Hi,
nach zwei tollen Suchtagen beschleicht mich doch ma ne Frage:welche Ausdehnung hat das magn.Feld um die Suchspule?Ein billiges Teslameter,nur mit ner LED für Überlandleitungen rappelte schon in einigen Metern Entfernung.So richtig kann ich es kaum glauben wenn so ein Billigding da schon anschlägt.Hat eigentlich einer das Feld um die Suchspule schon mal richtig ausgemessen?Die Feldstärke nimmt doch quadratisch mit der Entfernung ab,oder so, oder wat?
Offensichtlich befindet man sich beim Suchen in einer Art magn.Wolke.Nun,das ist durch die relativ niedrige Frequenz wohl nicht gefährlich.Überlandleitungen werden ja mit wesentlich höheren Frequenzen betrieben(nicht 50Hz) um die Verluste zu begrenzen.
Also keine Panik,ab einer gewissen Frequenz sollen Magnetfelder ja auch gesundheitlich förderlich sein(hab ich gehört )
Bis denn..
nach zwei tollen Suchtagen beschleicht mich doch ma ne Frage:welche Ausdehnung hat das magn.Feld um die Suchspule?Ein billiges Teslameter,nur mit ner LED für Überlandleitungen rappelte schon in einigen Metern Entfernung.So richtig kann ich es kaum glauben wenn so ein Billigding da schon anschlägt.Hat eigentlich einer das Feld um die Suchspule schon mal richtig ausgemessen?Die Feldstärke nimmt doch quadratisch mit der Entfernung ab,oder so, oder wat?
Offensichtlich befindet man sich beim Suchen in einer Art magn.Wolke.Nun,das ist durch die relativ niedrige Frequenz wohl nicht gefährlich.Überlandleitungen werden ja mit wesentlich höheren Frequenzen betrieben(nicht 50Hz) um die Verluste zu begrenzen.
Also keine Panik,ab einer gewissen Frequenz sollen Magnetfelder ja auch gesundheitlich förderlich sein(hab ich gehört )
Bis denn..



:
: ????

Kommentar