaaaatürlich. Mann!


                        Danke für die Antworten. Jetzt werd ich erst mal Feierabend machen und das gelernte umsetzen. Auf meinem Privatacker natürlich


                        So denn dann, mache Euch morgen Meldung

                        Gruß Dennis....
                        So blöd sichs anhört, aber selbst ein Privatwald ist diesbezüglich nicht ohne.
                        Auf dem Acker siehts schon wieder anders aus.
                        Grüße aus Holzkirchen
                        Mr.T



                        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                        Albert Einstein

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5544
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #13
                          naja, wer weiß was er als wald bezeichnet....

                          die 30 bäume auf dem grundstück meines dads bezeichne ich auch schon liebevoll als wald......^^


                          ruhig bleiben....

                          übrigens interessant was ihr so schreibt, ich lerne gern in die richtung was dazu....

                          weiter so
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #14
                            Es war übrigens- bevor es jetzt hier wieder losgeht- nur ein Witz. Mir ist das Wurst, ob Du die Bäume alle mit der Flasche aufgezogen hast, oder wie Du wann wo suchen gehst.

                            Das es verboten ist, auch wenn es sich um Privatwald handelt, bleibt davon unberührt.

                            Aber ich wollte nur einen Witz machen...

                            Kommentar

                            • 2augen1nase
                              Heerführer


                              • 13.03.2007
                              • 5544
                              • Chemnitz
                              • keiner.. leider

                              #15
                              och chabbs^^

                              hat dir doch niemand übel genommen^^


                              manchmal kommen solche witze eben komisch oder ganz falsch an, kenne das von mir nur allzugut.....^^lol


                              liebe grüße
                              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                              Kommentar

                              Lädt...